Melden Sie sich kostenlos im Modellbauer Forum an. Erst dann haben Sie vollen Zugriff auf das ganze Forum. Die Daten die Sie bei der Anmeldung eingeben, sind aus Sicherheitsgründen nur für den Administrator sichtbar.
Gruß Admin
Modellbauer Forum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Für Modellbauer von Kartonmodellen, Plastikmodellen RC Modellen, Holzmodellen und Resinmodellen.
Thema: Re: Dampflok PM 3, 1:25, geb. von Henning Fr 29 Nov 2019 - 10:37
Bertholdneuss schrieb:
das die Kleinteile Angraftypisch aus immerhin 50 Seiten rausgesucht werden müssen
Servus Henning,
für solche Fälle, erstelle ich mir eine PDf Datei, wobei ich alle Seiten mit Bauteilen zu einem Dokument zusammenfasse und jede Bauteilnummer mit einer Notitz versehe. Danch kann ich mit der Suchfunktion jeden Teil ganz leicht auf den Bögen finden(Kommentare einschalten nicht vergessen). Ist zwar eine Arbeit von einigen Stunden, rentiert sich aber allemal.
Das Ganze schaut dann so aus. Habe mal 3 Seiten rausgenommen und mit einem Copyright Wasserzeichen versehen. Beim Suchen bei den Einstellungen die Kommentarfunktion anhaken. Er findet natürlich nur die Nummern, die auf den drei Seiten vorhanden sind.
PM3 Testdatei
Henning Moderator
Anzahl der Beiträge : 2765 Arbeit/Hobbies : selbst. Holzkfm./Beruf ist Hobby/ Wandern/DoKo/TV-Sport Laune : fast immer die Gute Anmeldedatum : 11.11.13
Thema: Re: Dampflok PM 3, 1:25, geb. von Henning Fr 29 Nov 2019 - 20:09
Danke Robert,
eine mp ist unterwegs.
Grüße Henning
Henning Moderator
Anzahl der Beiträge : 2765 Arbeit/Hobbies : selbst. Holzkfm./Beruf ist Hobby/ Wandern/DoKo/TV-Sport Laune : fast immer die Gute Anmeldedatum : 11.11.13
Thema: Re: Dampflok PM 3, 1:25, geb. von Henning Sa 30 Nov 2019 - 17:46
Hallo Freunde,
mein neustes Update.
die vielen 'Seeleute' unter uns haben den großen Vorteil, das sie jedes Teil kennen, welches sie kleben. Ich hingegen kann die Teile nur zeigen.
Die Zylinder sind nur aufgelegt und die z.T. noch weißen Stellen werde ich beim nächsten Eintrag ausgebessert haben. Weiter geht es mit Vorrichtungen für die Fahrgestelle.
Grüße Henning
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16400 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: Dampflok PM 3, 1:25, geb. von Henning Sa 30 Nov 2019 - 18:13
Hallo henning
Lass doch den Tender links liegen und bau an der Lok weiter. Jedes Teil das Du an den Tender anbaust erschwert die Lackierung.
Anzahl der Beiträge : 2509 Arbeit/Hobbies : Luftfahrzeugtechniker/ Bergwandern bzw Klettern, Reisen Lesen und Modellbauen Laune : Heiter bis wolkig Anmeldedatum : 08.01.18
Thema: Re: Dampflok PM 3, 1:25, geb. von Henning Sa 30 Nov 2019 - 21:57
Hallo Henning!
Kann sich sehen lassen, dein Baufortschritt!
Aber vielleicht hörst du doch auf Peter?
LG Kubi
Henning Moderator
Anzahl der Beiträge : 2765 Arbeit/Hobbies : selbst. Holzkfm./Beruf ist Hobby/ Wandern/DoKo/TV-Sport Laune : fast immer die Gute Anmeldedatum : 11.11.13
Thema: Re: Dampflok PM 3, 1:25, geb. von Henning So 1 Dez 2019 - 20:17
Hallo Freunde,
auch mit fast 80 Jahren kann man ja noch etwas lernen, bzw auf Kollegen hören.
Natürlich sollte ich, wie Peter und Kubi vorschlagen , erst den Korpus der Lok fertigen, da der mit dem Tender zusammen umlackiert werden soll. Ich hatte eigentlich auch nur vor noch zwei Zylinder am Tender zu montieren, um dann an der Lok zu starten.
Also promt Zusatzschichten eingelegt und mit dem Skelett der Lok begonnen.
Und tschüss Henning
Maat Tom V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1373 Arbeit/Hobbies : Küchenchef/ Modellbau aus fast allen Materialien Laune : beim "werkeln" entspannt Anmeldedatum : 03.07.15
Thema: Re: Dampflok PM 3, 1:25, geb. von Henning So 1 Dez 2019 - 21:08
Hallo Henning, sieht ja spannend aus. Für einen "Seemann" wie mich auf jeden Fall interesant zu schauen. Scheint auf jeden Fall nicht einfach zu sein. Wünsche Dir gutes gelingen.
Henning Moderator
Anzahl der Beiträge : 2765 Arbeit/Hobbies : selbst. Holzkfm./Beruf ist Hobby/ Wandern/DoKo/TV-Sport Laune : fast immer die Gute Anmeldedatum : 11.11.13
Thema: Re: Dampflok PM 3, 1:25, geb. von Henning Di 3 Dez 2019 - 14:02
Hallo Freunde,
das Kessel-Skelett ist fertig.
Als Nächstes nun die Erstbeplankung.
Grüße Henning
containerschubser V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1328 Arbeit/Hobbies : Seefahrtschule für Schiffsbetriebstechnik/ Schwimmen Laune : Nevermind, we don´t have spare Anmeldedatum : 19.02.18
Thema: Re: Dampflok PM 3, 1:25, geb. von Henning Di 3 Dez 2019 - 15:54
Moin Henning, du hast recht, wenn ich nicht zur See fahren würde, könnte ich auch nicht die Schiffe so bauen, wie ich es nun tue. Durch den täglichen Umgang kennt man halt seine Gerätschaften. Auch kann ich bestätigen, das man die Teile erst nach dem Lakieren zusammen bauen sollte. Hab das bei meinem aktuellen Projekt auch wieder gemerkt, dass man mitunter mitm Pinsel hinterher nur sehr schwer an gewisse Bereiche rankommt. Wünsche dir noch viel Spaß bei diesem anspruchsvollen Projekt.
Viele Grüße Containerschubser
Kubi Super-V.I.P.
Anzahl der Beiträge : 2509 Arbeit/Hobbies : Luftfahrzeugtechniker/ Bergwandern bzw Klettern, Reisen Lesen und Modellbauen Laune : Heiter bis wolkig Anmeldedatum : 08.01.18
Thema: Re: Dampflok PM 3, 1:25, geb. von Henning Di 3 Dez 2019 - 23:37
Hallo Henning!
Schaut ja schon beeindruckend aus, dieses Skelett für die Stromlinienverkleidung! Jetzt halt ich dir mal ganz fest die Daumen für die Verkleidung und wünsch dir viel Geduld dafür! (denn nicht alles lässt sich unter einer Lackierung verstecken... )
LG Kubi
Henning Moderator
Anzahl der Beiträge : 2765 Arbeit/Hobbies : selbst. Holzkfm./Beruf ist Hobby/ Wandern/DoKo/TV-Sport Laune : fast immer die Gute Anmeldedatum : 11.11.13
Thema: Re: Dampflok PM 3, 1:25, geb. von Henning Mi 4 Dez 2019 - 12:17
Moin Containerschubser und Kubi,
werde mir mit der Verkleidung kräftig Mühe geben, aber ihr wisst ja auch, wie das mit den Unterwasserrümpfen ist.
Grüße Henning
Henning Moderator
Anzahl der Beiträge : 2765 Arbeit/Hobbies : selbst. Holzkfm./Beruf ist Hobby/ Wandern/DoKo/TV-Sport Laune : fast immer die Gute Anmeldedatum : 11.11.13
war kurz davor, alles zu verheizen, aber nun denke ich, kann man mit dem LOK-Kessel ganz zu frieden sein, ich bin es jeden Falls.
Die Frontpartie war durch die starken Krümmungen grausam zu kleben, doch wenn später alles noch einmal komplett lackiert wird, gleicht sich vielleicht Manches etwas aus. Außerdem sind im unteren Teil noch Klappen aufzukleben, sodass dort Unebenheiten verdeckt werden. Die roten Streifen sind nur dünnes Papier, die nach dem Lackieren noch leicht zu sehen sind und dann wieder überklebt werden können.
Weiter geht es mit diversen An- und Aufbauten, die mit gleicher Farbe lackiert werden.
Schöne Grüße Henning
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16400 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Du hättest, bevor Du dieses Teil baus, an ein paar Tieren von Canon Papercraft üben sollen. Da sind Rundungen viele zu machen und es wäre eine schöne Übung für diese Verkleidung gewesen. Nun musst Du aber mit dem Gebauten leben. Ich könnte mich damit nicht richtig anfreunden. Bin froh, dass es Dein Modell ist. Mit Farbe kann ich einiges wieder etwas besser aussehen lassen. Aber was nicht geht, geht auch nicht mit Farbe.
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
man könte auch den Kessel mit Farbe streichen oder mit Sprühfarbe grundieren dann spachteln und
verschleifen so kann man es ansehnlicher machen
Henning Moderator
Anzahl der Beiträge : 2765 Arbeit/Hobbies : selbst. Holzkfm./Beruf ist Hobby/ Wandern/DoKo/TV-Sport Laune : fast immer die Gute Anmeldedatum : 11.11.13
danke für deine Zuschrift Du hast dieses Monster ja vor 5 Jahren gebaut, und hattest auch speziell mit der Ummantelung deine Probleme. Ich weiß nicht ob du auch bei der Beplankung im vorderen Bereich die Schwierigkeiten hattest wie ich, denn ich bin der Meinung, dass diese mit dem Skelett nicht 100%tig überein stimmte.
Aber Peter, mir mit Übungen an Papiertieren zu kommen, finde ich unfair. Gehe in Bertholds BB und lese, was du und Andere im jetzigen Stadium geschrieben haben. Da war das Objekt auch noch nicht optimal. Berthold schreibt richtig, warte mal die Restarbeiten ab.
Und wenn du dann mit Airbrush das Eine und Andere noch etwas ausbessern kannst, denke ich, kann sich der Kessel auch sehen lassen.
Berthold hat dich nach Baufortschritt auch überzeugt. Natürlich wird die eine oder andere kleine Delle bleiben.
Einen gemütlichen Abend euch Beiden
Henning
Henning Moderator
Anzahl der Beiträge : 2765 Arbeit/Hobbies : selbst. Holzkfm./Beruf ist Hobby/ Wandern/DoKo/TV-Sport Laune : fast immer die Gute Anmeldedatum : 11.11.13
du hast es vielleicht noch nicht mitbekommen; die Lok ist einem dunkeloliv Ton gedruckt und der Tender schwarz. Es ist also von Anfang an von mir vorgesehen, das ganze Modell mit einem Grünton zu lackieren. Kannst ja mal bei Berthold reinschauen
Hallo Henning, geh mal in das Eisenbahn Museum in Mühlhouse/Fra, da sind in den Kesseln der Dampfloks einige Dellen. In diesem Sinne, frohes schaffen noch und ein schönes Wochenende.
Henning Moderator
Anzahl der Beiträge : 2765 Arbeit/Hobbies : selbst. Holzkfm./Beruf ist Hobby/ Wandern/DoKo/TV-Sport Laune : fast immer die Gute Anmeldedatum : 11.11.13
Thema: Re: Dampflok PM 3, 1:25, geb. von Henning So 8 Dez 2019 - 16:51
Hallo zusammen,
der Kessel der Lok ist nun soweit gefertigt, dass er lackiert werden kann. Natürlich verschwinden die Dellen am unteren Rand nicht, sind für mich aber kein großes Problem.
Verschiedene Kleinteile werde ich erst nach der Lackierung anbringen und nun erst den Führerstand fertigen.
Grüße Henning
Klausgrimma V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1335 Laune : Immer gut Anmeldedatum : 23.01.12
Thema: BB Lok So 8 Dez 2019 - 17:58
Hallo Henning, ich habe mir Deinen Baubericht von der Lok angesehen, wenn auch ein paar kleine Dellen am Kessel sind, mach Dir darüber keine Sorgen den Du baust das Modell ja für dich und es muß Dir gefallen
Weiter viel Spaß bis zur Vollendung der Lok
Gruß Klaus aus Grimma
containerschubser V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1328 Arbeit/Hobbies : Seefahrtschule für Schiffsbetriebstechnik/ Schwimmen Laune : Nevermind, we don´t have spare Anmeldedatum : 19.02.18
Thema: Re: Dampflok PM 3, 1:25, geb. von Henning Mo 9 Dez 2019 - 18:37
Moin Henning, sieht doch sehr anschaulich aus der Kessel. Ich hätte den jedenfalls nicht so fertigen können. Noch frohes Schaffen.
Viele Grüße Containerschubser
Kubi Super-V.I.P.
Anzahl der Beiträge : 2509 Arbeit/Hobbies : Luftfahrzeugtechniker/ Bergwandern bzw Klettern, Reisen Lesen und Modellbauen Laune : Heiter bis wolkig Anmeldedatum : 08.01.18
Thema: Re: Dampflok PM 3, 1:25, geb. von Henning Di 10 Dez 2019 - 0:02
Hallo Henning!
Die paar Unebenheiten gehören zu der hochmodernen Haifischhaut, die den Luftwiderstand des Dings noch weiter senkt...
Weiterhin viel Geduld und Spaß mit diesem Teile- Monster!
LG Kubi
Henning Moderator
Anzahl der Beiträge : 2765 Arbeit/Hobbies : selbst. Holzkfm./Beruf ist Hobby/ Wandern/DoKo/TV-Sport Laune : fast immer die Gute Anmeldedatum : 11.11.13
Thema: Re: Dampflok PM 3, 1:25, geb. von Henning Di 10 Dez 2019 - 8:42
Moin CS und Kubi,
danke für eure Zuschriften; wird schon werden.
Grüße Henning
Gustibastler Supper-Modellbauer
Anzahl der Beiträge : 1420 Arbeit/Hobbies : Kartonbau/ Motorräder Laune : Mal so mal so aber meistens Gut Anmeldedatum : 03.01.08
Thema: Re: Dampflok PM 3, 1:25, geb. von Henning Di 10 Dez 2019 - 9:51
Hallo Henning
dein fast Nachtbar und unser Freund Peter Milla hat es schon öfters gezeigt wie er an ein Spandengerüst Überzug heran geht Er kopiert erst das Orginal auf 100g Papier und macht damit den erste Beplankung dann erst legt er das Orginal darüber Ergebnis hervorragend
in diesem Forum gibt es Hunderte Beispiele wie man etwas macht um gute Ergebnise zu erzielen ich verstehe nicht warum du das nicht nützt Hauptsache schnell schnell fertig werden Alter und Gebrechlichkeiten vorschieben zählt nicht da man nicht einen einzigen Ansatz sieht es besser zu wollen aber dann beleidigt sein wenn man es nicht gut findet wie du an die Sache heran gehst ich weiß es geht bei dir bestimmt besser man muss sich nur etwas an andere orientieren und damit meine ich nicht!!! Heee der andere Kollege hat bei dem selben Modell es auch nicht besser gemacht eben er hat gezeigt das da eine Schwierigkeit ist, nun müsste deine Überlegung sein wie kann ich es besser machen so solte der Ansatz aussehen und nicht och der hat ja auch
um es schöner zu machen hilft Peters Lackpistole bestimmt nicht im Gegenteil Farbe hebt unsaubere Verarbeitung noch hervor
aber wenn das deine Art ist Modelle zu bauen gut und wenn man was Öffentlich einstellt gibt es immer welche die es gut finden und andere eben nicht ich werde dich nicht lobhudeln sondern ehrlich,und auch etwas aus meiner Sicht belastet der Dinge loben ich bin so frei
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16400 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: Dampflok PM 3, 1:25, geb. von Henning Di 10 Dez 2019 - 17:26
Hallo Gusti
Wenn ich dürfte würde ich das von Dir Geschriebene unterschreiben. Du sprichst hier genau dies aus, was ich denke. Aber wenn Henning nicht möchte besser bauen, dann werde ich dies akzeptieren. Es ist nur Schade um das Modell. Beim Unterwasserschiff sieht man später von den Unzulänglichkeiten nicht mehr sehr viel. Aber hier bei der Lok ist diese Verkleidung das A und O Und da springt einem sofort die Verkleidung ins Auge.
Anzahl der Beiträge : 2031 Arbeit/Hobbies : Rentner/ Modellbau, Fussball(TV), Radfahren, Wandern Laune : gut Anmeldedatum : 23.01.09
Thema: Re: Dampflok PM 3, 1:25, geb. von Henning Di 10 Dez 2019 - 19:53
Hallo Gusti , Hallo Peter , was soll man da noch schreiben , ist alles geschrieben .
Gruß Lothar
Henning Moderator
Anzahl der Beiträge : 2765 Arbeit/Hobbies : selbst. Holzkfm./Beruf ist Hobby/ Wandern/DoKo/TV-Sport Laune : fast immer die Gute Anmeldedatum : 11.11.13
Thema: Re: Dampflok PM 3, 1:25, geb. von Henning Mi 11 Dez 2019 - 10:19
Hallo Peter, Gusti und Lothar,
ich wollte auf das von Gusti Geschriebene eigentlich nicht reagieren, aber da ich ja eurer Meinung nach ein mieserabeler Modellbauer bin, hier meine Antwort.
Gusti behauptet, ich habe keine Erstbeplankung gemacht, stimmt nicht. Da ich keinen Farbkopierer habe, bin ich sogar in einen Fotoshop gegangen und habe mir auf 100g. Papier die Ummantelung in grün kopieren lassen. Ist sogar am Kopf oben ein wenig zu sehen. Das nun speziell der untere Teil des Kessels Dellen hat, führe ich auf die vielen Einzelelemente zurück. Ansonsten ist der größte Teil des Kessels meiner Meinung nach in Ordnung.
Ich habe mich im Übrigen noch nie wegen einer Kritik mokiert und erst recht noch nicht mein Alter und irgend ein gesundheitliches Gebrechen als Entschuldigung angeführt. Bin im Gegenteil top fitt, was du, Peter, ja wohl bestätigen kannst.
Und das willst du Peter und auch Lothar auch noch unterschreiben?!!!!
Nach der Kritik von Gusti bin ich schwer enttäuscht und daher nun auch ihm gegenüber ein klares Wort.
Gusti du haust mich jetzt zum zweiten mal in die Pfanne,. Wenn du mit der Rechtschreibung Probleme hast, lass es sein, lange Kommentare abzugeben. Dein Text ist eine glatte 6.
Peter, da das Modell durch Airbrush eurer Meinung ja nun nicht mehr zu retten ist, baue ich es für mich weiter ohne den BB einzustellen.
Im Übrigen kann ich Otto heute verstehen, wenn er sich abmelden wollte, denn wenn ich das richtig überblicke, sind er und ich die Einzigen, die nicht nur gelobt wurden - um es klar zu sagen, war für mich bis heute kein Problem.
Melde mich dann vielleicht mit dem nächsten Projekt wieder.
Bis dann Henning
Herbert V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1444 Arbeit/Hobbies : Rentner, natürlich der Modellbau und die Familie Laune : ausgeglichen, beim basteln TOP Laune! Anmeldedatum : 24.02.09
Thema: Re: Dampflok PM 3, 1:25, geb. von Henning Mi 11 Dez 2019 - 10:28
Hallo Henning,
ich kann bei diesen Problemen nicht mit reden. Fahrzeuge, obwohl es sehr schöne Modelle gibt, sind nicht mein Ding. Ich bin dennoch der Meinung, wenn diese Lok nicht die "Super-Rakete" wird, kommen wieder "bessere" Zeiten mit Modellen, die Dir zusagen. Dennoch würde ich auf jeden Fall dieses Projekt zu Ende bringen
Gruß Herbert
Gustibastler Supper-Modellbauer
Anzahl der Beiträge : 1420 Arbeit/Hobbies : Kartonbau/ Motorräder Laune : Mal so mal so aber meistens Gut Anmeldedatum : 03.01.08
Thema: Re: Dampflok PM 3, 1:25, geb. von Henning Mi 11 Dez 2019 - 12:06
He he he he
Wer hat geschrieben
Hallo Freunde, war kurz davor, alles zu verheizen, schrieb:
und da kanste noch so oft auf meine Legastenie hinweisen ich gebe nichts darauf wir sind nicht in der Schule ich schreibe so das man es lesen kann ob groß oder klein mit oder ohne Satzzeichen mir Wurscht her Oberlehrer du kanst es lesen und dich drüber aufregen oder nicht Zweck erfüllt
um eine Erstbeplankung zu machen braucht man keine Farbkopie ha ha das Geld und den Weg häste dir sparen können
nicht einmal das Bauteil selbst, man kann einfach selbst geschnittene Spandenbreite Papierstreifen
darüber kleben he he
und hör auf dir immer selbst was zusammen zu reimen keiner hat geschrieben das du ein mieserabeler Modellbauer bist
und du hast wieder mal bewiesen das du 1. alles was man sagt auch vorschläge es besser zu machen als Kritik zu sehen
und 2.das du damit überhaubt nicht damit umgehen kanst
und ich habe kein einziges Bild von einer Erstbeplankung gesehen selber schuld
bravo weiter so du bist ein toller Mensch Kolege und Modellbauer Du bist eine Bereicherung für das Forum
bitte zeige uns weiter Bilder von deinen Fortschritten an deiner Lock
Maat Tom V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1373 Arbeit/Hobbies : Küchenchef/ Modellbau aus fast allen Materialien Laune : beim "werkeln" entspannt Anmeldedatum : 03.07.15
Thema: Re: Dampflok PM 3, 1:25, geb. von Henning Mi 11 Dez 2019 - 17:27
Hallo Bastelgemeinde, wenn jemand bewußt Kommentare abgibt, nur damit sich ein anderer Aufregt, (wie von Gusti bestätigt) hat der jenige meiner Meinung nach hier nichts zu suchen. Der Rest des Schreibens von Gusti zeugt von Hass und Spaß andere in die Pfanne zu hauen. Evtl. ja weil er ja selber nicht perfekt ist, und seine "Schreibfähigkeit" nicht seiner "Bastelfähigkeit" das Wasser reichen kann. Tja, das wirds wohl sein. Also: Aaaarmer Gusti, im Ärgern anderer Leute, und unterirdischen Kommentare abgeben bist Du aber gut.