Melden Sie sich kostenlos im Modellbauer Forum an. Erst dann haben Sie vollen Zugriff auf das ganze Forum. Die Daten die Sie bei der Anmeldung eingeben, sind aus Sicherheitsgründen nur für den Administrator sichtbar.
Gruß Admin
Modellbauer Forum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Für Modellbauer von Kartonmodellen, Plastikmodellen RC Modellen, Holzmodellen und Resinmodellen.
Nachdem mit 2 Woche Verspätung die Bauanleitung zum achten Paket frei geschaltet wurde habe ich mich mal einen Nachmittag drüber her gemacht.
BauPhase 68 enthält: Heizungsrohr, Pedalkabel, Kupplungskabel usw Das Heizungsrohr wurde grau grundiert, Kupplungsseil silber gefärbt, Diverse Kabel und Leitungen wurden unterm vorderen Teil des Bullis montiert. Rohr 68-5 auf Heizungsrohr gesteckt. Stand nicht in der Anleitung
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 So 21 Jul 2019 - 18:11
Moin Moin,
Das zentrale Fahrgestell und Heizungsrohr wird geliefert. Das Heizungsrohr habe ich grau grundiert und mit dem Rahmen montiert.
Schritt 69-F aus der Anleitung beschreibt das die Schrauben BP03 verbaut werden sollen. Das ist falsch. Es müssen BD03 sein. Diese wurden auch geliefert. BD-Schrauben einölen und fest drehen.
Später werde alle sichtbaren Schrauben gegen Sechskanntschrauben ausgetauscht.
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Mo 22 Jul 2019 - 16:55
Moin Moin,
Die BauPhase 70 ist dran.
Die Vorderachse mit Radaufhängung wird geliefert und gebaut.
In der Anleitung sind an mehreren Stellen die Schrauben falsch bezeichnet. In der Anleitung steht BD04. Es sind aber BP04
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16399 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Mo 22 Jul 2019 - 18:30
Hallo rainer
Ich habe mir das Bisherige im anderen Forum angeschaut und mich begeistert das was Du hier baust. Wie groß wird denn das Modell? Grüße Peter
Anzahl der Beiträge : 865 Arbeit/Hobbies : Immer viel zu tun! Modellbau, biken und bouldern Laune : Meistens gut Anmeldedatum : 02.11.11
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Mo 22 Jul 2019 - 23:55
Hallo Rainer,
sehr schöner Baubericht im anderen Forum.
Ich hoffe hier mehr von deinem T1 zu sehen. Freue mich auf die nächsten Bauabschnitte.
Gruß Steven
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Di 23 Jul 2019 - 14:23
Millpet schrieb:
Hallo rainer
Ich habe mir das Bisherige im anderen Forum angeschaut und mich begeistert das was Du hier baust. Wie groß wird denn das Modell? Grüße Peter
Moin Peter,
ca 50cm lang 20 breit, 20 hoch und 8 kg schwer.
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Di 23 Jul 2019 - 14:23
Moin Moin,
BauPhase 71
Die Linke Vorderradaufhängung mit Teilen der Lenkung wird geliefert und die Radaufhängung wird gebaut.
In der Beschreibung zu Bild 71-A der Anleitung sind die Teile 71-1 und 71-2 vertauscht. Der untere Arm ist 71-1.
Wie in Bild 71-E gezeigt passt meiner Meinung nach die Federung auch nicht perfekt aber besser als an der Hinterachse.
In Bild 71-F schreibt man von dem oberen Arm und Teil 71-1. Auch das ist falsch. Es handelt sich um das teil 71-2.
Die Schrauben BD06 in Bild 71-H und -I wieder mit Öl einsetzen.
Die Teile 71-7 und 71-8 für die Lenkung werden später benötigt.
Henning Moderator
Anzahl der Beiträge : 2764 Arbeit/Hobbies : selbst. Holzkfm./Beruf ist Hobby/ Wandern/DoKo/TV-Sport Laune : fast immer die Gute Anmeldedatum : 11.11.13
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Di 23 Jul 2019 - 21:01
Hallo Rainer,
werde als reiner Kartonmodell-Bauer deinen BB aber auch ganz sicher verfolgen. In der Vielfalt ähnelt er wohl auch dem Ferrari von Steven und fordert sicher großes Können.
Viel Glück
Beste Grüße Henning
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Mi 24 Jul 2019 - 11:18
Henning schrieb:
..........fordert sicher großes Können.
Hallo Henning,
nicht wirklich. Das ist einfach nur nach Anleitung Teile zusammen stecken und schrauben. Da sind deine Papiermodelle aufwendiger.
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Mi 24 Jul 2019 - 11:29
Moin Moin,
BauPhase 72
Die rechte Vorderradaufhängung mit Teilen der Lenkung wird geliefert und die Radaufhängung wird gebaut.
Genau so wie in Bauphase 71 sind die Bezeichnungen der obere und untere Arme der Radaufhängung vertauscht.
Die Teile 72-7, 8 und 9 von der Lenkung werden auch später benötigt.
Fazit: Die Vorderachse ist genauso wie die Hinterachse nicht 1150 €uro wert. Alle Teile hätten aus Metall und nicht aus Kunststoff sein müssen. So können die Achsen die 8 kg Gesamtgewicht nicht tragen. Damit ist das Modell nicht zum Spielen geeignet.
oluengen359 V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1870 Arbeit/Hobbies : Fachkraft Lagerlogistik Laune : immer oberes level Anmeldedatum : 19.03.15
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Mi 24 Jul 2019 - 12:11
Hallo Rainer... Das wir ja ein sehr detailliertes Modell. Gefällt mir richtig gut. Da werde ich doch weiter zuschauen müssen! Viel Spass noch !!! Gruss, OLLI
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Do 25 Jul 2019 - 14:09
Moin Moin
BauPhase 73
elektrische Anlage wird geliefert / die Lenkung wird gebaut.
Die BD03 Schrauben am Lenkgetriebe 71-8 hielten nicht. Da habe ich dann M2 Schrauben mit Sechskannt Kopf eingesetzt. Das wäre eigentlich schon wieder ein Fall für den Service gewesen. Aber da habe ich keine Lust mehr zu. Die BD Schrauben und die M2-Schraube wieder vorher einölen und alle bewegliche Teile der Lenkung ebenfalls
Erst wird die komplette Vordeachse am Rahmen befestigt
Und danach die Lenkung montiert. Auf dem Bild sieht man auch die M2 Sechskanntschrauben.
Jetzt steht der Bulli schon ohne Hilfe.
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Wieder einmal eine sehr sparsame Ausgabe. Geliefert wird die hintere Seitentür / ein Teil der Elektrik wird gebaut. Die Tür ist später dran. Nur der Lautsprecher wurde befestigt und die schon vorhandenen Drähte fixiert
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Sa 27 Jul 2019 - 16:30
BauPhase 75
geliefert wird ein Fenster der hinteren Seitentür. Die Elektrik mit Hupe und Lenkgetriebe aus BP 73 wird weitergebaut
In Schritt 75-H hielt die Schraube BP04 das Lenkgetriebe nicht. Da habe ich eine längere und dickere genommen. Eigentlich wieder ein Fall für den Service. Aber da habe ich keine Lust zu. Das bringt für den Bulli keine Verbesserug sondern nur Ärger. Hat lange gedauert bis ich das begriffen habe.
Den Schutzkunststoff 73-8 habe ich zugeschnitten das er in die Aussparrung passt. So kann man die Plantine 73-1 besser fest schrauben. Auch ein Fall für den Service
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Mo 29 Jul 2019 - 14:58
BauPhase 76
Innenverkleidung der linken Tür wird geliefert und die Teile aus BP 74 u 75 werden gebaut.
Die Schrauben in die Scheibe vorsichtig und nicht zu fest anziehen. Die BD Schrauben werden wieder vor dem festziehen im Türrahmen eingeölt. Peinlich darauf achten das die Scharniere richtig zusammen gebaut werden. Hab ich nicht gemacht also wieder auseinander nehmen. Ich glaube die klobigen Scharniere werde ich wieder abbauen und die Scheiben einkleben. Die gefallen mir nicht. Oder beige anpinseln. Mal abwarten bis die zweite Tür fertig ist.
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Di 30 Jul 2019 - 17:20
BauPhase 77
Innenverkleidung der hinteren Seitentür geliefert / Innenteile der hinteren Seitentür werden eingebaut. Beim Einbau habe ich festgestellt, das ich das Scharnier für das Fenster falsch zusammen gebaut habe. Also alles auseinander nehmen und neu bauen. Die BD-Schrauben wurden wieder vorher eingeölt. Passgenauigkeit ist wieder einmal nicht gegeben. Aber ich habe keine Lust mich wieder zu ärgern. Der Kundenservice kann ja auch nur neue Teile schicken und die passen dann wieder nicht.
Henning Moderator
Anzahl der Beiträge : 2764 Arbeit/Hobbies : selbst. Holzkfm./Beruf ist Hobby/ Wandern/DoKo/TV-Sport Laune : fast immer die Gute Anmeldedatum : 11.11.13
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Di 30 Jul 2019 - 20:13
Hallo Rainer,
Als reiner 'Papierschnipsler' kann ich nur begeistert zuschauen.
Grüße Henning
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Mi 31 Jul 2019 - 11:02
Moin Moin,
BauPhase 78 damit ist die neunte Lieferung fertig
Die Innenverkleidung wird mit Griff aus BP 77 wird montiert. / Die zweite Seitentür wird geliefert. Die Schrauben werden noch in Verkleidungsfarbe getarnt wenn die zweite Tür fertig ist.
Jetzt bebinnt das Warten auf Paket 9. Eigentlich habe ich heute damit gerechnet. Aber es passiert nichts.
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Mi 31 Jul 2019 - 11:09
Henning schrieb:
Als reiner 'Papierschnipsler' kann ich nur begeistert zuschauen.
Hallo Henning,
Als eigentlicher Schiffebauer aus Holz bewundere ich euch 'Papierschnipsler'. Vor langer Zeit habe ich es einmal versucht und ganz schnell wieder aufgegeben. Die Teile wollten einfach nicht da kleben wo sie hin sollen. Und wenn das erste Teil schief ist wird das ganze Modell schief.
Dieser Bulli zum Zusammenschrauben ist nur ein Ausflug in die Sammelbausatzbauerei. Meine Tochter möchte den haben wenn er fertig ist. Da stimmt einfach das Preis-Leistung-Verhältnis zur Qualität nicht. Meiner Meinung nach.
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 So 4 Aug 2019 - 19:48
Moin Moin,
Das neunte Paket mit den BauPhasen 79-88 ist da. Ein richtig großes und schweres Paket.
Beim ersten auspacken, oder unboxing für die, die das alte deutsche Wort dafür nicht mehr kennen, ist mir sofort die Bauphase 82 aufgefallen. Das zweite Teil der Front vom Bulli. Das wollte ich mir einmal genauer ansehen und gleich zusammen bauen. Dafür benötigt man 3 BD-Schrauben und 3 Tropfen Öl weil die Schrauben in Metall gerdeht werden sollen. In der Bauanleitung haben die Schreiber 4 Seiten und 10 Bilder gebraucht um zu erklären wie 3 Schrauben verarbeitet werden. Aber so weit kam es gar nicht. Beim probehalber Zusammenhalten der beiden Teile habe ich sofort gesehen das die Teile überhaupt nicht zusammen passen. Wie ihr auf dem nächsten Bild sehen könnt, ist ein von den beiden Teilen so verzogen, das das beige Oberteil ca 3-4 mm vor steht. So mag ich die Schrauben dort nicht hinein drehen. Da habe ich Angst das dort noch schlimmeres passiert.
Auf der anderen Seite passt es.
Außerdem ist das neue rote Teil total schlecht lackiert. Es sind Stofffasern in der Farbe und vom Schleifen der Metallpatten sind auch noch Riefen zu sehen.
Damit ist erst einmal Baustopp. Der Kundenservice ist informiert. Mal sehen was die dazu sagen. (in 4 Wochen.) Eigentlich wollte ich den Kundenservice nicht mehr belästigen. Aber das ist mir doch zu heftig.
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16399 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 So 4 Aug 2019 - 21:45
Hallo Rainer
Was Du hier zeigst bestätigt immer mehr meine Meinung über solche Heftchen mit denen man, wenn man alles zusammen rechnet, mit sehr viel Geld, viel Schrott kauft. Ich bin kein Freund solcher Art wie man hier Modellbaukästen auf den Markt bringt und werde es NIE werden. Allein schon die vielen Versandkosten, die man indirekt immer bezahlt, finde ich nicht okay.
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Mo 5 Aug 2019 - 11:51
Millpet schrieb:
..........Allein schon die vielen Versandkosten..........
Und die viele Plastikverpackung. Das könnte man auch anders machen. 120 Tüten und Plastikformteile. Das sieht immer toll aus. Aber das muss nicht sein. Pappteile aus recycling Papier geht auch.
Das war für mich auch ein einmaliger Ausflug in die Sammelsatzbauerei. Alle meine Vorurteile haben sich als Tatsachen heraus gestellt.
Das kann man sehr gut im DeAgo-Forum nachlesen.
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Mo 5 Aug 2019 - 21:52
Moin Moin,
weiter geht es mit der
BauPhase 79
Geliefert werden Kleinteile für die vordere Seitentür: Griff, Schloss, Fenster, Zierleiste.... Gebaut wird Türgriff mit Schloss und Zierleiste außen.
Die restlichen Teile werden in der nächsten BP bearbeitet
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Di 6 Aug 2019 - 20:17
Moin Moin,
BauPhase 80
Die Innenseite der vorderen Seitentür wird geliefert und das Fenster mit den Teilen aus BP 79 wird eingebaut.
Die Scharniere werden nach Anleitung zusammen gebaut, am Fenster befestigen und das Fenster mit den eingeölten BD Schrauben vorsichtig am Fensterrahmen fest geschraubt. Alles zusammenwird mit dem Innenteil der Tür verschraubt.
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Mi 7 Aug 2019 - 15:47
Moin Moin,
BauPhase 81
Geliefert und gebaut wird die Innenverkleidung mit Innerem Griff der vorderen Seitentür
Vor dem endgültigen Einbau der Türen werden die schwarzen Schrauben und die Scharniere an den Fenstern noch getarnt.
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Do 8 Aug 2019 - 21:31
Moin Moin,
Die BauPhase 82 mein Sorgenkind
Unterer Teil der Front wird geliefert und mit dem oberen Teil verschraubt.
Die Teile passen nicht wirklich zusammen. Eins von den beiden Teilen ist verzogen. Und die Lackierung von dem roten Unterteil ist eine Katastrophe. Da sind Fusseln in der Farbe und im Untergrund sieht man die Schleifspuren noch. das kommt leider auf dem Bild nicht rüber.
Der Kundendienst reagiert schon nicht mehr auf meine Mails. Ans Telefon gehen die sowieso nicht. Also habe ich versucht selber Hand anzulegen. Nach ein wenig hin und her biegen passt es einigermäßen. Passgenauigkeit ist etwas Anderes. Aber das kenne ich ja schon. Die BD Schrauben wieder vorher einölen.
Dann schaffen die Schreiber von der Anleitung es tatsächlich auf 4 Seiten mit 10 Bildern zu beschreiben wie man 3 Schrauben fest schraubt.
Ich habe 2 Minuten zum Schrauben gebraucht.
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Fr 9 Aug 2019 - 22:27
Moin Moin,
BauPhase 83
Lampen, Blinker, Zierstreifen und Armaturenbrett werden geliefert
Armaturenbrett sieht besser aus als erwartet. Der Zierstreifen 83-1 hält nicht. Er muss geklebt werden. Wieder ein Fall für den Service.
Die Blinker wollte ich erst mit LED ausrüsten. Aber das lass ich. Nur die Gummidichtung habe ich schwarz gepinselt wie auf vielen Bildern in der Anleitung zu sehen. Wenn ich mir dieses Bild aus der Anleitung ansehe werde ich auch die Scharniere in den Fenstern der Seitentüren weg lassen und die Scheiben einfach einkleben.
Die Quelle des Bildes aus Anleitung 9. Die deutsche Anleitung gibt es noch nicht.
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Sa 10 Aug 2019 - 15:14
Moin Moin,
BauPhase 84
Geliefert werden Scheibenwischer und Kleinteile für das Armaturenbrett. Gebaut werden Scheibenwischer. Tacho, Uhr und die Öldruckanzeige werden vorbereitet.
Die restlichen Teile werden bei Seite gelegt. Scheibenwischer sind verschiegen und gefallen mir nicht.
Scampolo Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 482 Arbeit/Hobbies : Computer, Modellbau Schiffe Laune : immer Top vorallem beim Modellbau Anmeldedatum : 16.09.15
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Sa 10 Aug 2019 - 19:04
Hallo Rainer,
das Modell gefällt mir.
LG Scampolo
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 So 11 Aug 2019 - 16:45
Moin Moin,
BauPhase 85
Geliefert wird der untere Rahmen von der Beifahrertür gebaut wird das Armaturenbrett mit den Teilen aus den BP 84 und 83