Melden Sie sich kostenlos im Modellbauer Forum an. Erst dann haben Sie vollen Zugriff auf das ganze Forum. Die Daten die Sie bei der Anmeldung eingeben, sind aus Sicherheitsgründen nur für den Administrator sichtbar.
Gruß Admin
Modellbauer Forum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Für Modellbauer von Kartonmodellen, Plastikmodellen RC Modellen, Holzmodellen und Resinmodellen.
Anzahl der Beiträge : 3143 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Fr 14 Sep 2018 - 13:58
Danke , Peter
Henning Moderator
Anzahl der Beiträge : 2743 Arbeit/Hobbies : selbst. Holzkfm./Beruf ist Hobby/ Wandern/DoKo/TV-Sport Laune : fast immer die Gute Anmeldedatum : 11.11.13
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Fr 14 Sep 2018 - 20:11
Hallo Berthold,
schön, dass es mit der PU weiter geht. Habe sie ja auch im Regal stehen und vergleiche gern.
Gutes Gelingen
Henning
Gast Gast
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Sa 15 Sep 2018 - 5:31
Hi Berthold
es geht weiter , schön, dann hab ich wieder was zum abschauen war dieses Riffelblech nur bei dieser Lok? oder kann ich es auch bei meiner BR 52 verwenden? Und ist das im LC Satz, oder gibt es sie auch einzeln?
Gast Gast
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Sa 15 Sep 2018 - 10:55
oder du fertigst dir die Teile einfach selber mit Fliegengitter.
gez10x11 Super-V.I.P.
Anzahl der Beiträge : 2227 Arbeit/Hobbies : Rentner, Philatelie, Modellbau, Perry Rhodan Laune : fast immer gut Anmeldedatum : 11.11.16
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Sa 15 Sep 2018 - 22:01
Hallo Berthold Die Lok sieht wirklich sehr gut aus und mit deinen 62 Jahren gehörst du ja fast noch zur Jugend, so das wir also noch einige Anschnitte von dir sehen werden. Viele Grüße Otto
Gast Gast
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss So 16 Sep 2018 - 5:39
oder du fertigst dir die Teile einfach selber mit Fliegengitter.
Danke dir Maxhelene, nur war das nicht die Frage. Den LC Satz für die BR 52 habe ich ja. Die Frage war ob dieses Riffelblech hier bei Bertholds PU 29 im LC Satz dabei war, und ob man es einzeln bekommt, denn ich meine sowas schon mal gelesen zu haben. Die Idee mit dem Fliegengitter ist aber auch nicht schlecht.
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3143 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss So 16 Sep 2018 - 17:01
Hallo Helmut,
jetzt habe auch ich verstanden, was Du meinst. Das war nicht beim LC Satz dabei. Konnte aber seperat bestellt werden. Zubehör für PU29. Das mit dem Fliegengitter geht natürlich auch sehr gut. Bei Intresse kann ich Dir ja was mit der Post zukommen lassen.
Gruss Berthold
Gast Gast
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss So 16 Sep 2018 - 19:31
Servus Helmut,
ich möchte Bertholds Baubericht nicht zumüllen, denke aber, dass einige daran interessiert sind, wo man Rautenbleche oder Tränenbleche aus Karton beziehen kann.
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Mo 17 Sep 2018 - 5:28
Danke Berthold und Robert.
@Berthold.....werde mich bei Gelegenheit mit dir in Verbindung setzten, danke
@Robert........danke für die Links, Berthold kann sie ja, falls hier unpassend, in meinen BB verschieben.
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3143 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Mo 17 Sep 2018 - 10:01
Hallo Robert,
danke für die Links ! Die bleiben in meinem Baubericht.
Gruss Berthold
Gast Gast
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Di 18 Sep 2018 - 23:16
Hallo Berthold,
ich finde, die grossen Windleitbleche stehen der Lok sehr gut. Vielleicht spendierst Du den grossen Ohren noch jeweils 2 Stützstreben, damit sie während der Fahrt nicht so arg wackeln, oder gar verloren gehen...
Sind im Gegenlicht bei 50 245 gut zu erkennen Aufnahme und Uwe Freudenmann
Kubi Super-V.I.P.
Anzahl der Beiträge : 2503 Arbeit/Hobbies : Luftfahrzeugtechniker/ Bergwandern bzw Klettern, Reisen Lesen und Modellbauen Laune : Heiter bis wolkig Anmeldedatum : 08.01.18
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Di 18 Sep 2018 - 23:24
Hallo Berthold!
Deine Lok ist, wie alle deine Modelle, die ich bisher gesehen habe, richtig toll gebaut! Meinen aufrichtigen Respekt - da muss ich noch viel lernen...
LG Kubi
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3143 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Mi 19 Sep 2018 - 20:44
Hallo Uwe,
die Streben und auch die Leuchten werden bei den nächsten Bildern zu sehen sein.
Hallo Kubi,
Du baust sehr, sehr gut, was willst Du noch lernen.
Gruss Berthold
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3143 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Fr 5 Okt 2018 - 14:08
Hallo Zusammen,
heute mal wieder die Lok auf den Arbeitstisch geholt.
Als Erstes mal um die Beleuchtung und die Streben gekümmert.
jetzt muss ich mich erst mal wieder in die Lok einarbeiten ( Nachteil, wenn man so viele Modelle gleichzeitig baut ). Ich werde jetzt mit dem Führerhaus anfangen.
Gruss Berthold
Henning Moderator
Anzahl der Beiträge : 2743 Arbeit/Hobbies : selbst. Holzkfm./Beruf ist Hobby/ Wandern/DoKo/TV-Sport Laune : fast immer die Gute Anmeldedatum : 11.11.13
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss So 7 Okt 2018 - 10:50
Moin Berthold,
gutes Gelingen, wird nicht einfach.
Henning
Wastel Modellbau-Meister
Anzahl der Beiträge : 709 Anmeldedatum : 05.07.17
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Mo 8 Okt 2018 - 9:11
Hallo Berthold,
die Windrispen sind dir sehr gut gelungen, tolle Arbeit, wie bisher. Und nun weiss ich auch das diese Bauteile Windrispen heissen. Hab mich immer gefragt wozu die gut sind, jetzt kann ich einfach nach dem Namen Googeln. Und ich will hoffen das wir dich noch viele Jahre ertragen müssen, wäre schade wenn nicht.
Gruss, Raphael
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3143 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Mi 17 Okt 2018 - 15:34
Hallo Raphael,
ich habe noch viel zu bauen. Also viele Jahre Bauspaß. Mal sehen, ob Ihr es ertragen könnt.
Es waren am vorderen Teil der Lok noch ein wenig Kleinteile anzubringen, bevor ich mich jetz mit dem Führerstand auseinandersetzte.
Also dann bis zu nächsten mal !
Gruss Berthold
Gast Gast
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Mi 17 Okt 2018 - 16:34
Die Front gefällt mir Berthold Vielleicht die Schienenräumer noch etwas einstauben. Die sehen im Gegensatz zum Rest doch etwas zu sauber aus
Kubi Super-V.I.P.
Anzahl der Beiträge : 2503 Arbeit/Hobbies : Luftfahrzeugtechniker/ Bergwandern bzw Klettern, Reisen Lesen und Modellbauen Laune : Heiter bis wolkig Anmeldedatum : 08.01.18
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Mi 17 Okt 2018 - 23:36
Hallo Berthold!
Wunderschön detailliert und super gebaut die Teilchen an der Front! Mit dem Einstauben könnte Uwe aber recht haben - besonders beim dritten Foto hab ich mir das auch gedacht, die oberen Teile haben dezente Gebrauchsspuren und die tiefer liegenden "Schwerter" schauen fabrikneu aus... Aber vielleicht wurden sie aber auch gerade getauscht...
LG Kubi
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3143 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Do 18 Okt 2018 - 10:41
Hallo Uwe ; Hallo Kubi ,
Ihr seht alles, und das ist gut !
Heute morgen wurde ein wenig farblich gealtert. Aber nur ganz wenig !
Und jetzt gefällte es mir auch besser !
einen schönen Tag noch !
Gruss Berthold
Henning Moderator
Anzahl der Beiträge : 2743 Arbeit/Hobbies : selbst. Holzkfm./Beruf ist Hobby/ Wandern/DoKo/TV-Sport Laune : fast immer die Gute Anmeldedatum : 11.11.13
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Do 18 Okt 2018 - 11:22
Moin Berthold,
ist schon ein großer Unterschied, wenn man Deine gealterte PU mit meiner rein nach Bogen (bei den Usern eingestellte) vergleicht.
Gutes Gelingen mit dem Führerhaus. Gibt viele Kleinstteile
Gruß Henning
Herbert V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1444 Arbeit/Hobbies : Rentner, natürlich der Modellbau und die Familie Laune : ausgeglichen, beim basteln TOP Laune! Anmeldedatum : 24.02.09
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Do 18 Okt 2018 - 19:59
Hallo Berthold,
bin nur am Staunen bei dieser Arbeit
So ein Modell zu bauen ist schon "heftig". Bis ins kleinste Detail eine super Arbeit, meine
Hochachtung
Viele Grüße Herbert
containerschubser V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1316 Arbeit/Hobbies : Seefahrtschule für Schiffsbetriebstechnik/ Schwimmen Laune : Nevermind, we don´t have spare Anmeldedatum : 19.02.18
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Fr 19 Okt 2018 - 10:28
Moin Berthold, ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen, eine super Lok präsentierst du uns hier. Meine Hochachtung, wie du die ganzen Kleinteile gefertigt hast, auch die Alterung finde ich überzeugend.
Viele Grüße Containerschubser
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3143 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Fr 26 Okt 2018 - 9:05
Hallo Henning,
es gibt ja hier im Forum sowohl von Dir wie auch von Peter die fertig gebaute PU29 zu sehen. Selbst diese weisen ja schon erhebliche Unterschiede auf. Ich meine damit, selbst ohne Alterung und ohne Supern zeigen sich viele Möglichkeiten, wie man die Lok darstellen will.
Hallo Herbert,
schön, das ich Dir immer noch ein Staunen entlocken kann. Aber ich muss schon sagen, das die Bauzeit einfach zu lange ist. Das Modell steht zu oft auf dem Basteltisch. Dann fehlt schon mal die Motivation.
Hallo Containerschubser,
danke für die anerkennenden Worte. Mal zur Alterung: Vor zwei wochen hatte ich eine kleine Ausstelung mitten unter den Lokherstellern ( Fleischmann / Roco / Großbahn LGB usw. ) Die Firmen waren von der Alterung beeindruckt. Auch bei den Besuchern konnte ich einen überzeugenden Eindruck hinterlassen.
so, jetzt aber wieder zu meiner Lok
Hallo Zusammen,
ich habe mit dem Fühererhaus angefangen. Als erstes musste der Fußboden geändert werden. Der Papierdruck machte keinen guten Eindruck. Also den Boden aus Holz gemacht.
und mit dem Dach habe ich auch schon mal angefangen.
so, das war es erst mal wieder !
Gruss Berthold
Wastel Modellbau-Meister
Anzahl der Beiträge : 709 Anmeldedatum : 05.07.17
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Di 30 Okt 2018 - 0:01
Hallo Berthold,
die Nieten auf dem Dach sehen sehr gut aus. Hast du sie von innen durchgedrückt? Fällt mir jedenfalls schwer das zu beurteilen.
Gruss, Raphael
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3143 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Di 30 Okt 2018 - 14:04
Hallo Raphael,
mit Deiner Vermutung, das die Nieten von innen durchgedrückt sind, liegst Du richtig.
Gruss Berthold
Henning Moderator
Anzahl der Beiträge : 2743 Arbeit/Hobbies : selbst. Holzkfm./Beruf ist Hobby/ Wandern/DoKo/TV-Sport Laune : fast immer die Gute Anmeldedatum : 11.11.13
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Di 30 Okt 2018 - 15:10
Hallo Berthold,
da machen sich Lothar und ich riesige Mühe, und kleben 100te von Nieten und Du drückst sie einfach durch. Kann man von Dir ja eigentlich kaum glauben.
Ich weiß es nicht mehr, aber ich denke es waren im BB auch keine zum Kleben vorhanden, oder?
Sie sind Dir jeden Falls gut gelungen.
Freundliche Grüße Henning
Lothar Super-V.I.P.
Anzahl der Beiträge : 2031 Arbeit/Hobbies : Rentner/ Modellbau, Fussball(TV), Radfahren, Wandern Laune : gut Anmeldedatum : 23.01.09
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Di 30 Okt 2018 - 19:25
Hallo Henning , so einfach von hinten durchdrücken geht es auch nicht , zuerst muß man mit einer dünnen Nadel von vorne wo die Nieten hinkommen durch stechen , dann wo die kleinen Durchstiche sind nach außen wölben . Auf dem einen Bild kann man noch die Durchstiche sehen . Alles schon selber ausprobiert , ich bleibe bei meiner Methode . Aber jeder baut wie er meint .
Gruß Lothar
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16383 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Di 30 Okt 2018 - 19:40
Ich finde die Vorgehensweise von Berthold sehr gut. Mich würden lediglich die Durchstiche auf der Vorderseite stören. Trotzdem finde ich, dass die Nieten bis auf die Löcher ganz gut aussehen. Vor allem haben sie eine vernünftige Größe . und passen zum Maßstab der Lok. Was da manchmal als Nieten angeboten wird passt vielleicht zu einer Lok im Maßstab 1:10 aber nicht zu 1:25. Meistens sind die aufgeklebten Nieten viel zu groß.