Melden Sie sich kostenlos im Modellbauer Forum an. Erst dann haben Sie vollen Zugriff auf das ganze Forum. Die Daten die Sie bei der Anmeldung eingeben, sind aus Sicherheitsgründen nur für den Administrator sichtbar.
Gruß Admin
Modellbauer Forum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Für Modellbauer von Kartonmodellen, Plastikmodellen RC Modellen, Holzmodellen und Resinmodellen.
Anzahl der Beiträge : 2503 Arbeit/Hobbies : Luftfahrzeugtechniker/ Bergwandern bzw Klettern, Reisen Lesen und Modellbauen Laune : Heiter bis wolkig Anmeldedatum : 08.01.18
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev Do 28 Feb 2019 - 23:55
Hallo Steven!
Natürlich lass ich mir den Werdegang deines Super - Models nicht entgehen!
Dass mit dem Tür- Beschlag schaut wirklich nicht gut aus Wär´s möglich, dass der innen in der Verkleidung gedacht war?
Hoffe, du findest eine gangbare Lösung...
LG Kubi
HUK Modellbauer
Anzahl der Beiträge : 49 Arbeit/Hobbies : Segeln, Fahrrad, Reisemobil, Modellbau Laune : sonnig und heiter Anmeldedatum : 01.02.19
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev So 3 März 2019 - 0:35
Hallo Steven,
was du baust ist super! Scale in Reinkultur!
Ich bin dir ganz besonders für die Bilder sehr dankbar!
Ich habe in meiner Werkstätte derzeit 3 "Unfaller" - F40-1:18 Burago! Die benötigen dringend Erste Hilfe! Ermutigt durch deinen Bericht mit den Superbildern, starte ich heute ein Projekt für meine Scratch-F40-Modelle und berichte auch darüber.
Nochmals Danke! BG Klaus
Paperstev Modellbau-Meister
Anzahl der Beiträge : 857 Arbeit/Hobbies : Immer viel zu tun! Modellbau, biken und bouldern Laune : Meistens gut Anmeldedatum : 02.11.11
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev Sa 9 März 2019 - 17:56
Hallo Kubi,
ne, der gehört definitiv außen drauf. So sieht es jedenfalls die Bauanleitung von autograph vor.
Ich habe auch Originalbilder, da ist der Tür Beschlag gut zu sehen.
Mal sehen, wie ich das einigermaßen hinbekomme...
Gruß Steven
Paperstev Modellbau-Meister
Anzahl der Beiträge : 857 Arbeit/Hobbies : Immer viel zu tun! Modellbau, biken und bouldern Laune : Meistens gut Anmeldedatum : 02.11.11
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev Sa 9 März 2019 - 17:59
Hallo Klaus,
freut mich, wenn ich dich inspiriert habe!
Wenn du Hilfe benötigst, melde dich. Ich habe Explosionszeichnungen vom F40...
Gruß Steven
Paperstev Modellbau-Meister
Anzahl der Beiträge : 857 Arbeit/Hobbies : Immer viel zu tun! Modellbau, biken und bouldern Laune : Meistens gut Anmeldedatum : 02.11.11
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev So 10 März 2019 - 19:43
Hallo Modellbauer,
geschafft!! Die Tür-Beschläge sind fertig!
Aber der Reihe nach... Am oberen Rand habe ich das Ätzteil an die Tür angepasst:
Der Schlosskasten gefällt mir nicht ganz. Die offenen Stellen habe ich desshalb mit Abfallstücken zugelötet:
So sieht es schon viel besser aus:
Noch schnell den Rand lackieren...
... und einen Plastikstreifen anpassen und lackieren. Fertig für den Einbau:
Zum Schluss noch Schraubenimitate aufkleben:
Jetzt fehlen nur noch die Türschlösser, dann können die Türen eingebaut werden!
Gruß Steven
Kubi Super-V.I.P.
Anzahl der Beiträge : 2503 Arbeit/Hobbies : Luftfahrzeugtechniker/ Bergwandern bzw Klettern, Reisen Lesen und Modellbauen Laune : Heiter bis wolkig Anmeldedatum : 08.01.18
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev So 10 März 2019 - 23:44
Hallo Steven!
Hast du bewundernswert gelöst! Gratuliere!
LG Kubi
Paperstev Modellbau-Meister
Anzahl der Beiträge : 857 Arbeit/Hobbies : Immer viel zu tun! Modellbau, biken und bouldern Laune : Meistens gut Anmeldedatum : 02.11.11
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev Di 12 März 2019 - 20:40
Hallo Kubi,
danke für die Gratulation. Ich bin ebenfalls zufrieden.
Wie schon einmal erwähnt: Manchmal muss man einfach eine Nacht (oder mehrere) darüber schlafen...
Gruß Steven
Paperstev Modellbau-Meister
Anzahl der Beiträge : 857 Arbeit/Hobbies : Immer viel zu tun! Modellbau, biken und bouldern Laune : Meistens gut Anmeldedatum : 02.11.11
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev Di 12 März 2019 - 21:37
Hallo Modellbauer,
wie versprochen, das Türschloss ist eingebaut:
Doch vor der Montage der Türen musste ich den Spalt zwischen Karosserie und Innenschale schließen:
Und den Türverschluss anbringen:
Dann endlich konnten die Türen eingebaut werden. Passt:
Die Fahrertür wird offen gelassen, damit man gut in den Innneraum schauen kann:
Und noch schnell das Ansauggitter der Lüftung anbringen:
Als nächstes sind die Schweller dran.
Gruß Steven
Paperstev Modellbau-Meister
Anzahl der Beiträge : 857 Arbeit/Hobbies : Immer viel zu tun! Modellbau, biken und bouldern Laune : Meistens gut Anmeldedatum : 02.11.11
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev Di 12 März 2019 - 22:01
Hallo Modellbauer,
ein paar Bilder von den Schwellern.
Wie immer, grundieren, schleifen, grundieren, lackieren, ...
Innenteile anpassen und anschließend lackieren:
Einkleben der lackierten Innenteile.
Nach dem Einkleben zeigte sich leider ein unschöner Spalt. Also wieder spachteln und schleifen:
Fertig lackiert für den Einbau:
Als nächstes werden die Gitter aus 3 Ätzteilen verlötet:
Fertig zum Lackieren:
Und fertig montiert:
Da ich zur Montage der Schweller das Fahrzeug auf's Dach legen musste habe ich bei dieser Gelegenheit noch den Unterboden im Bereich des Motors und Getriebes geschlossen. Zuvor habe ich aber noch ein paar Bilder geschossen:
Einbau des Innenkotflügels:
Und zum Schluss die Abdeckung mit mehreren Schrauben M8 befestigt:
Jetzt fehlt nur noch die Fronthaube! => Endspurt!
Gruß Steven
HUK Modellbauer
Anzahl der Beiträge : 49 Arbeit/Hobbies : Segeln, Fahrrad, Reisemobil, Modellbau Laune : sonnig und heiter Anmeldedatum : 01.02.19
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev Di 12 März 2019 - 23:52
Hallo Steven,
sei nicht überrascht, wenn eines Tages der Spirit von Enzo bei dir vorstellig wird. Du baust das Modell präziser und schöner als den 1:1
Gruß Klaus
Kubi Super-V.I.P.
Anzahl der Beiträge : 2503 Arbeit/Hobbies : Luftfahrzeugtechniker/ Bergwandern bzw Klettern, Reisen Lesen und Modellbauen Laune : Heiter bis wolkig Anmeldedatum : 08.01.18
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev Fr 15 März 2019 - 0:19
Hallo Steven!
Da bin mit Klaus einer Meinung!
LG Kubi
Paperstev Modellbau-Meister
Anzahl der Beiträge : 857 Arbeit/Hobbies : Immer viel zu tun! Modellbau, biken und bouldern Laune : Meistens gut Anmeldedatum : 02.11.11
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev Di 9 Apr 2019 - 19:02
Hallo Klaus, hallo Kubi,
vielen Dank für euer Lob.
Ich gebe mir auch beim Endspurt Mühe.
Gruß Steven
Paperstev Modellbau-Meister
Anzahl der Beiträge : 857 Arbeit/Hobbies : Immer viel zu tun! Modellbau, biken und bouldern Laune : Meistens gut Anmeldedatum : 02.11.11
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev Di 9 Apr 2019 - 19:27
Hallo Modellbauer,
bevor es mit der Fronthaube losgeht noch ein Bild vom fertigen Unterboden im Bereich Motor und Getriebe:
So, jetzt geht es aber mit der Fronthaube los.
Beginnen wir mit den Hauptscheinwerfern. Als erstes werden die Ätzteile der Scheinwerfergehäuse poliert:
Nach dem polieren in Form bringen und verlöten:
Adernendhülse und 1 mm Niete imitieren das Birnchen.
Fertig für den Einbau:
Die üblichen Schritte am Klappscheinwerfergehäuse: schleifen, grundieren, schleifen,...
Lackiertes Gehäuse und Einzelteile warten auf die Endmontage:
Hauptscheinwerfer bereit für den Einbau in die Fronthaube:
Gruß Steven
Paperstev Modellbau-Meister
Anzahl der Beiträge : 857 Arbeit/Hobbies : Immer viel zu tun! Modellbau, biken und bouldern Laune : Meistens gut Anmeldedatum : 02.11.11
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev Di 9 Apr 2019 - 20:24
Hallo Modellbauer,
weiter geht es mit den Fernscheinwerfern.
Auch hier müssen zunächst die Ätzteile für die Gehäuse poliert werden.
Anschließend verlöten:
Das Pocher-Teil muss entsprechend ausgefräst werden:
Vorbereitet zum Lackieren:
Fertig für die Endmontage. An den Scheinwerfern und Blinkern fehlen noch die Abdichtungen in Form von Kreppband:
Fertig für den Einbau in die Fronthaube:
Die Gläser der Abdeckung bekommen noch Decals:
Als nächstes müssen die Einbauteile für die Fronthaube vorbereitet werden.
Gruß Steven
Paperstev Modellbau-Meister
Anzahl der Beiträge : 857 Arbeit/Hobbies : Immer viel zu tun! Modellbau, biken und bouldern Laune : Meistens gut Anmeldedatum : 02.11.11
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev Di 9 Apr 2019 - 20:44
Hallo Modellbauer,
als nächstes werden die Einbauteile für die Fronthaube vorbereitet.
Zunächst ein Überblick über die zu verarbeitenden Teile:
Vergleich Luftleitbleche original Pocher-Teil und Teile von autograph:
Nach erfolgreichem zusammenlöten:
grundiert - fertig für den finalen Lackauftrag:
Fertig lackiert:
Die Luftkanäle zur Kühlung der Bremsen werden aus zwei Halbschalen hergestellt:
Hier ist einige Nacharbeit notwendig:
Die beiden Getriebemotoren der Klappscheinwerfer warten auf die Lackierer:
So, als nächstes ist jetzt auch endlich die Fronthaube an der Reihe.
Gruß Steven
Paperstev Modellbau-Meister
Anzahl der Beiträge : 857 Arbeit/Hobbies : Immer viel zu tun! Modellbau, biken und bouldern Laune : Meistens gut Anmeldedatum : 02.11.11
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev Di 9 Apr 2019 - 21:35
Hallo Modellbauer,
endlich, die Fronthaube.
Als erstes habe ich die Montage der Luftkanäle vorbereitet. Hierzu müssen die beiden Innenverkleidungen angepasst werden:
Rechts original Pocher-Teil und links abgeändert für den zusätzlichen Luftkanal aus dem Transkit:
An der Fronthaube musste ich nur schleifen, zumindest außen...
Auf der Innenseite musste ich mal wieder mit der Fräse ran und anschließend spachteln und schleifen, ...
Nach dem Grundieren konnten mehrere Lackschichten aufgetragen werden und die Innenseite schwarz lackiert werden:
Beim Grundieren der Spoilerlippe passierte mir ein Missgeschick. Der Ofen war noch in der Aufheizphase und schon war es passiert.
Hier hilft nur eine Neuanfertigung:
Fertig zum Lackieren:
Wartungsdeckel für die Scheinwerfer in der Innenverkleidung anbringen:
Als nächstes werden die Gitter in die Frontschürze geklebt:
Weiter geht es mit dem Einbau der Scheinwerfer:
Als nächstes wird die Frontschürze montiert:
Etwas Kopfzerbrechen bereitete mir dann die Verkabelung der Scheinwerfer.
Die Stecker sind für die Getriebemotoren der Klappscheinwerfer.
Als nächstes werden die Innenverkleidungen eingesetzt:
Da die vorderen Befestigungsschrauben der Innenverkleidung überstehen und die Montage der zusätzlichen Unterbodenteile erschweren, mussten diese in Form einer kleinen OP abgefräst werden:
Jetzt werden noch die Luftkanäle eingeklebt.
Im nächsten Teil geht es mit den Kevlar-Decals weiter.
Gruß Steven
Kubi Super-V.I.P.
Anzahl der Beiträge : 2503 Arbeit/Hobbies : Luftfahrzeugtechniker/ Bergwandern bzw Klettern, Reisen Lesen und Modellbauen Laune : Heiter bis wolkig Anmeldedatum : 08.01.18
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev Di 9 Apr 2019 - 23:39
Hallo Steven!
Wirklich top! Besonders die riesigen Kabelbäume haben mich fasziniert!
LG Kubi
HUK Modellbauer
Anzahl der Beiträge : 49 Arbeit/Hobbies : Segeln, Fahrrad, Reisemobil, Modellbau Laune : sonnig und heiter Anmeldedatum : 01.02.19
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev Mi 10 Apr 2019 - 8:42
Hallo Steven!
1 (in Worten: EIN) "Danke" reicht nicht! Die Umsetzung und die Berichterstattung mit tollen Bildern und wertvollen Tipps erfüllt mich mit und Freude.
In neudeutscher Jugendsprache "einfach geil"! Nochmals - ein herzliches Dankeschön!
LG Klaus
Paperstev Modellbau-Meister
Anzahl der Beiträge : 857 Arbeit/Hobbies : Immer viel zu tun! Modellbau, biken und bouldern Laune : Meistens gut Anmeldedatum : 02.11.11
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev Mi 10 Apr 2019 - 22:21
Hallo Kubi,
freut mich, dass du wieder mit einem Komentar dabei bist. Zum Kabelbaum: Verflixt, ich habe gerade festgestellt, dass ich die Blinker in den Kotflügeln vergessen habe zu versorgen...
Hallo Klaus,
auch ich freue mich, wenn ich dich mit meinem Baubericht für deine Projekte inspirieren kann.
Gruß Steven
Paperstev Modellbau-Meister
Anzahl der Beiträge : 857 Arbeit/Hobbies : Immer viel zu tun! Modellbau, biken und bouldern Laune : Meistens gut Anmeldedatum : 02.11.11
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev Mi 10 Apr 2019 - 22:30
Hallo Modellbauer,
kurzes Update zur Fronthaube. Die Kevlar-Decals habe ich angebracht und den Lüftungskanal für die Innenraumbelüftung eingebaut. Mein bisher größtes Decal:
Passt perfekt:
Hier noch ein paar Bilder von der zusätzlichen Unterboden-Abdeckung:
Der Lüftungskanal ist eingeklebt un das erste Decal ist angebracht:
Fertig "verkleidet"
Die Halterung für den Getriebemotor ist leider ein Stück zu lang. Hier muss ich nochmal mit dem Lötkolben ran und beide Teile kürzen.
Update folgt.
Gruß Steven
Paperstev Modellbau-Meister
Anzahl der Beiträge : 857 Arbeit/Hobbies : Immer viel zu tun! Modellbau, biken und bouldern Laune : Meistens gut Anmeldedatum : 02.11.11
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev Do 9 Mai 2019 - 19:08
Hallo Modellbauer,
ich bin wieder etwas weiter gekommen.
Die Stellmotoren für die Scheinwerfer sind eingebaut und verdrahtet.
Halterungen gekürzt und fertig zum Verlöten:
Im Original sind die Stellmotoren mit einer Paste beschichtet. Im ersten Versuch habe ich die Stellmotoren mit 2k-Kleber eingestrichen und besandet. Der Sand ist definitiv zu grob!
Also alles wieder abschaben (zum Glück haftet die Grundierung und der 3k-Kleber nicht besonders gut auf dem Weißmetall) und neu besanden. Diesmal mit Grundierung und feinerem Sand. So sieht es schon besser aus:
Nach dem Verkleben der Halterungen mit 2k-Kleber müssen die Stellmotoren nur noch verdrahtet werden.
Fertig.
Dichtung der Luftzufuhr:
Jetzt fehlen nur noch die Luftleitbleche im Bereich des Kotflügels, dann kann die Fronthaube montiert werden.
Gruß Steven
Paperstev Modellbau-Meister
Anzahl der Beiträge : 857 Arbeit/Hobbies : Immer viel zu tun! Modellbau, biken und bouldern Laune : Meistens gut Anmeldedatum : 02.11.11
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev Do 9 Mai 2019 - 21:02
Hallo Modellbauer,
1. Versuch die Haube zu montieren ist gescheitert!
Unterboden muss definitiv angepasst werden, da sich die Haube nicht öffnen lässt:
Den Unterboden muss ich kürzen!
Desweiteren liegt die Haube im Bereich des Lüftungkanals auf. Auch hier muss ich massiv nacharbeiten:
Danach kann ich die Luftleitbleche anpassen.
Gruß Steven
Kubi Super-V.I.P.
Anzahl der Beiträge : 2503 Arbeit/Hobbies : Luftfahrzeugtechniker/ Bergwandern bzw Klettern, Reisen Lesen und Modellbauen Laune : Heiter bis wolkig Anmeldedatum : 08.01.18
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev Fr 10 Mai 2019 - 14:35
Hallo Steven!
Das ist aber schon ärgerlich, wenn bei so einem Bausatz dann solche Ungenauigkeiten auftreten...
Halt dir die Daumen, dass im Endspurt alles gut geht!
LG Kubi
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16384 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev Fr 10 Mai 2019 - 19:22
Hallo Steven
Vor Jahren habe ich auch mal 3 Modelle von Pocher gebaut und da waren auch einige Ungenauigkeiten vorhanden. Du darfst nicht zu viel erwarten von solchen Bausätzen. Du legst das Level Deines Modells extrem hoch und da kann das was von Pocher ist nicht mithalten. Wie ich weiss kommt Pocher aus Italien und da werden auch die Autos von FIAT hergestellt
Anzahl der Beiträge : 857 Arbeit/Hobbies : Immer viel zu tun! Modellbau, biken und bouldern Laune : Meistens gut Anmeldedatum : 02.11.11
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev Mo 13 Mai 2019 - 21:41
Hallo Kubi, hallo Peter,
das Problem liegt wohl an der zusätzlich in der Haube eingebauten Luftführung und der recht dicken Dichtung!
Die passen nicht zum Einlass am Spritzteil des Pocher-Bausatzes.
Aber das bekomme ich hin. Aber heute habe ich einfach keine Lust dazu.
Vielleicht bis Ende der Woche...
Ja, Peter, der Pocher-Bausatz kam noch aus Italien.
Gruß Steven
Paperstev Modellbau-Meister
Anzahl der Beiträge : 857 Arbeit/Hobbies : Immer viel zu tun! Modellbau, biken und bouldern Laune : Meistens gut Anmeldedatum : 02.11.11
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev So 26 Mai 2019 - 21:56
Hallo Modellbauer,
ich bin mit der Fronthaube ein Stück weiter gekommen.
Nachdem ich die Luftzuführung abgetrennt habe, geht die Haube auch zu.
Anschließend habe ich die beiden Haubenschlösser angebracht. Dabei stellte ich fest, dass die Bolzen nicht in die Löcher passen. Also auch hier nacharbeiten!
Dann ist mir auch noch eine Dummheit passiert. Ich bin mit dem Bohrer/Fräser abgerutscht
Hier muss ich erst mal den Lackschaden ausbessern. Bis alles durchgetrocknet ist, habe ich mich den Einbauteilen des Motorraums gewidmet.
ALs erstes habe ich den Aufstellstab eingebaut:
Ja auch heir hat es nochmal gekracht. Die Motorhaube ist unsanft zugefallen und hat die Bolzen abgerissen.
Anschließend sind noch Abdeckungen, Kühlwasser-Ausgleichsbehälter, Strommodule und die Diagonalstrebe einzubauen:
An den Strommodulen werden die Anschlusskabel angelötet und die Schilder vernietet:
Der Kühlwasser-Ausgleichbehälter ist eingebaut. Am Verkleidungsblech muss ich noch ein wenig mit schwarz retuschieren!
Am Verbindungskabel zur Motorhaube fehlt noch die Steckverbindung:
Anpassen der Diagonalverstrebung
Fertig lackiert und eingebaut:
Zum Schluss habe ich noch die Befestigungsschrauben der Innenverkleidung der Radläufe angebracht:
Die Bolzen sind mittlerweile auch wieder dran, somit ist der Motorraum inkl. Motorhaube endgültig fertig! Ferrari Schriftzug am Heck:
Der Spoiler ist auch endlich fertig aus der Lackiererei gekommen:
Fehlen nur noch die Räder. Hinten rechts ist montiert:
So, für heute ist erst einmal Schluss!
Gruß Steven
HUK Modellbauer
Anzahl der Beiträge : 49 Arbeit/Hobbies : Segeln, Fahrrad, Reisemobil, Modellbau Laune : sonnig und heiter Anmeldedatum : 01.02.19
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev Di 28 Mai 2019 - 23:04
Hallo Steven,
bin nach einer (1:1 Modell)-Bauphase - Reisemobil und Schiff wieder bei deinem Projekt gelandet. Mein Bburago-Mechanikerteam streikt momentan .
Wie schon mehrmals geschrieben, höchste Anerkennung !
Ich habe keine Erfahrung mit Pocher, daher interessiert mich aus welchem Material die Karosserieteile sind. Ist es Spritzguss oder sind alle Bauteile aus Blechen?
Du baust den F40 so realistisch, dass ich schon auf den Sound gespannt bin, wenn du ihn startest (Scherzerl....)
LG Klaus
Kubi Super-V.I.P.
Anzahl der Beiträge : 2503 Arbeit/Hobbies : Luftfahrzeugtechniker/ Bergwandern bzw Klettern, Reisen Lesen und Modellbauen Laune : Heiter bis wolkig Anmeldedatum : 08.01.18
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev Di 28 Mai 2019 - 23:33
Hallo Steven!
Da kann ich Klaus nur beipflichten - vor dem richtigen Hintergrund fotografiert merkt kein Mensch, dass das ein Modell ist ! Meine Hochachtung!
LG Kubi
terrible4130 Modellbauer
Anzahl der Beiträge : 12 Anmeldedatum : 02.07.19
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev Di 2 Jul 2019 - 20:58
I just got my Autograph Transkit to add to my unopened Pocher F40 kit. Your build is amazing and will really help me along my journey. I have a question about some of your additions. Where did you get the parts to build your brake lines? Also the little chrome hardware for the caliper? THANKS ALOT>
Paperstev Modellbau-Meister
Anzahl der Beiträge : 857 Arbeit/Hobbies : Immer viel zu tun! Modellbau, biken und bouldern Laune : Meistens gut Anmeldedatum : 02.11.11
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev Di 2 Jul 2019 - 22:06
Hallo terrible4130,
nice to here that someone else is building this old kit! I hope I could give you a good overview about the project, which awaits you.
The brake lines are made out of shrinkable tubing with an inliner out of solder wire. The fitting is made with a eyebolt (the brass part) and a end sleeve for electrical wire. You can get them in different diameters.
The crome part at the calipper is from Tuner Model Manufactory (Part T2M-3004)
I also used some Top Studio parts.
I hope I could help you. I wish you good succeed for your project!
Best regards Steven
Gesponserte Inhalte
Thema: Re: Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev
Ferrari F40 von Pocher 1:8 mit autograph Transkit gebaut von Paperstev