Melden Sie sich kostenlos im Modellbauer Forum an. Erst dann haben Sie vollen Zugriff auf das ganze Forum. Die Daten die Sie bei der Anmeldung eingeben, sind aus Sicherheitsgründen nur für den Administrator sichtbar.
Gruß Admin
Modellbauer Forum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Für Modellbauer von Kartonmodellen, Plastikmodellen RC Modellen, Holzmodellen und Resinmodellen.
Thema: Re: HMS HOOD 1:200 von Hachette gebaut von arrowsmodell Fr 6 Mai 2016 - 20:03
Hallo scampolo.
Danke und ja es geht langsam weiter mit der HOOD.
Die nächsten Bauschritte gehen mit den Aufbauten weiter. Wobei man bei Teil 87 darauf achten muss das es richtig herum eingesetzt wird da es unterschiedliche abstufungen aufweist. Die Seite mit der kleinen Stufe gehört auf Backbord.
als nächstes folgen die anderen Seiten und Zwischenwände,die Teile werden miteinander verleimt aber nicht mit dem Deck,da die Ecken noch abgerundet werden müssen.
und hier kann man schon sehen wie aufwendig und verwinkelt die Aufbauten werden
Thema: Re: HMS HOOD 1:200 von Hachette gebaut von arrowsmodell Mi 11 Mai 2016 - 18:42
Guten Abend Modellbaufreunde. Wenn auch verspätet kommen hier die letzten Fotos mit den letzten Teilen der Aufbauten.Nachdem Alles verleimt und getrocknet war, habe ich die Ecken erst grob mit dem Dremel und anschließend mit Hand abgerundet.Hier war der Vorteil das dioe Aufbauten noch nicht mit dem Deck verklebt waren
und so sieht es aus wenn alles an seinem Platz ist
dann zu guter letzt wurden die beiden Achteren Decks eingepasst aber nicht verleimt da der Bereich für die späteren Einbauten wie Ruderservo usw. zugänglich bleiben soll.
So das war es wieder einmal bis zur nächsten Lieferung.
Gruß Uwe
Swissboy V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1240 Arbeit/Hobbies : Servicetechn. / Blasmusik, Familie und... wieder Modellbau Laune : Yes, i can Anmeldedatum : 08.03.13
Thema: Re: HMS HOOD 1:200 von Hachette gebaut von arrowsmodell Mi 11 Mai 2016 - 19:09
Hallo Uwe
Habe mal Herbie gesagt, das ich auch so ein Modell bauen möchte aber ich bleibe doch lieber beim Karton Dennoch verfolge ich diese Berichte mit grossem Interesse. das sieht sehr gut aus und die Idee mit Licht gefällt mir immer, mach ich vielleicht auch mal.
Thema: Re: HMS HOOD 1:200 von Hachette gebaut von arrowsmodell Do 12 Mai 2016 - 6:25
Hallo Uwe
Sieht sehr massiv und stabil aus. Das mit dem abrunden der Kanten finde ich eine gute Idee. Gibt ganz bestimmt ein super Schiff, freue mich schon auf die nächsten Bilder.
Thema: Re: HMS HOOD 1:200 von Hachette gebaut von arrowsmodell Sa 28 Mai 2016 - 18:24
Hallo Freunde!!
Vielen Dank für Eure vielen Kommentare. Es tut mir etwas Leid,das ich im Moment nicht allzu oft im Forum bin, aber dieses hat zum grössten Teil berufliche Gründe. Ich hoffe das es bald wieder etwas ruhiger wird. Trotzdem habe ich mir schon einmal für die bevorstehende Beplankung des Rumpfes Leisten in 1 Meter Länge bestellt.Dieses hat 2 Gründe,erst einmal bekommt man so schnell eine größere Fläche verschlossen und zweitens ergibt es weniger Stöße bei der Beplankung. Die Leisten sind aus Lindenholz mit den Maßen 5x1,5x1000mm und einmal 3x1,5x1000mm. Die schmaleren Leisten nehme ich für schwierige Rumpfformen.
außerdem habe ich mit 2 Lieferungen Verspätung und nach Anfrage den versprochenen Werkzeugsatz erhalten
als vergleich einmal das Werkzeugset der Akagi von De Agostini
So das war mal wieder ein Kurzbericht und ich Wünsche Allen ein schönes Wochenende
Thema: Re: HMS HOOD 1:200 von Hachette gebaut von arrowsmodell Sa 11 Jun 2016 - 16:55
Hallo Freunde des Modellbaus !
Da ich im Endeffekt nur auf einen Kurzbesuch zu Hause bin, habe ich auch nicht Allzu viel geschafft. Habe nur ein paar Spantverstärkungen angebracht
alle zeige ich nun nicht,ferner habe ich das letzte Deck achtern auf den Rahmen geklebt, aber ohne Anpassungsarbeiten ging es auch hier nicht. Unter dem Deck werden später die Motoren eingebaut
und so sieht es dann mit Aufbau aus
danach ging es dann weiter mit den Bug und Heckplanken und ich habe begonnen den Rumpf zu beplanken, doch zuvor habe ich die Spanten gestrakt.
Das war es für heute und ich hoffe das es das nächste mal wieder mehr zu berichten gibt wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe. Noch ein schönes Wochenende.
Thema: Re: HMS HOOD 1:200 von Hachette gebaut von arrowsmodell Fr 17 Jun 2016 - 5:22
Hallo Peter und Kurt.
Vielen Dank. Schön das es Euch gefällt. Im moment habe ich nicht viel Zeit, trotzdem habe ich zwischendurch einmal etwas an der Beleuchtung gearbeitet. Bilder werden noch folgen.
Gruß Uwe
Scampolo Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 482 Arbeit/Hobbies : Computer, Modellbau Schiffe Laune : immer Top vorallem beim Modellbau Anmeldedatum : 16.09.15
Thema: Re: HMS HOOD 1:200 von Hachette gebaut von arrowsmodell Fr 17 Jun 2016 - 11:51
Hallo Uwe,
es gefällt mir sehr gut. Bin schon gespannt wie es weiter geht.
Thema: Re: HMS HOOD 1:200 von Hachette gebaut von arrowsmodell Fr 17 Jun 2016 - 18:19
Hallo Scampolo.
Danke das es Dir gefällt. Damit Du bzw. Ihr nicht länger warten müsst, sind hier ein paar Bilder von der oben erwähnten Beleuchtung. Und zwar habe ich 2 Kupferdrähte 1,5mm in die Decksbalken geklebt,vorher aber noch entsprechende Nuten dafür eingefräst. Dann wurden die 5mm Löcher für die Led`s gebohrt und die selbigen eingedrückt, die Bohrungen sind so passend das die Led`s schön stramm sitzen.Anschließend wurden alle verlötet. Für den Test habe ich einen 6 Voltblock angelegt.
Den eigentlichen Anschluss mit dem Steckersystem werde ich erst später machen. Das war es für heute und als nächstes werde ich mit der Beplankung weiter machen.
Thema: Re: HMS HOOD 1:200 von Hachette gebaut von arrowsmodell Do 23 Jun 2016 - 10:41
Hallo.
Nicht das Ihr meint es gehe überhaupt nicht weiter, stelle ich neue Fotos vom Baufortschritt ein.Und zwar habe ich angefangen den Rumpf zu beplanken. Die Hauptflächen der Spanten habe ich mit den 5x1,5x 1000mm Leisten beplankt , wobei diese im bereich der Verwindungen angefeuchtet wurden. Für die Bereiche mit den extremen Biegungen von Bug und Heck sowie für den Abschlußbereich habe ich die 3x1,5mm Leisten verwendet.
Das nächste was an der Reihe ist , ist das Beplanken des oberen Bereichs und des Hecks.Anschließend heißt es Spachteln und schleifen. So das war es wieder für ein paar Tage denn nächste Woche steht eine OP an der rechten Hand auf dem Programm.Bis bald.
Thema: Re: HMS HOOD 1:200 von Hachette gebaut von arrowsmodell Do 23 Jun 2016 - 22:38
Hallo Uwe. Ich Danke auch Dir. Bei dem Arzt bin ich in guten Händen, er ist ein Arzt meines Vertrauens denn er hat mich schon 2 mal Operiert. Werde auf jedenfall versuchen so schnell wie möglich wieder ans basteln zu kommen.
Thema: Re: HMS HOOD 1:200 von Hachette gebaut von arrowsmodell Mi 3 Aug 2016 - 19:48
Hallo Modellbaufreunde!
Da es auf meiner Baustelle einige Zeit sehr ruhig war,geht es nun auch hier wieder weiter. Ich habe erst einmal die erste Beplankung zu ende gemacht und bis unter die Decksplatten geführt.
danach wurden im Bugbereich auf Back und Steuerbordseite die Planken
und Bordwände angepasst
Die Bordwand ist erst provisorisch mit Krepband befestigt und wird erst später verleimt.
nachdem alles passte, habe ich den Rumpf zum ersten mal geschliffen und bereite nun den zweiten Plankengang vor.
Noch einen schönen Abend
Gruß Uwe
Maat Tom V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1373 Arbeit/Hobbies : Küchenchef/ Modellbau aus fast allen Materialien Laune : beim "werkeln" entspannt Anmeldedatum : 03.07.15
Thema: Re: HMS HOOD 1:200 von Hachette gebaut von arrowsmodell Mi 3 Aug 2016 - 21:11
Hallo Uwe, passt doch. Bin froh das ich das schon hinter mir habe. Hasse das schleifen und schleifen und......Aber die Arbeit zahlt sich aus. in diesem Sinne, noch viel Spaß Uwe.
Gast Gast
Thema: Re: HMS HOOD 1:200 von Hachette gebaut von arrowsmodell Mi 3 Aug 2016 - 21:33
Hallo Uwe! Wo hast du denn die Hood her,wurde doch von Hachette eingestellt? Dieses Modell wollte ich bauen.Schwimmfähig gemacht was für ein Modell. Habe die Hood von Hachette im Internet gefunden,geht nur auf bestellung. 28 Euro im Monat mal 35 Monate,etwas teuer würde ich sagen. Vieleicht wenn Prinz Eugen fertig ist,die Hood schwimmfähig bauen das wäre ein Traummodell? Gruß mario42
Thema: Re: HMS HOOD 1:200 von Hachette gebaut von arrowsmodell Mi 3 Aug 2016 - 23:15
Hallo Maat Tom. Da hast Du mir ja etwas voraus.😉 Aber Du hast recht, die Arbeit ist schon sehr aufwendig und vor allem staubig. Etwas Erleichterung bringt das ein kleines elektrisches Hilfsmittel.
Hallo Marion Ich habe die Hood auch bei Hachette abonniert. Du hast auf eine Art recht mit dem Preis aber im Monat 28 Euro ist doch noch erschwinglich ,vorallem sollte man bedenken das bei diesen Abos sämtliche Teile und besonders die vielen Ätzteile dazu gehören. Würde ich die HOOD von Trumpeter in 1:200 kaufen müsste man unter Umständen auch ein Upgrade Set für teures Geld dazu kaufen. Also im Endeffekt auch nicht viel günstiger. Aber den Bausatz kann ich Dir empfehlen, zumal Du sie als Stand oder Fahrmodell bauen kannst.
Thema: Re: HMS HOOD 1:200 von Hachette gebaut von arrowsmodell Mi 3 Aug 2016 - 23:18
Hallo Mario 42
Sorry für den Schreibfehler. Kommt von der verdammten Autokorrektur der Handys.
Gast Gast
Thema: Re: HMS HOOD 1:200 von Hachette gebaut von arrowsmodell Mi 3 Aug 2016 - 23:24
Hallo Uwe! Ich hätte mir die Hood bestellt,leider habe ich keine lust wieder 3 Jahre warten. Leider kann ich nicht Heft 1-140 kaufen alle zusammen geht nicht. Hachette verkauft nur Abo weise.Bei E-bay will einer alle Hefte für 800-1000 Euro verkaufen. Leider aus England,da bin ich etwas vorsichtig. Gruß mario42!
Thema: Re: HMS HOOD 1:200 von Hachette gebaut von arrowsmodell Mi 3 Aug 2016 - 23:36
Hallo Mario .
Wenn Du die HOOD wirklich bauen möchtest könntest Du Dir auch wie vorhin geschrieben den Bausatz von Trumpeter in 1:200 kaufen. Ist zwar ein Kunststoffbausatz aber macht mit Sicherheit genauso viel Spaß beim Bauen. Leider kam er erst heraus als ich schon das Abo bestellt hatte. Sonst hätte ich Ihn mir auch gekauft. Was Deine Vorsicht betrifft kann ich auf eine Art verstehen aber eigentlich ist der eBay kauf ganz gut abgesichert.
Gruß Uwe
Gast Gast
Thema: Re: HMS HOOD 1:200 von Hachette gebaut von arrowsmodell Mi 3 Aug 2016 - 23:45
Hallo Uwe! Habe ich mir auch schon angesehen,unter 300 Euro leider alles Kunststoff das mag ich garnicht. Ich werde erst einmal meine Prinz Eugen fertig bauen,dann sehen wir weiter! Gruß mari042!