Melden Sie sich kostenlos im Modellbauer Forum an. Erst dann haben Sie vollen Zugriff auf das ganze Forum. Die Daten die Sie bei der Anmeldung eingeben, sind aus Sicherheitsgründen nur für den Administrator sichtbar.
Gruß Admin
Modellbauer Forum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Für Modellbauer von Kartonmodellen, Plastikmodellen RC Modellen, Holzmodellen und Resinmodellen.
Anzahl der Beiträge : 1420 Arbeit/Hobbies : Kartonbau/ Motorräder Laune : Mal so mal so aber meistens Gut Anmeldedatum : 03.01.08
Thema: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler Mo 19 Okt 2015 - 12:28
Hallo zusammen
Ich zeige euch den bau meiner Preusischen T3
Modellvorlage und Pläne (mit Orginalmaße)habe ich aus dem Netz
Die Teile vom Modell werden mit dem Lassercutter geschnitten
für die Lok verwende ich Hauptsächlich 1,5mm Graukarton
Der Schnitt (Das Bild zeigt die 1. version, die im Bau gezeigten Teile sind schon die 2.mit veränderungen versehene Generation)
Der Rahmen
dieser hat für die Nieten 0,075mm vorgeschnittene Löcher die Nieten selbst haben einen Kopfdurchmesser von 1,8mm / Stieldurchmesser 0,08mm dank der etwas kleineren Löcher haben sie gleich einen festen sitz
Die Nieten sind normalerweise Nägel für Kleinbeschläge und Bilderrahmen und kommen aus dem Baumarkt
so jetzt erst mal ne ganze mänge stecken
na von vorne sieht es schon mal gut aus
hi hi hinten habe ich einen Igel
so nach dem der Dremel alles sauber abgeschnitten hat siehts scho besser aus
hier die nächsten Teile /aufkleben, Nieten stecken,mit Sek Kleber sichern,mit Dremel kürzen
im Heckteil vom Ramen sind auch noch welche drinn
obere Ramenplatte
so Seitenteile sind jetzt drann herrlich wie alle Teile zusammen passen wie ein 3D Puzle bedachtes Konstruieren zahlt sich aus
Halterungen für das Bremmsgestänge
zwischen den Achsen habe ich Holräume
die befülle ich mit Dekosteine aus dem 1Euro Laden
so alles voll und zu,noch ein paar Kleinteile
fertig
erste Grundierung ist aufgetragen (der dunklere Fleck vorne ist ein Schatten )
Gast Gast
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler Mo 19 Okt 2015 - 16:30
Moin Gusti,
das mit den Nieten ist interessant - sieht eher aus wie ein Nagelbett Lackierst du mit Pinsel oder Luftpinsel?
Gustibastler Supper-Modellbauer
Anzahl der Beiträge : 1420 Arbeit/Hobbies : Kartonbau/ Motorräder Laune : Mal so mal so aber meistens Gut Anmeldedatum : 03.01.08
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler Mo 19 Okt 2015 - 23:52
Hallo Stephan
Ich Grundiere erst mal alles mit dem Pinsel dannach mit Airbrusch
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler Di 20 Okt 2015 - 8:45
Hallo Gusti,
das sieht ja schon von den ersten Bildern an nach einem sehr schönen Baubericht aus.
Viel Spaß beim bauen !
Gruss Berthold
Swissboy V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1240 Arbeit/Hobbies : Servicetechn. / Blasmusik, Familie und... wieder Modellbau Laune : Yes, i can Anmeldedatum : 08.03.13
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler Sa 24 Okt 2015 - 10:14
Hallo Gusti
Da bin ich gerne mit dabei und verfolge deinen Bericht mit grossem Interesse.
Gruss Markus
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16400 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler Sa 24 Okt 2015 - 13:56
Hallo Gusti
Wieder ein Highlight hier im Forum. Bin sehr gespannt wie Du das alles machst.
Anzahl der Beiträge : 1420 Arbeit/Hobbies : Kartonbau/ Motorräder Laune : Mal so mal so aber meistens Gut Anmeldedatum : 03.01.08
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler Sa 24 Okt 2015 - 21:40
Hallo zusammen
weiter gehts mit den Rädern
zusammen kleben und anschliesend mit dem Dremel verschliffen
das erste Rad ist fertig hmmmm ich weis nicht ob ich die Räder so lasse, oder an den Speichenenden Rundungen mache (Froschhäute)
Einzelteile bis zum fertigen Rad
ein Rad ist ja schon fertig hmmm soll ich die anderen noch machen oder gleich neue
Rudy Verstorbenes Mitglied
Anzahl der Beiträge : 1802 Arbeit/Hobbies : Events- manager. Bastler Laune : immer gut Anmeldedatum : 27.12.07
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler So 25 Okt 2015 - 20:15
Das wird ja wieder ein echter Hammer. Der Gusti hat's halt drauf.
Gustibastler Supper-Modellbauer
Anzahl der Beiträge : 1420 Arbeit/Hobbies : Kartonbau/ Motorräder Laune : Mal so mal so aber meistens Gut Anmeldedatum : 03.01.08
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler So 25 Okt 2015 - 22:16
Hallo zusammen
Servus Rudy danke
Nach einiger Recherche im Netz habe ich gesehen das meine Räder zu dieser T3 Ausführung stimmen
ergo ich habe sie alle fertig gebaut
Lokführer und Heizer habe ich auch schon,die Figur hat noch keine Arme weil ich noch nicht weis wo er in der Lock hinlangen soll
die nächsten Teile - Bremsanlage
schon zusammen und angemalt
hier schon verbaut
Ach du blöder Mist ein Konstruktionsfehler - der Stab von der Wurfbremse aus dem Führerhaus solte zum Bremsgestänge passen
grrrrrr 1,8cm zu weit rechts
In der PC Konstruktion ist der fehler schon behoben am Modell muss ich jetzt halt ein Loch bohren
Jetzt Bauzustand
Radreifen sind bei meiner T3 sind weiß
Gustibastler Supper-Modellbauer
Anzahl der Beiträge : 1420 Arbeit/Hobbies : Kartonbau/ Motorräder Laune : Mal so mal so aber meistens Gut Anmeldedatum : 03.01.08
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler So 1 Nov 2015 - 22:18
Hallo zusammen
habe an meiner Lock weiter gezeichnet Ergo ich habe wieder Teile zum bauen
zuerst die Radfederung
Das Bremsgestänge ist nun auch komplett und ist Funktionstüchtig klaro bei dem Masstab 1:22,5
Die vorderen Aufstiege sind auch drann
Neue zu verbauendeTeile
Die Rauchkammer
Die Führerhausrückwand (Nieten und vorgehensweise beim verbauen genau so wie beim Fahrgestell
Die Vorderwand vom Führerhaus
Jetzt beide Teile mit Farbe ausen (Seegrün Seidenmatt)
Zuletzt von Gustibastler am Mo 2 Nov 2015 - 1:25 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Gustibastler Supper-Modellbauer
Anzahl der Beiträge : 1420 Arbeit/Hobbies : Kartonbau/ Motorräder Laune : Mal so mal so aber meistens Gut Anmeldedatum : 03.01.08
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler So 1 Nov 2015 - 23:00
Die innenseiten
Die Fensterrahmen
Ramen montiert
Die Fensterscheiben
einlegen und an den offenen stellen mit Kleber auffüllen
so das wars mal wieder
Bertholdneuss Moderator
Anzahl der Beiträge : 3144 Arbeit/Hobbies : Elektrotechn. (jetzt Rentner) Modellbau und mein Kino Laune : wechselt wie das Wetter, beim Modellbauen aber gut Anmeldedatum : 14.05.13
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler Di 3 Nov 2015 - 11:55
Hallo Gusti,
das sieht aber alles pefekt aus. Wenn ich so Dein Modell betrachte, wird das der Modelik T3 Lok zum verwechseln ähnlich sehen. Abgesehen, das alles durch die Laserteile viel genauer ist und natürlich ein bewegliches Fahrwerk.
Viel Spaß beim weiterbauen.
Gruss Berthold
Gustibastler Supper-Modellbauer
Anzahl der Beiträge : 1420 Arbeit/Hobbies : Kartonbau/ Motorräder Laune : Mal so mal so aber meistens Gut Anmeldedatum : 03.01.08
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler Di 3 Nov 2015 - 13:34
Hallo zusammen
hallo Berthold
Ok dann muß ich mir doch mal den Modelik Bogen besorgen und nach sehen
werd ihn gleich mal bei Slawomir bestellen
na da bin ich mal gespannt
den Plan den ich benutze habe ich bei Echtdampf Freunde gefunden da ist die Lock 1:10 und die fährt mit Dampf
Gast Gast
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler Fr 14 Okt 2016 - 19:47
Hallo Gustibastler,
tolles Projekt hast du hier eingestellt. Wie ist den der aktuelle Stand? Interessant ist auch der Maßstab 1:22,5 Spur2, da bin ich auch unterwegs. Sind die LC Vorlagen selbst erstellt oder wo könnte man so was erwerben?
Viele Fragen auf einmal, sorry. (bin neu hier angemeldet und ist mein erster Beitrag) Lese aber schon seit ein paar Jahren bei wirklich fantastischen Arbeiten im Kartonmodellbau mit.
Gruß Klaus
Millpet Admin
Anzahl der Beiträge : 16400 Arbeit/Hobbies : keine, genug Laune : mal so, mal so Anmeldedatum : 26.12.07
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler Fr 14 Okt 2016 - 19:56
Hallo Klaus
Sei so nett und stelle Dich an andere Seite mal vor. Es kommt immer wieder vor, dass neue Mitglieder sich nicht vorstellen, ein paar Beiträge in verschiedenen Themen schreiben und sich dann wundern wenn sie gelöscht werden. Wenn bestimmte Themen gelöscht werden, das kommt immer mal wieder vor, dann sind die Beiträge der einzelnen User auch gelöscht. Nur https://modellbauer.forumieren.de/f130-das-bin-ich wird nicht gelöscht und somit hast Du immer mindestens einen Beitrag geschrieben. Das ist nämlich die Voraussetzung, dass man bei Inaktivität nicht gelöscht wird.
Anzahl der Beiträge : 2517 Arbeit/Hobbies : Modellbau, Motorrad, etc... etc... Laune : Immer gut drauf ! Anmeldedatum : 23.12.07
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler Fr 14 Okt 2016 - 22:16
Hallo Gusti,
super Sache was du da machst, sehe gespannt zu.....
_________________ Gruß Jürgen
...Der Anfang aller Freuden ist der erste Schnitt _________________________________________ Im Bau : IJN Nisshin Fertiggestellt : S.M.S. Oldenburg, IJN Shikishima
xedos V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1622 Arbeit/Hobbies : zu viel/Modellbau, Luftdruckwaffen, Bienen, Bogenschiessen, Heavy-Metal, Schach Laune : am liebsten gut Anmeldedatum : 16.06.09
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler Sa 15 Okt 2016 - 15:31
Guten Tag Gusti,
....ohne Worte.... - ....sensationell....
Grüße
XEDOS
Gustibastler Supper-Modellbauer
Anzahl der Beiträge : 1420 Arbeit/Hobbies : Kartonbau/ Motorräder Laune : Mal so mal so aber meistens Gut Anmeldedatum : 03.01.08
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler Sa 15 Okt 2016 - 19:17
Hallo Leute
Danke für das Lob ich muss euch leider noch vertrösten
erst muss ich noch die Dresdner Frauenkirche fertig stellen
Gustibastler Supper-Modellbauer
Anzahl der Beiträge : 1420 Arbeit/Hobbies : Kartonbau/ Motorräder Laune : Mal so mal so aber meistens Gut Anmeldedatum : 03.01.08
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler Mi 30 Nov 2016 - 13:11
Hallo Leute
Heute geht es weiter an der nächsten offene Baustelle, Frauenkirche Dresden muss noch warten
nach dem ich mich mal wieder an den PC gesetzt, und neue Teile gezeichnet habe
ein Überzug mit 300g Karton
eine ganz schöne Nieterei
der schon verlegte Holzboden musste weichen hat nicht ganz gepasst
Gast Gast
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler Mi 30 Nov 2016 - 15:23
Hallo Gustibastler,
super das es weitergeht, sieht schon sehr gut aus. Ich bin immer wieder erstaunt, was man mit LC Modellen so zaubern kann. Nicht schlecht, dass das alles nur aus „Pappe“ gemacht ist.
Viel Spaß beim weiterbauen. Klaus
Gustibastler Supper-Modellbauer
Anzahl der Beiträge : 1420 Arbeit/Hobbies : Kartonbau/ Motorräder Laune : Mal so mal so aber meistens Gut Anmeldedatum : 03.01.08
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler Mi 30 Nov 2016 - 15:56
Hallo zusammen
und weiter gehts
Helmut Dully V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1148 Arbeit/Hobbies : Pensionist, Enkelkinder, Modellbau Laune : Immer gut drauf Anmeldedatum : 01.08.11
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler Mi 30 Nov 2016 - 18:57
Hallo Gusti !
Nicht nur sehr schön gebaut, auch wie du die Bauabschnitte erklärst einfach genial.
Gustibastler Supper-Modellbauer
Anzahl der Beiträge : 1420 Arbeit/Hobbies : Kartonbau/ Motorräder Laune : Mal so mal so aber meistens Gut Anmeldedatum : 03.01.08
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler Mi 30 Nov 2016 - 19:17
Tach zusammen
so noch etwas weiter Feuerbüchse ist fertig
was wird das denn
Erinnert mich irgent wie an ein U-Boot
oder Flugzeug
nö soll aber der Kessel werden
Jürgen Düll Admin
Anzahl der Beiträge : 2517 Arbeit/Hobbies : Modellbau, Motorrad, etc... etc... Laune : Immer gut drauf ! Anmeldedatum : 23.12.07
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler Mi 30 Nov 2016 - 19:23
Hallo Gusti,
einfach genial, gefällt mir gut......
_________________ Gruß Jürgen
...Der Anfang aller Freuden ist der erste Schnitt _________________________________________ Im Bau : IJN Nisshin Fertiggestellt : S.M.S. Oldenburg, IJN Shikishima
Gustibastler Supper-Modellbauer
Anzahl der Beiträge : 1420 Arbeit/Hobbies : Kartonbau/ Motorräder Laune : Mal so mal so aber meistens Gut Anmeldedatum : 03.01.08
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler Mi 30 Nov 2016 - 19:47
Hallo Leut
Merci ! Klaus,Helmut,Jürgen
t äää täää fertig
Gast Gast
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler Mi 30 Nov 2016 - 20:26
Hallo Gusti,
Klasse - einfach Klasse
Bin an dem gleichen Modell zurhand, aber meines ist von Modelik und ich beneide dich zu den LC Teilen .... ich mühe mich mit Schere und Skalpell
Ist aber echt toll, deinen Berichten zu Folgen
Gustibastler Supper-Modellbauer
Anzahl der Beiträge : 1420 Arbeit/Hobbies : Kartonbau/ Motorräder Laune : Mal so mal so aber meistens Gut Anmeldedatum : 03.01.08
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler Mi 30 Nov 2016 - 21:15
Hallo Tom
Danke das du Gustiberichte Fan bist
Da ich vorher nach Plänen gearbeitet habe war es schon etwas mühevoll die Lock zu bauen
mitlerweile habe ich auch die T3 von Modelik,die Teile erstellen geht dadurch schneller
bis aber der Cutter sie schneiden kann muss ich sie trotzdem noch selber zeichnen gut je einfacher das Teil um so schneller ist das gezeichnet in
ca 2 min komplizierte Teile in ca 15 min
im endeffekt sind wir gleich schnell nur meine Teile sind 100% genau geschnitten
ausser ich zeichne Mist dann ab in die Tonne
auch Kleinteile erstelle ich manchmal mit der Hand Griffe,Handläufe,Leitungen
so Kessel angepinselt
Die Br 86 von deinem Avatar hab ich auch noch auf meiner To do Liste
Gustibastler Supper-Modellbauer
Anzahl der Beiträge : 1420 Arbeit/Hobbies : Kartonbau/ Motorräder Laune : Mal so mal so aber meistens Gut Anmeldedatum : 03.01.08
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler Do 1 Dez 2016 - 1:09
So die Kohlekästen haben bewegliche Schiebetüren
jetzt werde ich sie befüllen
und zwar stopfe ich zuerst Taschentücher hinein die ich vorher zereise
mit der Pinzette die Ecken schön ausstopfen
dann mit gaaaaannnnz dünner Farbe Seidenmatt schwarz das Taschentuch anmalen
jetzt auf das noch feuchte Tuch ausgerauchten Sekundenkleber (der klebt nicht mehr sofort) drauf träufeln
nicht sparen
meine Kohlen sind schwarzes gebrochenes Glas (bekommt man im Bastelbedarfsladen) die streue ich jetzt auf den noch nassen Sekundenkleber
so sieht das aus
so die eine oder andere lose Stelle mit Sekundi beträufeln
und jetzt mit schwacher einstellung am Föhn alles trocken pusten
den Kolekasten jetzt noch ein wenig schmutzfinnisch geben
ein paar Stellen mit farbe nach pinseln
fertig
Gustibastler Supper-Modellbauer
Anzahl der Beiträge : 1420 Arbeit/Hobbies : Kartonbau/ Motorräder Laune : Mal so mal so aber meistens Gut Anmeldedatum : 03.01.08
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler Do 1 Dez 2016 - 1:24
Größenvergleich
Die grüne ist die Preußische T3 Maßstab 1:22,5
die Graue T3 ist größtenteils Panthasie gebaut Maßstab 1:32 Spur 1
die graue finde ich knuffiger der Lock habe ich einen größeren Kessel (Durchmesser) verpasst ebenso ist die Feuerbüchse und die vordere
Rauchkammer größer
die eigentlichen Kohlebunker sind jetzt Wassertanks und der Kohlebunker ist jetzt am Führerhaus hinten drann
Gast Gast
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler Fr 2 Dez 2016 - 6:59
Danke für das Aufzeigen der arbeitsschritte und die Tipps fürs Selbermachen
Gesponserte Inhalte
Thema: Re: Preusische T3 1:22,5 gebaut von Gustibastler