Melden Sie sich kostenlos im Modellbauer Forum an. Erst dann haben Sie vollen Zugriff auf das ganze Forum. Die Daten die Sie bei der Anmeldung eingeben, sind aus Sicherheitsgründen nur für den Administrator sichtbar.
Gruß Admin
Modellbauer Forum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Für Modellbauer von Kartonmodellen, Plastikmodellen RC Modellen, Holzmodellen und Resinmodellen.
Anzahl der Beiträge : 287 Arbeit/Hobbies : Energieelektroniker / Filme schauen, basteln und grillen Laune : Wechselhaft von Sehr Gut bis Schlecht Anmeldedatum : 03.04.13
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti Di 17 Okt 2017 - 18:03
Hallo liebe Modellbaufreunde,
heute kam ENDLICH die 3te Lieferung von Hachette .
Weitere Bilder folgen nach Fertigstellung der Bauabschnitte.
Bis dann viele Grüße
Brandti
Brandti Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 287 Arbeit/Hobbies : Energieelektroniker / Filme schauen, basteln und grillen Laune : Wechselhaft von Sehr Gut bis Schlecht Anmeldedatum : 03.04.13
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti Fr 20 Okt 2017 - 20:54
Hallo liebe Modellbaukolegen,
und weiter geht es mit der Scharnhorst. Heute die Ausgaben 8 und 9
Schnell noch den Querspant 14 rein
und dann geht es an das Heck.
Hier noch ein Spant aus einer der vorherigen Ausgabe, den man bis hier zurücklegen sollte.
Die zwei letzten Spanten 19 und 20. Fertig oder doch nicht, da war doch noch was. Ach ja das Heck muss ja noch an den Rest vom Spantengerüst.
Da ich diesen Abschnitt ohne Bauanleitung zusammen gebaut habe, hab ich erst mal die Seitenholme befestigt
und dann das Heck. Im nachhinein macht das aus meiner Sicht keinen unterschied .
Auch hier noch zur Verstärkung Längsträger
und Seitenholme rein.
Zum Abschluß für Heute das Spantengerüst in gesamter Länge. Auf dem Foto sieht es ein kleinwenig verdreht aus, ist aber nur eine optische Täuschung. Man sieht auch das ich mit der Kamera nicht exakt mittig von dem Spantengerüst bin .
Morgen werde ich noch die letzten Verstärkungen einbauen. Was die Drillingstürme angeht, die hab ich immernoch neben liegen, die werde ich vielleicht nächste Woche endlich mal fertigstellen.
Ich wünsche Euch damit wieder viel Spaß und ein schönen Abend
Grüße Brandti
Brandti Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 287 Arbeit/Hobbies : Energieelektroniker / Filme schauen, basteln und grillen Laune : Wechselhaft von Sehr Gut bis Schlecht Anmeldedatum : 03.04.13
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti Sa 21 Okt 2017 - 23:04
Hallo Leute
habe Heute noch die Verstärkungen eingeleimt. Wobei Verstärkung eigentlich nicht der richtige Ausdruck dafür ist. Ich vermute ehr mal das ist für die Erstbeblankung als stoßhilfe gedacht, aber mal abwarten.
Hab auch mal gemessen, laut Angaben Schifflänge über alles, fehlen noch 6,2cm. Ob die dann noch komplett über die Bugspitze kommen
Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende
Grüße Brandti
Brandti Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 287 Arbeit/Hobbies : Energieelektroniker / Filme schauen, basteln und grillen Laune : Wechselhaft von Sehr Gut bis Schlecht Anmeldedatum : 03.04.13
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti Fr 3 Nov 2017 - 14:30
Hallo Leute,
und Heute geht es mal wieder weiter mit der Scharnhorst .
Ich habe mich an meinen ersten Geschützturm von Hachette ran gemacht, ist zwar nach Ausgabe der zweite Turm, aber in diesen Fall ist die Reihenfolge noch nicht relevant. Ausserdem bin ich nicht ganz nach Bauplan vorgegangen . Hatte die Teile angehalten und mich entschieden mit den Seitenteilen anzufangen und nicht mit Rohrwiege und Boden.
Sehr schön zu sehen die kleinen 0,5mm Bohrungen an der Seite für die Leitern.
Ätzteile ausgeschnitten und da mal wieder mein Lob an alle Modellbauer die die Ruhe für die Kleinteile habe. Ich hatte da zwar keine schwierigkeiten, aber trotzdem merke ich das man da schon gut aufpassen muß und dem ein oder anderen das vielleicht auch etwas schwerer fällt.
Die erste Leiter gekantet. Doch so schön die Leiter einzeln jetzt aussieht, musste ich beim einbauen noch etwas nachdrücken.
Hier sieht man es das die Leiter Oben nicht mehr sauber gekantet ist, sondern etwas gebogen
Rohrwiege rein, Boden rein und fast Fertig. Die Rohre sollen erst mal nicht eingeklebt werden wegem bemalen, deshalb lass ich sie jetzt auch ganz weg.
Bleibt mir nur wieder zu sagen, viel Spaß, viele Grüße
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti Sa 4 Nov 2017 - 5:45
Hallo Bandti
Sehr präzis gearbeitet. Bin schon auf die Beplankung gespannt.
Gruss Peter
Helmut Dully V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1148 Arbeit/Hobbies : Pensionist, Enkelkinder, Modellbau Laune : Immer gut drauf Anmeldedatum : 01.08.11
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti Sa 4 Nov 2017 - 6:16
Hallo Brandti ! Sehr schön was du gebaut hast. Ich freue mich schon auf die weiteren Berichte.
Brandti Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 287 Arbeit/Hobbies : Energieelektroniker / Filme schauen, basteln und grillen Laune : Wechselhaft von Sehr Gut bis Schlecht Anmeldedatum : 03.04.13
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti Sa 4 Nov 2017 - 23:20
Hallo Peter und Helmut,
schön das Euch meine Arbeit gefällt.
Peter was die Beplankung angeht, ich habe schon bis Ausgabe 19 vorraus geschaut und bis dahin noch nichts zu sehen von Beplankung.
Helmut leider ist das bei Hachette langlebig , was ja auch vielen Modellbau daran nicht gefällt. Werde zwischen durch bestimmt noch 1 oder 2 andere Themen füttern und bei Star Wars bist Du ja auch Zuschauer. Da ist dann was für zwischendurch für Dich dabei .
Grüße
Brandti
Brandti Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 287 Arbeit/Hobbies : Energieelektroniker / Filme schauen, basteln und grillen Laune : Wechselhaft von Sehr Gut bis Schlecht Anmeldedatum : 03.04.13
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti So 5 Nov 2017 - 10:46
Guten Morgen liebe Modellbauer,
noch eine Nachlieferung von Gestern, da ich gestern mein Handy zum laden in die Ladestation gesteckt hatte. Der zweite Geschützturm ist auch soweit wie der erste, fast Fertig .
Ich bin mit meinen Gedanken aber schon wieder ein Schritt weiter . Da ich ja schon gezeigt hatte wie man ein Drillingturm mit einzel beweglichen Rohre selbst baut, habe ich mir auch gedanken um die Hachette Geschütztürme gemacht .
Wie man hier sehen kann liegt die Rohrwiege an mehreren Führungen/Haltern auf. Oben sind die Halter an den selben Positionen .
Ich werde die Wiege zwischen den Haltern durchschneiden damit ich 3 einzelne Rohrwiegen habe. Vergleichbar mit meinen 3 Kugelgelenkhalter an dem selbstgebauten Turm.
Die 3 Teile müssen durchbohrt werde und auf eine Welle. Ich werde die Rohrwiege vorher schon durchbohren, aber das mach ich nächste Woche in der Firma . Da kann ich die Wiege besser ausrichten und ich kann da richtige Ständerbohrmaschinen nehmen (nicht wie bei mir zu Hause Bohrmaschine in einem Ständer).
Ob ich dann wieder mit Gummis arbeiten muß damit sich die Rohre nicht selbst absenken, werde ich dann sehen wenn ich soweit bin.
Grüße
Brandti
Brandti Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 287 Arbeit/Hobbies : Energieelektroniker / Filme schauen, basteln und grillen Laune : Wechselhaft von Sehr Gut bis Schlecht Anmeldedatum : 03.04.13
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti Mo 6 Nov 2017 - 17:49
Hallo liebe Modellbauer,
wie ich Gestern geschrieben hatte, wollte ich die Geschütztürme von Hachette umbauen. Heute hab ich mir einen vorgenommen. Hat genau so funktioniert wie ich mir das gedacht hatte. Hier die Bohrung durch die Rohrwiege d=3mm. Als Welle hab ich ein d=3mm Passstift genommen. Länge 50mm auf 36mm gekürzt.
Die Rohrwiege in 3 Teilen gesägt und den Sägeschnitt mit je 1er M3 Unterlegscheiben ausgeglichen.
Alle 3 Teile mit Unterlegscheiben auf die Welle und Geschützrohre aufgesteckt.
Die Rohre zum testen eingebaut und siehe da es klappt wirklich .
Wie gesagt, war kein großer Aufwand, ich habe dafür etwa 20min gebraucht incl. bohren, durchsägen, Passstift suchen, kürzen und entkraten. Turm 2 mache ich dann in einem Rutsch mir Turm 3 und den zwei die ich mir auf Vorrat geholt hatte.
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti Mo 6 Nov 2017 - 18:02
Hallo Brandti,
sehr schön gebaut auch das die Rohre einzel beweglich sind ist Klasse.
Brandti Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 287 Arbeit/Hobbies : Energieelektroniker / Filme schauen, basteln und grillen Laune : Wechselhaft von Sehr Gut bis Schlecht Anmeldedatum : 03.04.13
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti Mo 20 Nov 2017 - 19:55
Hallo Leute,
@Kurti, Danke für das Lob. Das mit den Rohren war nicht sehr schwer wie man an den Bilder nachvollziehen kann.
Heute sind auch wieder 4 weitere Ausgaben gekommen
Welcher der Platten zusammen gehört seh ich wenn ich sie baue, aber der Form nach sind es Aufbauten aus dem mittleren Teil und dem hinteren Teil. Weitere Bilder folgen in den nächsten Tagen.
Bis dann viele Grüße
Brandti
Maat Tom V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1369 Arbeit/Hobbies : Küchenchef/ Modellbau aus fast allen Materialien Laune : beim "werkeln" entspannt Anmeldedatum : 03.07.15
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti Mo 20 Nov 2017 - 21:04
Hey Brandti, Top Idee mit den Geschützen. Werde ich wohl so übernehmen.
Brandti Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 287 Arbeit/Hobbies : Energieelektroniker / Filme schauen, basteln und grillen Laune : Wechselhaft von Sehr Gut bis Schlecht Anmeldedatum : 03.04.13
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti Fr 24 Nov 2017 - 13:49
Hallo Leute,
auch bei mir ging es am Dienstag mit der Scharnhorst weiter mit Ausgabe 12 und 13. Wie ich bereits geschrieben hatte sind nun die Aufbauten dran. Der erste Aufbau ist vom hinteren Teil. Mit Holzmodellbau und mit anderen Hachette Modelle habe ich ja noch nicht so viel Erfahrung, aber gefühlt muss ich sagen, Passgenauigkeit. Die Querbalken und die Deckplatte passen ohne nacharbeit zusammen. Ich mach weiterhin nur den groben Zunder vom Laserschnitt runter.
im letzten Bild ist ein leichter Versatz der zwei Platten zu sehen, laut Beschreibung beabsichtigt. Wochenende werde ich die Ausgaben 14 und 15 weiter machen, bis dahin wünsche ich schon mal ein schönes Wochenende und viel Spaß.
Grüße
Brandti
guennie Super-V.I.P.
Anzahl der Beiträge : 3176 Arbeit/Hobbies : Hobbys: vor allem Schiffsmodellbau Anmeldedatum : 11.11.12
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti Fr 24 Nov 2017 - 18:34
Hallo Brandti, weil ich Kriegsschiffe uninteressant finde, sehe ich kaum in Bauberichte davon rein. Aus Holz, das hat mich aber interessiert und deswegen bin ich gerade darüber gestolpert. Wie gesagt, nicht mein Ding, was mir aber imponiert hat ist die Art, wie du eigene Ideen einbringst, z.B. eben mit der Einzelbeweglichkiet der Geschützrohre. Werde zwischendruch also doch mal reinsehen, aber lesen wirst du von mir dazu nicht viel. Gruß Günter
Brandti Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 287 Arbeit/Hobbies : Energieelektroniker / Filme schauen, basteln und grillen Laune : Wechselhaft von Sehr Gut bis Schlecht Anmeldedatum : 03.04.13
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti Fr 24 Nov 2017 - 20:13
Hallo Günter,
na dann bist du ein stiller Besucher wie ich bei dir. Wenn du dann noch deinem eigenen Rat folgst und ab und zu doch ein Kommentar bei mir schreibst, freue ich mich natürlich genauso .
Gruß Brandti
Brandti Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 287 Arbeit/Hobbies : Energieelektroniker / Filme schauen, basteln und grillen Laune : Wechselhaft von Sehr Gut bis Schlecht Anmeldedatum : 03.04.13
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti Sa 25 Nov 2017 - 14:37
Hallo Leute,
wahnsinn heute ist eine weitere Lieferung von Hachette gekommen, obwohl ich noch nicht mal die letzten Ausgaben fertig habe . Dieses mal sind Ausgabe 16-19 zusammengefasst. Und mit dabei mein letztes Abogeschenk:
Der Ständer Der Ständer sieht sehr Edel aus und mach echt was her. Darauf sieht die Scharnhorst bestimmt aus.
Ausgabe 16-19: 3 Platten 3mm MDF LC Deckaubauten vorderer Teil 1 Platte 1,2mm Lindenholz LC Deckaufbauten mittlere Teil
Grüße Brandti
Brandti Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 287 Arbeit/Hobbies : Energieelektroniker / Filme schauen, basteln und grillen Laune : Wechselhaft von Sehr Gut bis Schlecht Anmeldedatum : 03.04.13
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti Sa 25 Nov 2017 - 21:55
Hallo Modellbaufreunde,
nachdem ich heute Mittag die Ausgaben 16-19 angekündigt habe, habe ich mich mit dem mittleren Deckaufbau von Ausgabe 14, 15 und ein Teil aus 16 beschäftigt. Da ich euch ja nicht vorenthalten möchte kommen hier auch schon die Bilder dazu.
Das ist die Arbeitsplatte aus der später der Schornstein sich erheben wird.
Als nächstes kommen die Querbalken rein.
Und zum Schluss von Ausgabe 14 die Seitenteile mit den Rundungen, wo später die Geschütze an der Seite sitzen.
Weiter mit Ausgabe 15 und den Platten auf der Unterseite.
Bei der Lindenholzplatte von Ausgabe 16 hat sich ein Fehler eingeschlichen .
Hier sieht man deutlich den Unterschied der Abstände von den Löcher .
Da ich aber auch öfter mal vorraus schaue war mir der Fehler bekannt und ich hatte mir die Ausgabe 16 ein 2tes mal besorgt. Weitere recherchen nach zu glauben, soll das Fehlerhafte Teil in einer späteren Ausgabe nochmal nachgeliefert werden. Ich hatte mich trotzdem für eine 2te Ausgabe entschieden, damit ich die Lindenholzplatte mit 1,2mm auch schon für mein zweites Schiff habe. Hoffe das in der Stärke nicht mehr all zu viele Teile Kommen, ich wollte nicht wegen den paar Teilen extra ne 1,2mm Holzplatte kaufen .
Ausgabe 14-16 des mittleren Deckaufbau fertig
Weiter geht es Morgen dem Vorderen Deckaufbau
Viele Grüße
Brandti
Maat Tom V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1369 Arbeit/Hobbies : Küchenchef/ Modellbau aus fast allen Materialien Laune : beim "werkeln" entspannt Anmeldedatum : 03.07.15
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti Sa 25 Nov 2017 - 22:10
Hallo Brandti, schön das Du mir immer ein paar Schritte voraus bist.... so bin ich vorgewarnt. Was ich nie verstehen werde, warum macht man bei Hachette nicht direkt am Rumpf weiter? alles andere ist doch uninteressant. Die Beplankung wäre jetzt Thema, und nicht die Aufbauten. Aber, können wir wohl nix dran ändern. Wünsche noch einen schönen Sonntag.
Brandti Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 287 Arbeit/Hobbies : Energieelektroniker / Filme schauen, basteln und grillen Laune : Wechselhaft von Sehr Gut bis Schlecht Anmeldedatum : 03.04.13
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti Sa 25 Nov 2017 - 22:28
Hallo Tom,
zu Deiner Frage kann ich dir auch keine Antwort geben. Auf der Hachette-Scharnhorst-Webseite kannst bis Ausgabe 27 in der Vorschau reinsehen und bis dahin ist immer noch nichts zu sehen von Beplankung. Uninteressant ist wohl der falsche Ausdruck, eher momentan nicht relevant. Wenn es mit der Beplankung los geht lege ich die Aufbauten bei Seite, da hätte man aus meiner Sicht auch ne andere Baureihenfolge nehmen können.
Gruß Brandti
Brandti Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 287 Arbeit/Hobbies : Energieelektroniker / Filme schauen, basteln und grillen Laune : Wechselhaft von Sehr Gut bis Schlecht Anmeldedatum : 03.04.13
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti So 26 Nov 2017 - 21:47
Hallo Leute,
Probleme mit der Website mehrmals Heute Error 502 - Website kommt in ein paar Sekunden. Deshalb gibt es Morgen neue Bilder.
Bis dann
Grüße Brandti
Brandti Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 287 Arbeit/Hobbies : Energieelektroniker / Filme schauen, basteln und grillen Laune : Wechselhaft von Sehr Gut bis Schlecht Anmeldedatum : 03.04.13
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti Mo 27 Nov 2017 - 16:51
Hallo Leute,
da ich Gestern 2 x Text und Bilder ins Nichts geladen hatte, lasse ich Heute mal die meisten Bilder für sich sprechen.
Zum Ausrichten hab ich einen 3,2mm Bohrer ins Loch gesteckt. Und hier ein Winkelprofil zum Ausrichten.
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti Mo 27 Nov 2017 - 17:30
Hallo Brandti
deine Aufbauten hast Du sehr präzise und sorgfätig gebaut, wenn alles andere auch so gut passt wird es ein schönes Boot.
Brandti Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 287 Arbeit/Hobbies : Energieelektroniker / Filme schauen, basteln und grillen Laune : Wechselhaft von Sehr Gut bis Schlecht Anmeldedatum : 03.04.13
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti Sa 2 Dez 2017 - 18:21
Hallo Leute,
ich habe ma die Aufbauten auf meinem Rumpf positioniert (Denke mal das das so von der Position etwa passt). Dann kommt auf den Aufbauten noch ne Außenwand. Bei dem Überstand in der mitte rechne ich dann mit einer Doppelbeblankung von je 2mm dicken Planken . Binn schon gespannt wann es endlich damit losgeht. Macht sich auch so schon sehr gut auf dem Ständer . Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti Mi 6 Dez 2017 - 5:03
Gruss Peter
Brandti Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 287 Arbeit/Hobbies : Energieelektroniker / Filme schauen, basteln und grillen Laune : Wechselhaft von Sehr Gut bis Schlecht Anmeldedatum : 03.04.13
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti Di 19 Dez 2017 - 17:31
Hallo Modellbaufreunde,
am Wochenende kam ma wieder eine Lieferung der Scharnhorst (Ausgaben20-23), die ich erst Gestern von der Post abgeholt hatte.
Ausgaben 20: 1 Platte 2mm LC Deckaufbauten 1 Leiste 9mm x 5mm x 154mm Ausgabe 21: 2 Plastikteile Bug Ausgabe 22: 2 Plastikteile Heck - Das 3te Abgebildete Teil wird später nachgeliefert Ausgabe 23: 2 Platten 3mm LC Deckplatten
Ich habe dieses mal nicht viel zu berichten da nur noch 2-3 kleinigkeiten an den Deckaufbauten fertig zu machen sind. Mit den Deckplatten kann ich noch nicht anfangen, da die noch nicht Komplett sind und auch Bug und Heck werde ich noch warten bis zur vollständigkeit der Deckplatten. Habe bei recherchen schon gesehen das manche ihre Lüa von 117,7cm überschritten haben und jetzt Lücken zwischen den Deckplatten haben.
Natürlich habe ich aus neugier die Teile angehalten und siehe bei mir sind es 117,7cm .
Ich vermute mal das war die letzte Lieferung von Hachette für dieses Jahr, deshalb verabschiede ich mich auch für dieses Jahr aus diesem Baubericht und wünsche Euch allen ein "frohes Weihnachtsfest und ein guten Rutsch ins neue Jahr"
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti Do 21 Dez 2017 - 10:11
Hallo Brandti,
auch ich wünsche Dir ein Frohes Weihnachtsfest.
Brandti Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 287 Arbeit/Hobbies : Energieelektroniker / Filme schauen, basteln und grillen Laune : Wechselhaft von Sehr Gut bis Schlecht Anmeldedatum : 03.04.13
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti Mi 24 Jan 2018 - 19:14
Hallo Modellbaufreunde ,
das ist das erste was ich für dieses Jahr hier schreibe, deshalb nochmal ein frohes neues Jahr an alle. Ich hoffe das ihr alle Gesund ins neue Jahr gekommen seid und wünsche euch wieder viel Erfolg beim Modellbau . Es geht mal wieder weiter mit der Scharnhorst. Dieses mal mit den Ausgaben 24-27.
Nachdem ich die Deckplatten komplett hatte, hatte ich mich auch gleich ans Werk gemacht. Kanten angeschliffen, Platten aufgeleimt und zwei schwere Eisenklötze zum beschweren. Stück für Stück und immer schön trocknen lassen .
Bei dem hochgezogenen Bug hab ich zusätzlich zwei Schraubzwingen mit dabei geschraubt.
Alle Deckplatten zusammen mit den Aufbauten .
Hier ist auch nochmal die Nachlieferung von den 2-3 Kleinigkeiten aus der letztjährigen Sendung. Meiner Meinung sind das keine 2 Ausgaben Wert , das hätte man ruhig bei einer Ausgabe mit bei packen können. Kein wunder das dann der bau eines Hachetteschiff fast 3 Jahre dauert . Naja ich wollte es ja so, aber man kann es auch übertreiben.
Mit Ausgabe 26 und 27 geht das die Tage weiter, bis dahin viel Spaß
Viele Grüße euer
Brandti
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16384 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: DKM Scharnhorst 1:200 Hachette gebaut von Brandti Mi 24 Jan 2018 - 19:22
Hallo Brandti
Mit diesen Ausgaben wird man in meinen Augen schon verar... Da wird viel fabriziert das bestimmt nicht nötig ist. ich finde solche Modelle ein Abzocken und kann daran wirklich nichts finden. Klar kann man schöne Modelle daraus baue, möchte ich auch nicht bezweifeln. Aber wie das ganze von Hachette gehandhabt wird ist schon grenzwertig. Aber einmal angefangen kommt man davon nicht los.