Melden Sie sich kostenlos im Modellbauer Forum an. Erst dann haben Sie vollen Zugriff auf das ganze Forum. Die Daten die Sie bei der Anmeldung eingeben, sind aus Sicherheitsgründen nur für den Administrator sichtbar.
Gruß Admin
Modellbauer Forum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Für Modellbauer von Kartonmodellen, Plastikmodellen RC Modellen, Holzmodellen und Resinmodellen.
Anzahl der Beiträge : 16384 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: Jap. Schlachtschiff FUSO in 1:200 Halinski gebaut von Millpet Mo 8 Dez 2014 - 17:14
Hallo Freunde Nun sind von mir die letzten Teilchen angebracht worden. Der Schornstein mit seinen Aufbauten könnt ihr nun in den nachfolgenden Bilder sehen.
Bestimmt kann man einiges noch besser machen, ich aber leider nicht. habe mir viel Mühe gegeben und bin auch sehr zufrieden. Als ich das Teil begonnen habe, hatte ich ein wenig Angst davor. War aber halb so schlimm wie befürchtet. Ein wenig Erfahrung mit dem Bogen und dann kann man das Ganze relativ einfach zusammen bauen.
Wollte nun eine kleine Pause machen mit der Fuso, aber ich habe es mir anders überlegt. Macht immer noch viel spaß an dem Modell zu basteln, geht mittlerweile ganz gut von Hand und daher werde ich den kleinen hinteren Aufbau angehen. Wir werden mal schauen wie der sich so bauen lässt. Ihr könnt sicher sein, dass ich euch auch von dieser Arbeit hier berichten werde. Also, dran bleiben und warten bis was neues kommt.
Thema: Re: Jap. Schlachtschiff FUSO in 1:200 Halinski gebaut von Millpet Mi 10 Dez 2014 - 12:41
Hallo Peter,
was für Reling nimmst du? Ätz oder Lasercut? So wie es aussieht, schneidest du die Fußleiste ab?
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16384 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: Jap. Schlachtschiff FUSO in 1:200 Halinski gebaut von Millpet Mi 10 Dez 2014 - 16:48
Hallo Stephan Die Fußleiste lasse ich immer dran. Wenn sie die gleiche Farbe haben als der Boden fällt sie nicht auf. Auch klebe ich manchmal die Fußleiste von außen an den Boden. LC Relinge nehme ich meistens. Greife aber auch manchmal auf Ätzrelinge zu. Da nehme ich aber nur die von der Fa.Saemann aus Pirmasens
Thema: Re: Jap. Schlachtschiff FUSO in 1:200 Halinski gebaut von Millpet Mi 10 Dez 2014 - 17:04
Hallo Peter,
ok, da muss ich einfach mal probieren, was mir besser liegt. LC hab ich liegen. Saemann ist bekannt.
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16384 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: Jap. Schlachtschiff FUSO in 1:200 Halinski gebaut von Millpet Mi 10 Dez 2014 - 17:12
Hallo Stephan Wenn man viel biegen oder knicken muss sind die LC-Relinge, für mich, besser geeignet. Für größere Längen finde ich die Ätzrelinge besser. Sind stabiler und halten auch ihre Form dadurch besser. Du siehst: Beide haben ihre Vorteile.
Anzahl der Beiträge : 503 Arbeit/Hobbies : Bürokaufmann / Blasmusik / Modellbau Laune : Sehr gut Anmeldedatum : 17.06.09
Thema: Re: Jap. Schlachtschiff FUSO in 1:200 Halinski gebaut von Millpet Mi 10 Dez 2014 - 23:49
Hallo Peter,
der Schornstein ist dir sehr gut gelungen.
Sind die LC-Teile Standartteile oder Spezialanfertigungen?
Gruß Frank
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16384 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: Jap. Schlachtschiff FUSO in 1:200 Halinski gebaut von Millpet Do 11 Dez 2014 - 18:30
Hallo Frank Teilweise benutze ich Standartrelinge als LC LC Teile von Halinski sind nur Gerippe usw Die Ätzteile sind speziell für die Fuso gemacht worden.
Anzahl der Beiträge : 1087 Arbeit/Hobbies : Arzt für Kinder- und Jugendheilkunde i.R., Kartonbau, Fotografie, Laune : gut Anmeldedatum : 20.06.09
Thema: Re: Jap. Schlachtschiff FUSO in 1:200 Halinski gebaut von Millpet Fr 12 Dez 2014 - 9:18
Hallo Peter,
fein dass Du Dich entschlossenhast hier doch keine Pause einzulegen. Du läufst nämlich zu immer mehr Form auf! Klasse wie dass aussieht!
Gruß Fritz
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16384 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: Jap. Schlachtschiff FUSO in 1:200 Halinski gebaut von Millpet Fr 12 Dez 2014 - 10:12
Hallo Fritz Danke!
Man muss bei den Bilder auch immer bedenken, dass sie um einiges vergrößern. Z.B. Die Plattform hat eine Dicke von 0,6mm und die Streben sind 0,4mm dick. Nur so als kleine Info.
Bin mir aber fast sicher, dass ich nach diesem hinteren Turm eine Pause einlege. Langsam geht der Dampf bei mir raus. Vielleicht liegt es auch an der Vorweihnachtszeit. Ich merke nämlich auch, dass es hier im Forum viel ruhiger ist als noch im November.
Thema: Re: Jap. Schlachtschiff FUSO in 1:200 Halinski gebaut von Millpet Fr 12 Dez 2014 - 12:26
Hallo Peter,
das teil welches Du jetzt von der Fuso baust sieht Super aus ,aber könntes Du nicht mal ein Bild ein stellen wie Der Turm im ganzen aus Sehen soll zur besseren Orientierung.
Swissboy V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1240 Arbeit/Hobbies : Servicetechn. / Blasmusik, Familie und... wieder Modellbau Laune : Yes, i can Anmeldedatum : 08.03.13
Thema: Re: Jap. Schlachtschiff FUSO in 1:200 Halinski gebaut von Millpet Fr 12 Dez 2014 - 13:52
Hallo Peter
Da habe ich aber was verpasst in meiner Abwesenheit, sieht unglaublich aus was du hier "Zauberst", ich finds einfach Hammermässig
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16384 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: Jap. Schlachtschiff FUSO in 1:200 Halinski gebaut von Millpet Fr 12 Dez 2014 - 13:59
Hallo Freunde Hier ein Bild, wie der hintere Turm einmal aussehen soll.
Thema: Re: Jap. Schlachtschiff FUSO in 1:200 Halinski gebaut von Millpet Fr 12 Dez 2014 - 14:06
Hallo Peter,
das eine, die Menüleiste ist wieder da.
Der Antennenmast (?) sieht ja auch sehr aufwendig aus. Sollen die Masten auch aus Karton oder aus anderen Materialien hergestellt werden?
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16384 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: Jap. Schlachtschiff FUSO in 1:200 Halinski gebaut von Millpet Fr 12 Dez 2014 - 14:47
Hallo Stephan Der Mast ist teilweise aus Karton und aus Draht her zu stellen. Ich werde ihn aber komplett aus Holz und Plastikstäbchen fertigen. Vielleicht umwickle ich das Holz mit den Kartonteilen. Werde schauen ob das funktioniert.
Anzahl der Beiträge : 503 Arbeit/Hobbies : Bürokaufmann / Blasmusik / Modellbau Laune : Sehr gut Anmeldedatum : 17.06.09
Thema: Re: Jap. Schlachtschiff FUSO in 1:200 Halinski gebaut von Millpet Fr 12 Dez 2014 - 20:35
Also Peter,
die Fuso ist ein richtiger Hammer. Ich habe den Bogen ja auch zuhause und hatte ihn mir neulich wieder einmal angeschaut. Das Ding ist der Wahnsinn. Freue mich wie es bei dir weiter geht.
Gruß Frank
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16384 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: Jap. Schlachtschiff FUSO in 1:200 Halinski gebaut von Millpet Fr 12 Dez 2014 - 22:00
Hallo Frank Die Fuso ist wirklich der Wahnsinn, wie Du geschrieben hast. Auch als Modellbauer muss man nicht ganz bei Trost sein, wenn man sich solch Wahnsinn freiwillig antut. Aber so ein wenig spinnen darf man in meinem Alter schon. Bin selbst sehr gespannt auf das Endergebnis. Wird aber bestimmt noch ein Weilchen dauern.
Anzahl der Beiträge : 2224 Anmeldedatum : 22.02.08
Thema: Re: Jap. Schlachtschiff FUSO in 1:200 Halinski gebaut von Millpet Sa 13 Dez 2014 - 10:13
Hallo Peter, Schau mir auch fast jeden Tag mehrmals,,Mein Schiff ,,an, welches in meinen Bastelkeller steht .....und von dir gebaut ist
Hätte auch gern Dein Talent und Ausdauer beim Modellbau der Kleinteile
Viele Grüße Frank
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16384 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: Jap. Schlachtschiff FUSO in 1:200 Halinski gebaut von Millpet Sa 13 Dez 2014 - 12:23
Hallo Frank Wenn Du mein Talent und Ausdauer möchtest, dann möchte ich wissen was Du hast? Bin mir ganz sicher, dass Du genau so viel Talent und Ausdauer hast als ich. Vielleicht liegt Dein Talent auf einem etwas anderem Gebiet, aber die Ausdauer nicht.
Anzahl der Beiträge : 16384 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: Jap. Schlachtschiff FUSO in 1:200 Halinski gebaut von Millpet Sa 13 Dez 2014 - 12:36
Hallo Freunde Im Moment bin ich an diesem kleinen Beobachtungsstand. Der muss noch mit 3 Beobachtungsgeräten ausgerüstet werden und dann an den Turm angebracht. Das kleine Teilchen hat mir ganz schöne Schwierigkeiten bereitet. Sieht leichter aus wie es ist, das Teil vernünftig zu bauen.
Vielleicht komme ich heute Nachmittag dazu den Stand fertig zu bauen. Fortsetzung folgt
Thema: Re: Jap. Schlachtschiff FUSO in 1:200 Halinski gebaut von Millpet Sa 13 Dez 2014 - 12:56
Hallo Peter,
leg doch mal den Baumstamm (Streichholz) als Größenvergleich daneben. Wenn man die Papierstärke sieht, kann ich die Größe schwer einschätzen.
Wie bzw. mit welchem Kleber klebst du dann den Stand an den großen Turm?
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16384 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: Jap. Schlachtschiff FUSO in 1:200 Halinski gebaut von Millpet Sa 13 Dez 2014 - 14:00
Hallo Stephan Das Teil ist 28mm breit und 10mm hoch. Kleben tue ich solche Teile fast immer mit Kittifix Allzweckkleber. Da ich an manchen Stellen manchmal nachlackieren muss, ist mir Weißleim zu gefährlich. Da habe ich schon erlebt, dass sich beim Lackieren die Klebestelle gelöst hat.
Anzahl der Beiträge : 16384 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: Jap. Schlachtschiff FUSO in 1:200 Halinski gebaut von Millpet Sa 13 Dez 2014 - 18:51
Langsam habe ich den Trick mit den Ätzteilen raus.
Plattform ist angebracht
Und so sieht sie von unten aus.
Morgen geht es weiter. Für heute ist SCHLUSS. Keine Lust mehr und auch keine Geduld. Werde noch einen schönen Samstag Abend genießen und ein wenig Fernseher schauen.
Wünsche allen noch einen schönen Samstag Abend GBPicsOnline.com - Schönen Abend GB Pics
Anzahl der Beiträge : 16384 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: Jap. Schlachtschiff FUSO in 1:200 Halinski gebaut von Millpet So 14 Dez 2014 - 18:21
Hallo Freunde Langsam geht bei mir die Lust, an der Fuso zu basteln, verloren. Habe heute mir nur ganz wenig Zeit genommen und auch lustlos gebastelt. Schauen wir mal wie es morgen wird. Vielleicht muss ich mal eine kleinere Bastelpause einlegen oder an der DAR weiter bauen. Wir werden schauen was die neue Woche bringt.
Anzahl der Beiträge : 1240 Arbeit/Hobbies : Servicetechn. / Blasmusik, Familie und... wieder Modellbau Laune : Yes, i can Anmeldedatum : 08.03.13
Thema: Re: Jap. Schlachtschiff FUSO in 1:200 Halinski gebaut von Millpet So 14 Dez 2014 - 19:08
Hallo Peter
Sieht wieder mal Klasse aus. Kann dich verstehen, wenn du nach diesen ganzen Pfriemeleien eine Abwechslung oder Pause brauchst. Manchmal reicht nur ein, zwei Tage ohne was zu machen und meistens sieht`s danach wieder anders aus.
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16384 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: Jap. Schlachtschiff FUSO in 1:200 Halinski gebaut von Millpet Mo 15 Dez 2014 - 12:17
Hallo Markus Seit fast 4 Monaten bauen ich nun schon und das fast jeden Tag, an der Fuso und ich kann diese grauen Kleinstteile einfach nicht mehr sehen. Werde versuchen den hinteren Mast noch fertig zu bauen und dann kommt, und da bin ich mir sicher, eine Pause.
Thema: Re: Jap. Schlachtschiff FUSO in 1:200 Halinski gebaut von Millpet Mo 15 Dez 2014 - 16:31
Hallo Peter,
vor kurzem war bei mir ja auch die Luft raus, 3 Tage dann nichts gemacht und es hat wieder Spaß gemacht - da hatten wir ja per PN geschrieben - vielleicht wäre mal ein kleines buntes Schiff eine Abwechslung?
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16384 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: Jap. Schlachtschiff FUSO in 1:200 Halinski gebaut von Millpet Mo 15 Dez 2014 - 17:21
Hallo Stephan Was meinst Du mit einem kleinen bunten Schiff??