Melden Sie sich kostenlos im Modellbauer Forum an. Erst dann haben Sie vollen Zugriff auf das ganze Forum. Die Daten die Sie bei der Anmeldung eingeben, sind aus Sicherheitsgründen nur für den Administrator sichtbar.
Gruß Admin
Modellbauer Forum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Für Modellbauer von Kartonmodellen, Plastikmodellen RC Modellen, Holzmodellen und Resinmodellen.
Anzahl der Beiträge : 1175 Arbeit/Hobbies : Kaufmann/ Familie/ Modellbau Laune : Immer Gut Anmeldedatum : 28.03.08
Thema: Vom Fahr-zum Standmodell - Amati Bismarck Do 4 Jun 2015 - 18:22
Hallo Freunde, hier gibt es nun eine neue Aufgabe für mich. Aus einem stark abgenutzten Fahrmodell soll nun ein Super Standmodell werden. Die Rede ist von der Bismarck aus dem Bausatz von Amati. Seit 2 Wochen bin ich an dem vorderen Aufbau beschäftigt. Hier fehlten viele Teile, die mit der Zeit wohl verloren gegangen sind. Mittlerweile habe ich diese nach den Unterlagen erneuert. Auch waren Teile nicht richtig verklebt und wurden mit einer Lötung verbunden. Vieles wurde mit dem Glasradierer von zuviel Farbe gereinigt.
Ein Hanger wurde fast komplett erneuert.
Hier sieht man noch eine Stelle zum ausbessern.
Hier sieht man schön die Lötstellen
Neue Funierteile für die Decks sind mittlerweile angekommen. Wenn ich Nichts übersehen habe, kann ich hoffentlich mit der Airbrush am Wochenende lackieren. Der Turm und der Schornstein treffen auch in den nächsten Tagen ein. Mal schauen, was mich dann erwartet.
E-Maat V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1175 Arbeit/Hobbies : Kaufmann/ Familie/ Modellbau Laune : Immer Gut Anmeldedatum : 28.03.08
Thema: Re: Vom Fahr-zum Standmodell - Amati Bismarck So 7 Jun 2015 - 19:01
Hallo alle zusammen, die ersten Lackschichten wurden aufgetragen. Dafür wurde glänzender Lack verwendet. Der deckt alle noch zu bearbeiteten Stellen auf, die vorher nicht sichtbar waren. Bei dem Sonnenschein konnte alles gut durchtrocknen.
In der kommenden Woche werde ich kaum Zeit zum weiter machen haben, den der Beruf hat auch mich fest im Griff.
Herbie Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 359 Arbeit/Hobbies : Kaufmann in Rente (Super Arbeitgeber)/ Modellbau, meine 20 jährige Tochter Laune : Beim Modellbau immer top Anmeldedatum : 09.05.09
Thema: Re: Vom Fahr-zum Standmodell - Amati Bismarck So 7 Jun 2015 - 21:02
Hallo Martin Tolle sache das du dein Fahrmodell der Bissi zum Standmodell umbaust. Da bin ich mal bei deinem Baubericht dabei denn mit meiner Bissi bin ich noch nicht soweit und ich sehe jetzt was noch auf mich zukommt. Gruß Herbert
E-Maat V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1175 Arbeit/Hobbies : Kaufmann/ Familie/ Modellbau Laune : Immer Gut Anmeldedatum : 28.03.08
Thema: Re: Vom Fahr-zum Standmodell - Amati Bismarck Di 9 Jun 2015 - 21:29
Hallo Herbert, Gott sei Dank ist das nicht mein Modell. Meine war ein Standmodell und wurde vor Jahren verkauft. Hier sind viele Fehler gemacht worden und dadurch sind auch viele Teile verloren gegangen.Was auf dich zukommt, kann ich dir schon mal zeigen. Viel Klebe und Schleifarbeit. Ein gutes Augenmass und eine sehr ruhige Hand beim Umgang mit dem Sekundenkleber.
E-Maat V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1175 Arbeit/Hobbies : Kaufmann/ Familie/ Modellbau Laune : Immer Gut Anmeldedatum : 28.03.08
Thema: Re: Vom Fahr-zum Standmodell - Amati Bismarck Do 2 Jul 2015 - 18:39
Hallo Freunde, auch bei der großen Hitze gibt es wieder etwas Neues zu sehen.
Die mittleren (15 cm) Kanonen hier im Vergleich alt nach der Entlackung und Neu noch ohne die Kanonenrohre. Die sind noch nicht geliefert. Darauf warte ich noch. Die Originalteile waren nicht mehr zu gebrauchen.
Mit den neuen Ohren aus gestattet finden sie ihren Platz Mittschiffs.
Weiter geht es mit Turm Cäsar. Links die alte Ausführung ohne die Farbe. Alles fiel ab nur die Ätzteile nicht. Rechts daneben ist der komplett neue Turm. Auch hier wurden die im Handel angebotenen Rohre eingebaut.
Das lackieren spare ich mir im Moment. Bevor der Lack auf die Teile trifft, ist er schon in der Luft getrocknet. Oder anders: es ist einfach zu warm.
Und nun zu guter Letzt Turm Bruno. Auch hier wurde alles komplett neu aufgebaut. Viele Teile stammen von Amati und auch von der Trumpeter Bismarck
E-Maat V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1175 Arbeit/Hobbies : Kaufmann/ Familie/ Modellbau Laune : Immer Gut Anmeldedatum : 28.03.08
Thema: Re: Vom Fahr-zum Standmodell - Amati Bismarck So 19 Jul 2015 - 15:41
Nach ein paar warmen Tagen geht es mit der MA weiter. Zwischenzeitlich sind die Rohre eingetroffen und eingebaut.
Zu guter Letzt wurde wieder grundiert. Dadurch sind ein paar Spalten sichtbar geworden. Die Leitern gibt es bei dem Bausatz nicht und wurden als Ätzteil anderweitig besorgt.
E-Maat V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1175 Arbeit/Hobbies : Kaufmann/ Familie/ Modellbau Laune : Immer Gut Anmeldedatum : 28.03.08
Thema: Re: Vom Fahr-zum Standmodell - Amati Bismarck So 2 Aug 2015 - 11:34
Hallo Freunde, es gibt wieder ein paar Fortschritte zu vermelden.
E-Maat V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1175 Arbeit/Hobbies : Kaufmann/ Familie/ Modellbau Laune : Immer Gut Anmeldedatum : 28.03.08
Thema: Re: Vom Fahr-zum Standmodell - Amati Bismarck So 2 Aug 2015 - 12:18
Und weiter geht es.
E-Maat V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1175 Arbeit/Hobbies : Kaufmann/ Familie/ Modellbau Laune : Immer Gut Anmeldedatum : 28.03.08
Thema: Re: Vom Fahr-zum Standmodell - Amati Bismarck Mi 5 Aug 2015 - 20:28
Heute geht es mit dem Gefechtsmast weiter. Einige Ätzteile müssen erneuert werden.
E-Maat V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1175 Arbeit/Hobbies : Kaufmann/ Familie/ Modellbau Laune : Immer Gut Anmeldedatum : 28.03.08
Thema: Re: Vom Fahr-zum Standmodell - Amati Bismarck Mi 5 Aug 2015 - 20:32
E-Maat V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1175 Arbeit/Hobbies : Kaufmann/ Familie/ Modellbau Laune : Immer Gut Anmeldedatum : 28.03.08
Thema: Re: Vom Fahr-zum Standmodell - Amati Bismarck Mi 5 Aug 2015 - 20:37
Lothar Super-V.I.P.
Anzahl der Beiträge : 2031 Arbeit/Hobbies : Rentner/ Modellbau, Fussball(TV), Radfahren, Wandern Laune : gut Anmeldedatum : 23.01.09
Thema: Re: Vom Fahr-zum Standmodell - Amati Bismarck Mo 21 Sep 2015 - 9:50
Hallo Martin , Da hast Du Dir aber viel vorgenommen aber es sieht ja schon sehr gut aus was Du daraus gemacht hast und jetzt die obligatorische Antwort mach weiter so .
Gruß Lothar
HaPeGe Verstorbenes Mitglied
Anzahl der Beiträge : 419 Arbeit/Hobbies : Rentner, Basteln, Biken jetzt mit der Fits Laune : ausgeglichen Anmeldedatum : 04.01.08
Thema: Re: Vom Fahr-zum Standmodell - Amati Bismarck Mo 21 Sep 2015 - 19:27
Hallo Martin!
Aus irgend einen Grund ist mir Dein BB durchgegangen. Was Du aber bislang gebaut hast ist Dir sehr gut gelungen. Für was Du noch vor Dir hast, wünsche ich Dir gutes Gelingen und die entsprechende Ausdauer.
E-Maat V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1175 Arbeit/Hobbies : Kaufmann/ Familie/ Modellbau Laune : Immer Gut Anmeldedatum : 28.03.08
Thema: Re: Vom Fahr-zum Standmodell - Amati Bismarck So 27 Sep 2015 - 10:39
Hallo Freunde, in der letzten Woche wurde viel gebaut. Die achteren Aufbauten werden gleich lackiert. Bilder werde ich dann heute nachmittag machen.
E-Maat V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1175 Arbeit/Hobbies : Kaufmann/ Familie/ Modellbau Laune : Immer Gut Anmeldedatum : 28.03.08
Thema: Re: Vom Fahr-zum Standmodell - Amati Bismarck So 27 Sep 2015 - 17:41
So wie versprochen die ersten Bilder des achteren Aufbau. Lackiert wurde mit der Airbrush. So ungefähr 4-5 Schichten und jetzt muss alles erstmal 24 Stunden aushärten. Das Ganze besteht aus mehreren Teilen und ist noch nicht zusammen geklebt. Die Decksteile fehlen auch noch sowie einige Kleinteile.
In der nächsten Woche geht es dann weiter.
Gesponserte Inhalte
Thema: Re: Vom Fahr-zum Standmodell - Amati Bismarck