Melden Sie sich kostenlos im Modellbauer Forum an. Erst dann haben Sie vollen Zugriff auf das ganze Forum. Die Daten die Sie bei der Anmeldung eingeben, sind aus Sicherheitsgründen nur für den Administrator sichtbar.
Gruß Admin
Modellbauer Forum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Für Modellbauer von Kartonmodellen, Plastikmodellen RC Modellen, Holzmodellen und Resinmodellen.
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Mo 12 Aug 2019 - 10:36
Moin Moin,
BauPhase 86
Geliefert wird der untere Rahmen von der Fahrertür Gebaut werden beide Rahmen.
Die BD Schrauben wieder schön ölen. Dann lassen sie sich gut verarbeiten.
Die Türen schließen 100%tig. Spaltmaße stimmen auch. Das habe ich nicht erwartet. Auch die Schlösser funktionieren super.
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Di 13 Aug 2019 - 12:10
Moin Moin,
BauPhase 87
Geliefert wird die Front Innenverkleidung mit Scharniere. Die Scharniere für die vorderen Türen werden eingebaut.
Die Innenverkleidung habe ich rot lackiert wie den Boden auch.
Ich bin begeistert. Die Türen passen 100 %. Ich habe einmal Bolzen in die Scharniere gesteckt. Sogar die Türschlösser funktionieren richtig. Das habe ich auch nicht erwartet.
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Mi 14 Aug 2019 - 12:04
Moin Moin,
BauPhase 88 Die letzte vom neunten Paket.
Das rechte untere Seitenteil wird mit Scharnier für den Tankdeckel geliefert und eingebaut
Auch hier passt alles super.
Und jetzt kommt wieder das große Warten. Mitte September soll das nächste Paket kommen.
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Do 17 Okt 2019 - 17:21
Moin Moin,
Nach knapp 11 Wochen ist jetzt nicht Mitte September sondern Mitte Oktober das 10te Paket angekommen. Die deutsch Anleitung ist natürlich noch nicht frei geschaltet. Eigentlich hätte diesen Monat das 12te und letzte Paket kommen sollen. Aber so ist das nun mal.
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Mi 23 Okt 2019 - 20:55
Moin Moin,
Mit dem Bulli geht es weiter. BP 89 Erst einmal habe ich die englische Anleitung durch den Translator geschickt, das Ergebnis nach Word kopiert und ein wenig formatiert. Jetzt klappt es auch mit dem Bauen.
Geliefert werden Lenkrad, Lenksäule, LED für Scheinwerfer, Heizungsrohr unterm Armaturenbrett und Kleinteile.
Montiert wird Lenksäule mit Halterung, Lenkrad mit Blinkerhebel, Die beweglichen Teile habe ich mit Vaseline eingefettet. Innenverkleidung vorne wurde mit dem Armaturenbrett verbunden. Das Lenkrad und die Lenksäule wurden mit dem Armaturenbrett verbunden. Dabei habe ich natürlich eine Schraube übergedreht und mit Sec Kleber fixiert. Außerdem wurden Türauffanggurte und LED-Scheinwerfer mit Kabel moniert. Das Heizungsrohr und die sichtbaren Schrauben wurden lackiert. Die BD Schrauben habe ich wieder vor dem Eindrehen mit einem Tropfen Öl benetzt. Die restlichen Teile wurden für Später bei Seite gelegt. Dies war endlich mal eine etwas aufwendigere Bauphase. (knapp eine Stunde)
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Do 24 Okt 2019 - 17:25
Moin Moin
BauPhase 90
Geliefert wird der Fensterrahmen hinten rechts.
Eingebaut werden die fertigen Türen vorne links und rechts und der Fensterrahmen. Die Türen nach Bauanleitung eingebaut. Die Fahrertür passt ganz gut die Beifahrertür eher bescheiden. Ich hoffe das gibt sich wenn Alles stabiler zusammen gebaut ist. Der Außenspiegel wurde mit Sec Kleber fixiert. Sonst hielt er nicht. Der Fensterrahmen hinten recht wurde nach Anleitung montiert. Die BD Schrauben für das Scharnier und den Fensterrahmen vor dem Einsetzen wieder eingeölt. Alle sichtbaren Schrauben habe ich mit Farbe getarnt. Für die letzten Fotos alle vorhandenen Teile zusammengesteckt.
Die Lampenkabel aus der BP 90 sind recht kurz. Da soll es aber später noch Verlängerungen geben.
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16400 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Do 24 Okt 2019 - 17:41
Hallo Rainer
Großes Kino mit einen tollen Modell als Hauptdarsteller. Gefällt mir sehr gut.
Geliefert werden 2 Fensterscheiben mit den Scharnieren für den Fensterrahmen aus BP 90
Gebaut werden ein festes und ein klappbares Fenster in den Fensterrahmen aus BP 90 Beim zusammenbauen der Scharniere ist mir ein Teil des Scharniers gebrochen. Das fest stehende Fenster wurde eingebaut und das klappbare bei Seite gelegt. Da muss ich noch überlegen ob ich das Fenster nur hinein kleben oder das Scharnier repariere. Oder ob ich die anderen Scharniere aus den Seitentüren wieder aus baue und weg lasse. Die sind mir einfach zu klobig.
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Sa 26 Okt 2019 - 15:57
Moin Moin,
BauPhase 92
Geliefert werden der obere Türrahmen Beifahrertür, Tankdeckel, 2 Zierstreifen und Kleinkram.
Gebaut werden Tankdeckel und Zierstreifen. Der Rest bleibt für die nächste BP. Der Tankdeckel öffnet sich nicht wirklich. Ob ich da das Scharnier falsch eingebaut habe? Die kleine Zierleiste unter den rechten Fenstern passt auch nicht. Nach dem Festschrauben zu 80%. Die BP01 Schrauben für die lange Zierleiste unter dem Eingang hinten halten auch nicht. Die lassen sich ganz leicht überdrehen. Ich denke die sind zu lang. Da muss wieder der Sec-Kleber her halten.
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16400 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Sa 26 Okt 2019 - 16:24
Hallo Rainer
Auch wenn es immer nur langsam weiter geht ist es trotzdem immer wieder eine Freude hier vorbei zu schauen. Gefällt mir sehr sehr gut das Modell.
Anzahl der Beiträge : 2509 Arbeit/Hobbies : Luftfahrzeugtechniker/ Bergwandern bzw Klettern, Reisen Lesen und Modellbauen Laune : Heiter bis wolkig Anmeldedatum : 08.01.18
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Sa 26 Okt 2019 - 21:52
Hallo Rainer!
Du wirst die Schwierigkeiten schon in den Griff bekommen! Bis jetzt schaut dein Bus toll aus...
LG Kubi
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 So 27 Okt 2019 - 14:27
Moin Moin,
BauPhase 93
Geliefert wird linke Seite Fensterrahmen.
Gebaut wird der Rest aus BP 92 der Türrahmen Beifahrertür und die vordere Seitentür wird montiert. Der Rahmen passt auch nicht wirklich und die Tür schließt auch nicht richtig. Ich bin schon wieder auf 180 und in der Stimmung alles in die Tonne zu schmeißen. Da soll Modellbau ein Hobby sein in dem man herunter kommt. Vielleicht liegt es daran das die Teile 1-1 und 82-1 von der Front nicht zusammen passen. Die Teile habe ich damals ja so weit hin gebogen das die Schrauben hinein passen. Da warte ich immer noch auf das Teil 82-1, die rote Front. Das Teil 1-1 die beige Front habe ich schon 3 mal bekommen und das Teil 82-2 noch nicht. Die ganze rechte Seite passt nicht. Die vordere Seitentür hängt um ca 2mm so das sie nicht schließt. Die ersten Schleifspuren sind schon im Lack. Die Beifahrertür steht unten 2 mm auf Oben am Rahmen sind sogar 3 mm Luft.
Der gelieferte Fensterrahmen
Die zu verbauenden Teile
So viel zur Passgenauigkeit. Siehe auch die nächsten Bilder
Paperstev Modellbau-Meister
Anzahl der Beiträge : 865 Arbeit/Hobbies : Immer viel zu tun! Modellbau, biken und bouldern Laune : Meistens gut Anmeldedatum : 02.11.11
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 So 27 Okt 2019 - 15:51
Hallo Rainer,
schade dass die Passgenauigkeit so schlecht ist. Gerade bei dem Maßstab besonders ärgerlich.
Ich hoffe du kannst an der Beifahrertür noch was richten.
Ansonsten finde ich das Modell echt klasse!
Gruß Steven
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Mo 28 Okt 2019 - 14:19
Moin Moin,
BauPhase 94
Geliefert wird die linke Karosserieseite
Zusammen- und eingebaut werden die Linke Fensterseite aus der BP 93 und die linke Karosserieseite. Die Karosserie hat im hinteren Teil an den Lüftungsschlitzen einen Lackfehler. Die BD-4 Schrauben wieder vorher einölen. Die Fahrertür passt zu 100%, die fällt butterweich ins Schloss und lässt sich butterweich wieder öffnen. Wie es sein soll. Im Gegensatz zur Beifahrertür.
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Mo 28 Okt 2019 - 19:02
Moin Moin,
Nachtrag zur Bauphase 92
Ich habe einmal das Scharnier vom Tankdeckel anders herum angebaut. Seht selber.
Der Deckel geht richtig auf.
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Di 29 Okt 2019 - 15:08
Moin Moin,
BauPhase 95
Geliefert wird das Heckteil mit viel Kleinkram.
Die Motorklappe wird in das Heckteil eingebaut. Die BD-Schrauben wieder einölen. Klappe passt zu 100%.
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16400 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Di 29 Okt 2019 - 18:52
Hallo Rainer
Auch wenn nicht alles 100% passt bin ich mir aber sicher, dass der Bus ein sehr schönes und interessantes Modell gibt. Ich bleibe ganz sicher am Ball
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Mi 30 Okt 2019 - 11:06
Moin Moin,
BauPhase 96
Geliefert werden die Eckfenster hinten mit Zierleisten und Schrauben.
Die Eckfenster werden an das Heckteil angeschraubt und mit der Restkarosserie verbunden. Passgenauigkeit ist etwas anderes. In der Anleitung steht noch: Vergewissern Sie sich, dass die Eckfenster bündig mit den Seitenfenstern sind. Auch nachdem das Heckteil eingebaut ist passen die Ecken nicht wirklich. Ich hoffe das zieht sich hin wenn das Dach kommt.
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Do 31 Okt 2019 - 14:12
Moin Moin,
BauPhasen 97-99
Geliefert wird alles was zur Heckklappe gehört
Gebaut wird die Heckklappe. Die Heckklappe besteht aus 3 Bauphasen Bastelzeit 3x3 Min. Darum mach ich da eine BP draus. Das sind mal wieder 3 BP um das Abo in die Länge zu ziehen und verteuern. Und dreifacher Verpackungsmüll.
Die Teile wurden wie in der deutschsprachigen Bauanleitung beschrieben zusammen gebaut, und die BD-Schrauben wieder eingeölt. Soweit passt alles.
BP 97 Klappe mit Scharniere und Griff
BP 98 Innenverkleidung und Zierleiste außen
BP 99 Fenster und Innengitter
Und jetzt kommt wieder das große Warten. Auf Paket 10 mit 11 BP habe ich 11 Wochen gewartet. Muss ich auf Paket 11 mit 10 BP jetzt 10 Wochen warten? 2 sind schon rum. Also noch 8. Das ist dann die Weihnachtswoche. Eigentlich wollte ich den Bulli im Nov verschenken. Im Oktober hätte das Paket 12 kommen sollen.
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Sa 23 Nov 2019 - 12:35
Moin Moin,
mit dem Bulli geht es jetzt einen Monat früher als erwartet weiter. In nur 2 Tagen und 15 Std (Paypal-Abbuchung bis DHL-Lieferung) wurden mir 2 Pakete 11 abgebucht und geliefert. Vor einer Woche habe ich noch eine Mail bekommen, daß das Paket 11 erst Mitte-Ende - Dezember ausgeliefert wird. Bei einem Paket habe ich die Annahme verweigert. Vielleicht bekomme ich so mein Geld wieder.
Die Anleitungen (engl u dtsch) sind natürlich nicht frei geschaltet. Mit dem Zusammenbau warte ich bis diese zur Verfügung stehen.
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16400 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Sa 23 Nov 2019 - 13:48
Hallo Rainer
Dieses Warten auf die nächste Lieferung hat auch Vorteile. Man ist gezwungen langsam zu bauen. Dies wäre auch mal eine Idee für manchen Kartonbogen. Dann müsste man sich notgedrungen mehr Zeit nehmen und manches Modell sähe besser aus.
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Di 10 Dez 2019 - 9:37
Moin Moin,
Die Tage habe ich mit ein Döschen beige emailcolor von Revell geholt. Die Farbe ist dunkler als der Bulli. Darum habe ich noch weiß mit hinzu gemischt und eine Farbe erhalten mit der ich leben kann. Die Scharnierteile die außen am Fahrzeug sichtbar sind pinsel ich mit dem gemischten Beige an und die Teile von innen mit Silber. Das ist zwar nicht perfekt aber damit kann ich leben. Das sieht auf jeden Fall besser aus als die schwarzen Dinger. Farbe ist nun mal nicht meins.
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Do 12 Dez 2019 - 10:26
Moin Moin,
auch ohne Bauanleitung habe ich einmal die ersten drei Bauphasen vom Pack 11 in Angriff genommen.
BauPhase 100
Geliefert wird das äußere Dach und ein paar Schrauben. Gebaut wird nichts
BauPhase 101 / 102
Geliefert werden die hinteren Seitenfenster links mit einem Scharnierpaar (101) Geliefert werden die mittleren Seitenfenster links mit zwei Scharnierpaaren (102)
Der Fensterrahmen 93-1 wurde wieder vom Modell entfernt. So können die Fenster besser montiert werden.
Die Scharniere werden zusammen gebaut,
angepinselt,
und an den Scheiben befestigt.
Die fertigen Fenster werden an den Rahmen angeschraubt. BD Schrauben wieder einölen.
Der Rahmen wird wieder am Modell befestigt.
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Sa 14 Dez 2019 - 11:58
Moin Moin,
Ich glaube ich habe heute schon Weihnachten. Gerade habe ich eine Mail mit Anhang von MS DeAgo in meinem Posteingang gesehen. Dort ist die englische Anleitung von Pack 11 drin. Und dann hat DHL bei mir geklingelt und mir Ersatzteile geliefert.
jetzt wo ich die englische Anleitung habe geht es weiter mit den BP 103 und 104.
Geliefert werden die Windschutzscheiben mit Scharniere und Schrauben. (103) und Aufsteller für die Windschutzscheibe und der Lufteinlass unter dem Dach. (104)
Die Aufsteller passen auch nicht wirklich. Einer ist mir zerbrochen. Ich klebe die Fenster mit Sec-Kleber zu und die Aufsteller sind nur Deco. Darum ändere ich auch an den Scheibenwischern nichts.
Hier ist der Halter noch dran. Nach dem Nieten ind Fenster schließen war da so viel Spannung drauf das die Halterung vom Aufsteller abgebrochen ist.
Mit dieser BP wurden auch die Front und das Seitenteil hinten links getauscht.
Mit den beiden neuen Frontteilen passen auch die Türen.
Paperstev Modellbau-Meister
Anzahl der Beiträge : 865 Arbeit/Hobbies : Immer viel zu tun! Modellbau, biken und bouldern Laune : Meistens gut Anmeldedatum : 02.11.11
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Sa 14 Dez 2019 - 12:38
Hallo Rainer,
das sieht doch jetzt perfekt aus. Hätte mich ganz schön geärgert, wenn bei einem solch teuren Bausatz die Teile nicht richtig passen.
So sieht es gut aus.
Gefällt mir richtig gut, dein Bully.
Gruß Steven
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Sa 14 Dez 2019 - 13:37
Paperstev schrieb:
....Hätte mich ganz schön geärgert, wenn bei einem solch teuren Bausatz die Teile nicht richtig passen.....
und ich erst
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Sa 14 Dez 2019 - 13:50
Moin Moin,
bei dem Schei.. Wetter schiebe ich noch eben die beiden nächsten Bauphasen hinterher.
Geliefert wird in 105 die Verstrebung mit Schrauben und in 106 die Planen für innen und außen mit Schrauben.
Montiert wird das Schiebedach. Die Montage war kein Problem nur die Qualität lässt mal wieder zu Wünschen übrig. Die Nähte gehen schon vom Ansehen wieder auf.Und zum ersten mal fehlte eine Schraube BP12. Als Bastler hat man so etwas ja herum liegen. Also doch kein Problem.
Das Dach von außen
Das Dach von innen
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Sa 14 Dez 2019 - 16:46
Moin Moin,
Weiter geht es mit den Bauphasen 107 und 108 Das Dach.
Geliefert wird das Belüftungsgehäuse, Sonnenblenden, Rückspiegel (107) und das Innendach (108)
In BP 107 wird nichts gebaut und in der 108 wird das Dach zuerst mit der Heckklappe verbunden, dann das Außendach auf die Kabine gesetzt und verschraubt. Die Teile aus der BP 107 werden am Innendach befestigt und das fertige Innendach wird auch mit der Kabine verbunden. Alle sichtbaren Schrauben habe ich wieder mit Farbe getarnt. Von der Stabilität ist das Plastikdach (gerade noch) ok. Nur der Farbton vom Kunststoffdach zum Metallrahmen ist unterschiedlich. Das ist meiner Meinung nach nicht 1150 € wert. Das Kunststoffdach hätte auch lackiert werden müssen wie die Metallteile. Die andere Alternative ist, das Dach auch aus Metall zu machen. Und das Stoffdach ist eine Katastrophe. Das gehört in die Tonne. Da sind mir schon die ersten Nieten heraus gefallen und Nähte auf gegangen. Da muss ich mal meine Schneiderin fragen ob die mir ein anders näht. Auch hätte die Stofffarbe eine andere sein können. Wie z.B. auf dem Poster aus BP 1
Das Scharnier von der Heckklappe ich sogar in Fahrzeugfarbe. Warum nicht bei den Fensterscharnieren auch?
Hier kann man sogar den Farbunterschied zwischen Dach und Fensterrahmen erkennen
rmo554 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 313 Arbeit/Hobbies : Rentner / alles was anliegt Anmeldedatum : 15.07.19
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Sa 14 Dez 2019 - 18:30
Moin Moin,
Und noch die 109
Geliefert wird die Innenverkleidung hinten links
Und diese wird eingebaut.
Ich habe die BD Schrauben wieder geölt und mit Farbe ein wenig getarnt.
Warum sind die Schrauben hinten an der Rückwand nicht auch versenkt wie die anderen auch?
Und jetzt kommt wieder das große Warten.
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16400 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: VW T1 Samba 1:8 Sammelbausatz DeAgostini ge. von rmo554 Sa 14 Dez 2019 - 18:55
Hallo Rainer
ich bin begeistert von diesem Modell. Gefällt mir sehr sehr gut was Du hier machst.