Melden Sie sich kostenlos im Modellbauer Forum an. Erst dann haben Sie vollen Zugriff auf das ganze Forum. Die Daten die Sie bei der Anmeldung eingeben, sind aus Sicherheitsgründen nur für den Administrator sichtbar.
Gruß Admin
Modellbauer Forum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Für Modellbauer von Kartonmodellen, Plastikmodellen RC Modellen, Holzmodellen und Resinmodellen.
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Do 1 Jun 2017 - 18:20
Ein kleiner Nachtrag zu den Heute schon eingestellten Bildern,
den ich hatte noch ein wenig Zeit und konnte so ein paar kleine Stellen, die ich erst auf den Bildern gesehen habe, ausbessern und noch ein wenig am der Bug-Reling geklebt.
Einen schönen warmen Sommerabend
Gruss Berthold
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Fr 2 Jun 2017 - 10:19
Hallo Zusammen,
nach dem ich gestern Abend der Meinung war, das mit dem Ruder geht so, war ich heute Morgen anderer Meinung. also alles wieder demontiert.
Warum ? Weil die Taue falsch Dimensioniert waren. Die Kette nicht frei hing, und auch nicht die richtige Länge hatte. Die Ösen waren auch alle nicht in der Größe, wie sie zu dem Tau passen würden.
Also erst mal alles abgebaut.
und dann alles versucht, es etwas besser hinzubekommen
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Fr 2 Jun 2017 - 16:53
Hallo Berthold,
auch mir gefällt es so hast Du gut hinbekommen.
Herbert V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1444 Arbeit/Hobbies : Rentner, natürlich der Modellbau und die Familie Laune : ausgeglichen, beim basteln TOP Laune! Anmeldedatum : 24.02.09
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Fr 2 Jun 2017 - 19:26
Hallo Berthold, Du baust den Segler genauso perfekt, wie Du Deine anderen Modelle bewerkstelligt hast. Meine Hochachtung für so ein tolles Schiff
Gruß aus dem schönen Muldental Herbert
Lothar Super-V.I.P.
Anzahl der Beiträge : 2031 Arbeit/Hobbies : Rentner/ Modellbau, Fussball(TV), Radfahren, Wandern Laune : gut Anmeldedatum : 23.01.09
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Fr 2 Jun 2017 - 19:29
Hallo Berthold , es sieht ja gut aus , aber warum Kette und Tau . Kette ist klar die soll das Ruder bei schwerer See falls es sich löst halten das es nicht verloren geht , aber das Tau erklär es mir .
Gruß Lothar
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Fr 2 Jun 2017 - 22:35
Hallo Lothar,
die Frage ist nicht einfach zu beantworten.
Erst mal ist es ja so, das zur Sicherung des Ruders am Ruderblatt die Sorgleinen angebracht, in der späteren Zeit kamen dann die Ketten.
Ich habe Teilweise Aufnahmen von einem Modell, das nach Orginalplänen gebaut wurde.
Diese diente mir als Vorlage, jedoch habe ich auch meine Zweifel, ob das historisch richtig ist. Ich gehe davon aus, das Du mit Deiner Frage richtig liegst. Aber ich lasse es mal so. Mir gefällt es auf jeden Fall. Ich werde aber Versuchen, darauf die richtige Antwort zu finden. Evtl. hat ja einer hier im Forum das nötige Fachwissen.
Gruss Berthold
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Di 6 Jun 2017 - 19:20
Hallo Zusammen,
aufgrund der zahlreichen Antworten, ( keine auf jedenfall, die sagt, ich bin mit dem Ruder falsch ) lasse ich das mit dem Ruder Kette und Tau.
Aber ich war ja nicht ganz untätig, was die Arbeiten an der Werft angeht. Also mal ein paar Bilder, wie sich das Schiff heute bei mir präsentiert.
als nächstes wurde die Spill dargestellt. Bei der Spill habe ich die Spillspaken mal in die Öffnungen des Spillkopfes reingesteckt. Die werden später wieder rausgenommen.
Im Mondfeld wird dazu geschrieben, das die Spillspaken nur in die Spiel eingesteckt wurden, wenn an der Spill gearbeitet wurde ( um die Spill zu drehen ), sonst waren sie herausgenommen und weggestaut. Auf vielen Modellen ist dies falsch dargestellt. Eigentlich Schade, denn das gefällt mir eigentlich ganz gut. Evtl. muss ich später mit ein paar Matrosen in 1/ 100 ein wenig Leben auf dem Schiff darstellen. Dann könnten diese ja die Spill drehen. Aber bis dahin ist noch ein weiter Weg.
Einen schönen Abend noch.
Gruss Berthold
Fleetmanager V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1206 Arbeit/Hobbies : Reederei-Inspektor/Modellbau, aktiver Sport Laune : sehr gut - gut - gestresst (Modellbau gegen Stress) Anmeldedatum : 16.08.16
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Fr 9 Jun 2017 - 8:26
Hallo Berthold, ein toller Bau mit sehr schönen Details! - besonders an den Geschützen. Es wird ja sicher noch um einiges spannender, wenn es an die Takelage geht. Ich wünsche Dir noch viel Spaß dabei. Beste Grüße Peter
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Fr 9 Jun 2017 - 20:42
Hallo Peter,
an dem spannenden Teil der Takelage will ich noch gar nicht denken. Aber irgendwie werde ich mich da durchknoten.
Doch vorher noch ein paar Bilder vom aktuellen Bauzustand
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Fr 9 Jun 2017 - 22:01
Hallo Berthold
dein Schiff wird immer schöner Du machst das wirklich gut.
gez10x11 Super-V.I.P.
Anzahl der Beiträge : 2244 Arbeit/Hobbies : Rentner, Philatelie, Modellbau, Perry Rhodan Laune : fast immer gut Anmeldedatum : 11.11.16
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Sa 10 Jun 2017 - 6:55
Hallo Berthold Das sieht sehr gut aus. Ich glaube man muss sehr vorsichtig arbeiten, da Balsaholz ja sehr schnell bricht. Gruß Otto
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Sa 10 Jun 2017 - 9:08
Hallo Otto,
es mag sein, das es auch mal so aussieht, als währe Balsaholz verwendet worden. Aber bei diesem Schiff wird nur Papier in verschiedenen Stärken verbaut. Aber vorsichtig Arbeiten ist immer gut im Modellbau.
Schön, das Dir das bisher gebaute gefällt !
Gruss Berthold
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16399 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Sa 10 Jun 2017 - 9:45
Hallo Berthold
Das Teil liegt Dir. Bin gespannt was Du daraus machst. Das Bisherige sieht KLASSE aus.
Anzahl der Beiträge : 1444 Arbeit/Hobbies : Rentner, natürlich der Modellbau und die Familie Laune : ausgeglichen, beim basteln TOP Laune! Anmeldedatum : 24.02.09
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Sa 10 Jun 2017 - 10:00
Hallo Berthold,
ich bewundere gerade die Luken und der Einstieg mit den Türen. Sieht alles so abgenutzt und verwittert aus. In meinen Augen ein Meisterstück
Wenn Du schreibst, es ist alles Papier, hast Du da die Teile verstärkt und dann bearbeitet?
Viele Grüße Herbert
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Sa 10 Jun 2017 - 11:26
Hallo Herbert,
Ich habe die Teile vom Bogen mit 0,5 mm Finnpappenstreifen hinterklebt. Macht halt den Effekt wie Holzleisten. Diese dann mit einer Farbe nicht ganz deckend einmal übermalt. Das es optisch so gut wirken würde, hätte ich nicht gedacht.
Gruss Berthold
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Sa 10 Jun 2017 - 11:28
Hallo Peter,
dieses Schiff macht mir genau so viel Bauspaß, wie eine Lok. So kann ich jetzt immer zwischen Lok und Schiff wechseln, einfach schön.
Gruss Berthold
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Di 13 Jun 2017 - 16:18
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Di 13 Jun 2017 - 20:55
Hallo Berthold,
deine Arbeiten am Glockenturm,Nagelbänken und Steuerrad sind folgerichtig und sehr gut gelungen. Am Heck kommt jetzt noch das Ersatzsteuerrad mit Ruderhaus.
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Di 13 Jun 2017 - 23:38
Hallo Kurti,
Nach dem, was ich von dem Schiff ausfindig machen kann. ist das Heck vollständig. Keine rede von Rderhaus und Ersatzsteuerrad. Hast Du andere Pläne ?
Gruss Berthold
Uwe Grawunder V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1346 Arbeit/Hobbies : Rentner /Kartonmodellbau Laune : Wie das Wetter Anmeldedatum : 03.03.14
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Mi 14 Jun 2017 - 0:11
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Mi 14 Jun 2017 - 7:46
Hallo Berthold,
mach dir bitte keine Gedanken ich hatte im Modfeld rumgestöbert und hatte mich im Jahrhundert geirrt die Ruder häuser kammen erst im 18/19 Jahrhundert auf. Entschuldige ich war mal wieder zu schnell.
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Do 22 Jun 2017 - 16:49
Hallo Zusammen,
bei der momentanen Wärme fällt das Basteln schon etwas schwer.
Heute habe ich unsere Terasse zu meiner Werft ernannt. Allerdings nur bis Mittag, dann steht die Sonne bis zum Untergang erbarmungslos richtung Terasse. Heute habe ich jedoch die Kanonen, welche ich in den letzten Tagen geklebt habe, an ihrem Platz gebracht und getakelt.
Mal ein paat Bilder, wie jetzt der Bauzustand ist.
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Do 22 Jun 2017 - 17:05
Hallo Berthold
das Schiff sieht Klasse aus was mir besonders gut gefällt ist die Takelung der Kanonen
Gast Gast
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Do 22 Jun 2017 - 17:08
Hi Berthold... Deine tollen Bilder entschädigen bei der enormen Hitze. Man meint bei ihren Anblick das Meer rauschen zu hören und fühlt sich gleich frischer. Ahh, tut richtig gut. gleich noch das nächste Bild "reinziehen". Gruß, Renee
Fleetmanager V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1206 Arbeit/Hobbies : Reederei-Inspektor/Modellbau, aktiver Sport Laune : sehr gut - gut - gestresst (Modellbau gegen Stress) Anmeldedatum : 16.08.16
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Fr 23 Jun 2017 - 7:50
Hallo Berthold, das ist ja ein Gedicht! Wunderschön! Beste Grüße Peter
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Fr 23 Jun 2017 - 10:34
Hallo Peter, Renee und Kurt,
vielen Dank für die netten Kommentare.
Ich muss sagen, wenn ich mir so das Papierschiff ansehe, habe ich auch großen Gefallen an diesem Modell gefunden. Viel ist nicht mehr vom Bogen zu verbauen, dafür steht jetzt der Teil an, der mir etwas Sorgen bereitet. Die Takelung. Es kommt ja doch schon eine Spannung und Zugkräfte auf dem Modell zu. Mal sehen, wie sich dann das Papier verhält. Ich lasse mich mal Überraschen.
Gruss Berthold
Fleetmanager V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1206 Arbeit/Hobbies : Reederei-Inspektor/Modellbau, aktiver Sport Laune : sehr gut - gut - gestresst (Modellbau gegen Stress) Anmeldedatum : 16.08.16
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Fr 23 Jun 2017 - 11:01
Hallo Berthold, ich habe bei meinen Stückgutfrachtern in der Takelage viel mit Sekundenkleber gearbeitet. Das ist allerdings auch sehr riskant. Aber ich bin damit immer ganz gut klar gekommen. Man hat dabei besser die Möglichkeit, die Spannung auf Rahen, Masten usw. mit mehr Gefühl abzustimmen und kann innerhalb von ein paar Sekunden alles fixieren. Viel Spaß! Peter
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Fr 23 Jun 2017 - 18:56
Hallo Zusammen,
Hallo Peter,
danke für den Tipp mit dem Sekundenkleber.
heute habe ich mal Versucht, mit der Takelage zu beginnen. Da werde ich aber noch viel üben und mich einlesen müssen.
Es macht auf jeden Fall viel Spaß, auch wenn es ab jetzt nur sehr langsam weitergeht.
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss Fr 23 Jun 2017 - 21:58
Hallo Berthold,
aber auf alle fälle sieht das schon mal am Stevenmast sehr gut aus.
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss So 25 Jun 2017 - 21:01
Hallo Zusammen,
auch heute hatte ich ei wenig Zeit, weiter an diesem Schiff zu bauen.
Bei den Masten und Rahen sowie der Takelage läßt Shipyard einem genügend Freiraum, es so zu gestalten, wie man es sich anliest oder meint, wie es richtig sein könnte.
Ein paar Bilder, wie es jetzt aussieht.
Einen schönen Sonntag - Abend noch !
Gruss Berthold
Gesponserte Inhalte
Thema: Re: La Belle Poule Shipyard von Bertholdneuss