Melden Sie sich kostenlos im Modellbauer Forum an. Erst dann haben Sie vollen Zugriff auf das ganze Forum. Die Daten die Sie bei der Anmeldung eingeben, sind aus Sicherheitsgründen nur für den Administrator sichtbar.
Gruß Admin
Modellbauer Forum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Für Modellbauer von Kartonmodellen, Plastikmodellen RC Modellen, Holzmodellen und Resinmodellen.
Anzahl der Beiträge : 1240 Arbeit/Hobbies : Servicetechn. / Blasmusik, Familie und... wieder Modellbau Laune : Yes, i can Anmeldedatum : 08.03.13
Thema: Re: Giuseppe Garibaldi Modelik 1:200 gebaut von Herbert Do 20 Apr 2017 - 20:25
Hallo Herbert
Schöne Fortschritte und die Flaks sehen auch Toll aus Ich habe bei der Iowa reste von Plastikmodellen über Feuer gewärmt und gezogen und das hat recht gut geklappt. Aber bei den Längen die du hast würde ich es vermutlich auch mit Draht versuchen.
Gruss Markus
gez10x11 Super-V.I.P.
Anzahl der Beiträge : 2245 Arbeit/Hobbies : Rentner, Philatelie, Modellbau, Perry Rhodan Laune : fast immer gut Anmeldedatum : 11.11.16
Thema: Re: Giuseppe Garibaldi Modelik 1:200 gebaut von Herbert Fr 21 Apr 2017 - 7:04
Moin Herbert Die Kleinteile sehen doch gut. Die Flak ist dir gut gelungen. Alles gute für die nächste Woche. Irgendwann ist es auch damit vorbei, alles ist dann ok. und du brauchst keinen "Treibstoff" mehr. Ich habe es jetzt 11 Jahre hinter mir. Gruß Otto
Herbert V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1444 Arbeit/Hobbies : Rentner, natürlich der Modellbau und die Familie Laune : ausgeglichen, beim basteln TOP Laune! Anmeldedatum : 24.02.09
Thema: Re: Giuseppe Garibaldi Modelik 1:200 gebaut von Herbert Do 11 Mai 2017 - 16:12
So Freunde,
Ihr dachtet bestimmt, was ist da nur los Aber die Gesundheit. Hab einen Schub erhalten wo ich dachte, mein lieber Mann!!
Trotzdem ein paar Kleinteile sind geworden.
Dachte es geht bald dem Ende zu, falsch gedacht
Kommen noch kleine Podeste an den Flakgeschützen, 4xFallreep und der vordere Mast
Thema: Re: Giuseppe Garibaldi Modelik 1:200 gebaut von Herbert Do 11 Mai 2017 - 16:16
Hallo Herbert,
Du baust ein tolles saubere Schiff auch deine Kleinteile sind sehr gut geworden ( SUPER )
Fleetmanager V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1206 Arbeit/Hobbies : Reederei-Inspektor/Modellbau, aktiver Sport Laune : sehr gut - gut - gestresst (Modellbau gegen Stress) Anmeldedatum : 16.08.16
Thema: Re: Giuseppe Garibaldi Modelik 1:200 gebaut von Herbert Do 11 Mai 2017 - 16:48
Hallo Herbert, Gesundheit ist das Wichtigste! Hoffe und wünsche, dass es Dir wieder gut geht. Dein Projekt sieht jedenfalls schon sehr fortgeschritten aus und kann sich sehen lassen! Wünsche Dir noch eine gelungene Endmontage und einen erfolgreichen Stapellauf. Beste Grüße Peter
xedos V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1622 Arbeit/Hobbies : zu viel/Modellbau, Luftdruckwaffen, Bienen, Bogenschiessen, Heavy-Metal, Schach Laune : am liebsten gut Anmeldedatum : 16.06.09
Thema: Re: Giuseppe Garibaldi Modelik 1:200 gebaut von Herbert Do 11 Mai 2017 - 18:07
Guten Abend Herbert,
....das hast Du wieder fein gemacht. Auch ich wünsche Dir alles erdenklich Gute und das es Dir bald wieder besser geht. Mit meinem Wissen darum ist es sehr respektabel was Du immer noch fabrizieren kannst.
Grüße
XEDOS
Uwe Grawunder V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1346 Arbeit/Hobbies : Rentner /Kartonmodellbau Laune : Wie das Wetter Anmeldedatum : 03.03.14
Thema: Re: Giuseppe Garibaldi Modelik 1:200 gebaut von Herbert Do 11 Mai 2017 - 18:24
Hallo Herbert
Wünsche Dir auch alles Gute!
Und dein Modell gefällt mir sehr gut....KLASSE!
Den Rest kriegst Du auch noch hin.
Grüße UWE
Herbert V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1444 Arbeit/Hobbies : Rentner, natürlich der Modellbau und die Familie Laune : ausgeglichen, beim basteln TOP Laune! Anmeldedatum : 24.02.09
Thema: Re: Giuseppe Garibaldi Modelik 1:200 gebaut von Herbert Do 11 Mai 2017 - 20:04
Hallo Freunde,
ich mache immer das Beste aus dem, was ich bewerkstelligen kann. wird schon wieder werden.
Bis jetzt sind ja meine Hände noch verschont geblieben und ich hoffe durch die Feinmotorik, dass es so bleibt. Mein Arzt in der Uni bewundert immer die Bilder von den Baufortschritten und meinte, es ist die beste Ergotherapie. Aber weiter gehts
Ich habe für die Takelage etwas ganz "feines" gefunden wird aber noch nicht verraten
morgen werde ich weitere Kleinteile anbringen. Respekt habe ich noch vor den 2 Bordflugzeugen!
Gruß Herbert
Herbert V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1444 Arbeit/Hobbies : Rentner, natürlich der Modellbau und die Familie Laune : ausgeglichen, beim basteln TOP Laune! Anmeldedatum : 24.02.09
Thema: Re: Giuseppe Garibaldi Modelik 1:200 gebaut von Herbert Mo 15 Mai 2017 - 9:58
Hallo Klebegemeinde,
wollte Euch meinen "Super-Gedanken" in Bezug auf die fehlende Takelage zeigen.
Jedoch war dieser Gedanke ein Schuß in den Ofen
Ich habe mir 0,6mm schwarzen Gummifaden organisiert in der Hoffnung, dass es keine Durchhänger gibt. Ist zwar toll aber viel zu stark. Also nochmals normal weiter bauen und beim nächsten Modell 0,3 mm verwenden in der Hoffnung,dass es diese Stärke gibt!
Am Modell ist nicht mehr viel zu kleben. Nur noch Reling, die Fahnen, Ankerketten usw.
Gruß Herbert
Uwe Grawunder V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1346 Arbeit/Hobbies : Rentner /Kartonmodellbau Laune : Wie das Wetter Anmeldedatum : 03.03.14
Thema: Re: Giuseppe Garibaldi Modelik 1:200 gebaut von Herbert Mo 15 Mai 2017 - 13:10
Hallo Herbert
Aber warum nimmst Du denn keinen dünnen Draht ? Hatte Otto und ich oben in deinen Bericht schon vor- geschlagen.Wenn Du kein Draht kaufen willst kannst Du auch von einen alten E-Motor den Draht von der Spule nehmen.Der Gummifaden sieht wirklich nicht schön aus. Aber dein Modell gefällt mir sehr gut und den Rest kriegst Du auch noch hin.
Grüße UWE
Herbert V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1444 Arbeit/Hobbies : Rentner, natürlich der Modellbau und die Familie Laune : ausgeglichen, beim basteln TOP Laune! Anmeldedatum : 24.02.09
Thema: Re: Giuseppe Garibaldi Modelik 1:200 gebaut von Herbert Mo 15 Mai 2017 - 15:36
Hallo Uwe,
ich habe es schon mit Draht probiert. So richtig finde ich da keinen Bezug dazu. Für kurze Abstände ist der Draht in Ordnung, jedoch von Mast zu Mast hat mir auch nicht zugesagt. Werde die letzten Fäden bei der Garibaldi noch hinbekommen. Im neuen Modell werde ich einiges anders lösen!
Gruß vom schönen Muldental Herbert
Gesponserte Inhalte
Thema: Re: Giuseppe Garibaldi Modelik 1:200 gebaut von Herbert
Giuseppe Garibaldi Modelik 1:200 gebaut von Herbert