Melden Sie sich kostenlos im Modellbauer Forum an. Erst dann haben Sie vollen Zugriff auf das ganze Forum. Die Daten die Sie bei der Anmeldung eingeben, sind aus Sicherheitsgründen nur für den Administrator sichtbar.
Gruß Admin
Modellbauer Forum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Für Modellbauer von Kartonmodellen, Plastikmodellen RC Modellen, Holzmodellen und Resinmodellen.
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Fr 30 Dez 2016 - 12:35
Hallo Zusammen,
die ersten Seitenteile des Rahmens sind angefangen worden. Die Laserteile sind entsprechend gekürzt worden.
und mit den Radlagern angefangen
Jetzt brauche ich erst mal ganz viele Schraubenköpfe. Für die beiden Seitenteile kommt man schon schnell an die tausend Köpfe. So viele habe ich gar nicht mehr hier. Also erst mal eine kleine Bestellung aufgeben. Bis dahin kann erst mal alles gut trocknen. Wenn die ersten Schrauben aufgeklebt sind, werde ich mich wieder melden. Also nächstes Jahr !
Ich wünsche Euch allen ein gutes neues Jahr !
Gruss Berthold
Henning Moderator
Anzahl der Beiträge : 2765 Arbeit/Hobbies : selbst. Holzkfm./Beruf ist Hobby/ Wandern/DoKo/TV-Sport Laune : fast immer die Gute Anmeldedatum : 11.11.13
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Sa 7 Jan 2017 - 20:56
Hallo Berthold,
habe mal wieder bei Dir vorbeigeschaut und finde den Tender sehr gut gelungen. Besonders die Kohle ist Dir sehr realistisch gelungen. Gusti würde aber bestimmt die eine Seitenwand monieren, da sie doch sehr bucklig aussieht.
Ich habe übrigens die PU 29 auch schon im Regal stehen, hatte aber mit den LC-Teilen keine Probleme. Weiter hin viel Spass ohne Hindernisse beim Basteln.
Gruß Henning
Gustibastler Supper-Modellbauer
Anzahl der Beiträge : 1420 Arbeit/Hobbies : Kartonbau/ Motorräder Laune : Mal so mal so aber meistens Gut Anmeldedatum : 03.01.08
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Sa 7 Jan 2017 - 22:57
Hallo
???? Henning in einen Locktender gehören wellen und der darf Buckelig sein
auch mit Farbe zugeschmiert,da man bei der Bahn über Rost immer einfach drüber gepinselt hat
also Realer wie Berthold es gemacht hat geht es nicht mehr das ist Kunst vom feinsten
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss So 8 Jan 2017 - 13:00
Hallo Gusti,
erst mal vielen Dank für Deine anerkennenden Worte. Die lese ich von Dir besonders gerne, den Du bist immer so grundehrlich in Deinen Kommentaren, da liest man so was nicht so oft. Ich war schon auf der Suche nach Bildern von schönen alten Tendern, denen man ansieht, das sie schon viel durchgemacht haben. Diese wollte ich mal Henning zeigen. Natürlich kann mein Tender nicht mit einem Niegel - Nagel- Neuen Tender mithalten, war ja auch nicht vorgesehen.
Gruss Berthold
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Mo 9 Jan 2017 - 14:57
Hallo Henning,
ich habe jetzt noch mal nach einem Bild des Tenders der PU29 gesucht und es zusammen neben den gebauten Tender gestellt.
Für die Art, wie ich es darstellen will, kommt es dem Vorbild schon sehr nahe. Aber Du hast recht, die Tenderaussenwände sind ein wenig verbeult. Das gefällt nicht jedem Modellbauer.
Aber bitte schreibe auch weiterhin hier im Bericht, wenn etwas anders oder nicht gut aussieht, den nur dadurch lebt dieser Bericht.
Gruss Berthold
Gustibastler Supper-Modellbauer
Anzahl der Beiträge : 1420 Arbeit/Hobbies : Kartonbau/ Motorräder Laune : Mal so mal so aber meistens Gut Anmeldedatum : 03.01.08
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Mo 9 Jan 2017 - 17:31
Hallo Berthold
da zücke ich freiwillig sechs Daumen nach oben sieht echt klasse aus
die PU29 ist aber auch ein schönes Modell habe Live bei Peter seine PU29 gesehen
aber du hast einen fehler gemacht ein Orginalbild zum vergleich eingestellt da ist mir gleich was aufgefallen
obenrumm sind Holzbretter auf dem Rand und unten sind so kleine Bläche abgespreizt
die fehlen
und der Polnische Adler und die Kennung sind mittig vom Tender
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16400 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Mo 9 Jan 2017 - 18:17
Hallo Freunde Es gibt auch Tender von alten Loks die nicht verdällert sind.
Anzahl der Beiträge : 1420 Arbeit/Hobbies : Kartonbau/ Motorräder Laune : Mal so mal so aber meistens Gut Anmeldedatum : 03.01.08
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Mo 9 Jan 2017 - 19:03
Hallo
Ja Peter die stehen auch in einem Museum solche Locks sind meistens überhold und Teilrestauriert
die gleichen Exemplare ohne beschädigungen findet man bei Vereinen
ich kenne das von meinen Motoräder Oldis die sind gehegt und geplegt sauber bis zu letzten Schraube
die haben mit einem Altagsgebrauchs Motorad garnix gemein
genau so wenig wie in einem Museum Fotografierten Lock zu einer Täglich im einsatz fahrenden Lock
wo die Fahrbesatzungen wechseln und keiner gerade achtsam damit umgeht da es ja kein Persönlicher besitz ist sondern der Bahn gehört
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Mo 9 Jan 2017 - 19:09
Hallo Peter, Hallo Gusti,
erst mal gefällt mir das schöne Foto von einem Tender, der nicht verdällt ist, sehr gut. Aber bei diesem Foto fällt mir auf, das ich auf jeden Fall die Puffer an meinem Modell ändern muss. den hier sieht man sehr deutlich, das eine Pufferfläche gewölbt ist, und die andere flach. Das muss ich auf jeden Fall noch ändern.
und wie Gusti anmerkt, sind auf dem vom mir eingestellten Foto Details zu sehen, die eine Überlegung wert sind, übernommen zu werden.
Vielen Dank für Eure Beitäge.
Gruss Berthold
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16400 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Mo 9 Jan 2017 - 19:29
Hallo Berthold
Wie ich sehe hast Du dies mit den Pufferflächen noch nicht gewusst. Da freut es mich um so mehr, dass ich das Bild eingestellt habe.
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Mo 9 Jan 2017 - 22:01
Hallo Berthold, der Tender wirkt für mich mit seinen Dellen natürlich. Selbst bei den Museumsbahnen sind glatte Tender- wie auch Wasserkastenseiten seeehr selten. Die Bretter wurden angebracht, um einfach noch etwas mehr Heizmaterial mitnehmen zu können. Und so kann auch die Kohle auf dem vollen schlingernden Tender nicht so schnell davon rutschen. Der gewölbte Puffer ist immer in Fahrtrichtung rechts. Es treffen dann immer ein flacher und ein gewölbter Puffer aufeinander. So soll vermieden werden, dass der Kantendruck bei den Gleisbögen zu gross wird.
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Di 10 Jan 2017 - 9:09
Hallo Peter,
genau so stelle ich es mir hier im Forum vor. Da hat einer ein Bild oder einen gut gemeinten Ratschlag, und postet es Dir in den Baubericht, und das gebaute Modell wird noch schöner. Davon lebt ein Baubericht.
Hallo Uwe,
Danke für die schöne Hintergrundinformation zu den Puffern. Es ist immer schön, wenn ein Modellbauer mit viel Hintergrundwissen ( Lokomotiven ) mal hier reinschaut und sein Wissen mit uns teilt.
Was macht den Deine Ty2 Seppel ?
Gruss Berthold
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16400 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Di 10 Jan 2017 - 14:10
Hallo Berthold
Wie Du sicherlich weist habe ich auch mal diesen Tender gebaut. Und er hat genau auch solche echte Dellen.
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Mi 11 Jan 2017 - 17:00
Hallo Zusammen, Hallo Peter
danke für die schöne Aufnahme des Tenders, den Du vor ein paar Jahren gebaut hast. Die leichten Dellen , das hat bestimmt was mit der Unterkonstruktion zu tun. Hier hätte man vielleicht wie bei einem Schiffsrumpf vorgehen sollen.
Ich würde gerne mal den Tender von Hennings Lok hier zeigen, eine Ausschnitt- vergrößerung von seinem eingestellten Foto habe ich schon, ich weiss jedoch nicht, ob da auch schon Urherrechte verletzt werden. Auf jeden Fall hat sein Tender auch dellen.
Also mache ich mal bei meiner Lok weiter, hier ist der derzeitige Ist-Zustand
Bis zur Fortsetzung !
Gruss Berthold
Gast Gast
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Do 12 Jan 2017 - 9:38
Hi Berthold
ich würde was für geben , so halb fertiges Modell, oder auch nur Teile davon live in Original zu sehen. Da gibt es einfach noch zuviele Fagen , die ich so aber garnicht rüber bringen kann, ein Blick auf das Teil aber sofort beantworten würde
Gruß Helmut
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Do 12 Jan 2017 - 12:48
Hallo Helmut,
das mit dem Live sehen, könnte ja mal möglich werden. Ich habe vor, im Herbst wieder in Hemer bei Iserlohn einige Modelle auszustellen. Das dürfte ja nicht so weit von Dir sein. Aber ob ich da wirklich Ausstelle, hängt von meinem Gesundheitszustand ab. Z.Zt. seit Anfang Jan. Probleme mit dem Herzen.
Gruss Berthold
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Sa 21 Jan 2017 - 16:20
Hallo Modellbauer,
es ist js schon wieder ein paar Tage her, das hier ein kleiner Baufortschritt gezeigt wurde. In diesem Tempo wird es auch weitergehen. Es ist hier und da immer etwas im Detail zu ergänzen, sofern ich es auch Handwerklich kann.
So habe ich jetzt erst mal den einen Puffer etwas gewölbt.
Somit habe ich den Tender erst mal wieder beiseite gestellt. Und dann geht es weiter mit der Lok. Ich bin ja erst beim Rahmen, aber das geht nur sehr langsam Vorwärts. Die Schrauben schneide ich von Hand. Dann die Achsen etwas in der Form dem Orginal anpassen. Die Achslager müssen ja alle über eine seitlich angebrachte Ölleitung geschmiert werden. Ist zwar nicht im Bogen vorgesehen, aber so was ist baubar. Dann sind farblich noch ein paar Anpassungen nötig, den von unten gesehen sind Achsen und Rahmen eher schwarz als rot. Im Neuzustand sind die natürlich nur Rot. Das andere Seitenteil kann noch nicht angebracht werden, weil ich erst mal sehen muss, welche Leitungen oder andere Teile im Rahmen eingebaut werden müssen. Ich will mir ja nicht den Weg verbauen.
So, das war es erst mal.
Gruss Berthold
Gast Gast
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Sa 21 Jan 2017 - 16:55
Hallo Berthold
schaut für mich wieder alles ganz toll aus .... nur das mit deinem Herzen überhaupt nicht. Js das mit dem Live sehen, wäre schon sehr toll, muss eben dann planen wie ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln da hin komme, vorausgesetzt es ist mit dem Fahrrad nicht zu schaffen
Gruß Helmut
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Sa 21 Jan 2017 - 17:06
Hallo Helmut,
wenn der Winter vorbei ist, und Du mal die Lok´s sehen willst, kann ich ja mit Dir einen Termin ausmachen, und ich komme mit ein oder zwei Loks bei Dir vorbei, ich verbinde es dann mit einem kl. Ausflug nach Schloss Burg.
Gruss Berthold
Gast Gast
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Sa 21 Jan 2017 - 17:34
Ahhh ja, das wäre schön da kann ich ja schon fast hin laufen
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Sa 21 Jan 2017 - 17:40
Hallo Berthold,
die hälfte des Untergestell sieht ja schon mal Super aus und das die Lok eine Direktoelleitung zur Achse hat wusste ich bis jetzt nicht man lehrnt immer noch dazu.
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Di 24 Jan 2017 - 16:36
Hallo Zusammen,
das Untergestell ist schon mal Zusammengeklebt. Den Bremszylinder habe ich schon mal mit eingebaut, den da ist später kein Drankommen mehr.
Wie Ihr bei dem Untergestell sehen könnt, ist meine Art und Vorgehenweise eine Lok zu bauen eine andere, als Ihr Sie bei den anderen Lokbauern hier im Forum seht. Die ersten Loks, die ich im Forum gesehen und bestaunt habe, waren von Lothar und Peter gebaut. Diese dienten mir immer als Vorbild und sind in ihrer Art und Bauweise immer ein Ziel. Was ich aber wohl nie erreichen kann. Aber ich kann ja üben.
Jetzt aber die Bilder vom jetzigen Bauzustand
Bis zur Fortsetzung
Gruss Berthold
Uwe Grawunder V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1346 Arbeit/Hobbies : Rentner /Kartonmodellbau Laune : Wie das Wetter Anmeldedatum : 03.03.14
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Di 24 Jan 2017 - 16:59
Hallo Berthold
Habe zwar noch nie eine Lok gebaut aber das was ich sehe sieht Klasse aus! Bin begeistert !
Grüße UWE
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Do 26 Jan 2017 - 8:12
Hallo Uwe,
der Anfang zu einer schönen Lok ist getann. Es wird noch ein weiter Weg bis zur Fertigstellung. Mal sehen, ob zum Schluss auch noch alles Klasse aussieht.
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Do 26 Jan 2017 - 8:17
Hallo Berthold,
was mir gefällt sind die Gebrauchtspuren an deiner Lok sieht gut aus
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss So 29 Jan 2017 - 12:25
Hallo Kurt,
mit den Gebrauchsspuren ist es nicht so einfach wie ich mir das Vorgestellt habe. Da fehlt mir einfach die langjährige Erfahrung. Aber ich lerne ja jeden Tag dazu. Und ich teile Deine Meinung, das es schon ganz gut aussieht.
Hallo Zusammen,
nur mal ein kleiner Zwischenstand vom jetzigen Baufortschritt. Die Oelleitungen sind erweitert worden sowie die Leitungen für die Besandung am Rahmen befestigt.
Jetzt werden erst mal wieder Schraubköpfe ausgeschnitten und dann gehts hier weiter.
Gruss Berthold
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Di 31 Jan 2017 - 11:40
Hallo Zusammen,
nach ein paar hundert Schraubenköpfe kann ich Euch wieder ein paar Bilder zeigen. Ich bin bei den letzten Arbeiten etwas mehr ins Detail gegangen, als es der Bogen vorgibt. Es kann ja nicht schaden. Und mal an einem Modell zu versuchen, wo derzeit mein bauliches Können seine Grenze hat, macht auch viel Spaß.
Viel Spaß beim Betrachten der Bilder !
Gruss Berthold
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16400 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: Lok PU29 Angraf 1/25 gebaut von Bertholdneuss Di 31 Jan 2017 - 12:01
Hallo Berthold
Den Spass beim Betrachten der Bilder den habe ich ganz gewiss. Bin begeistert von dem was Du hier machst. Vor allem die Lackierung gefällt mir sehr sehr gut.