Melden Sie sich kostenlos im Modellbauer Forum an. Erst dann haben Sie vollen Zugriff auf das ganze Forum. Die Daten die Sie bei der Anmeldung eingeben, sind aus Sicherheitsgründen nur für den Administrator sichtbar.
Gruß Admin
Modellbauer Forum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Für Modellbauer von Kartonmodellen, Plastikmodellen RC Modellen, Holzmodellen und Resinmodellen.
Anzahl der Beiträge : 1206 Arbeit/Hobbies : Reederei-Inspektor/Modellbau, aktiver Sport Laune : sehr gut - gut - gestresst (Modellbau gegen Stress) Anmeldedatum : 16.08.16
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Mo 14 Okt 2019 - 16:15
Hallo Berthold, Otto, Henning und Dirk, vielen Dank für Euer Lob. Ich bin ganz froh, dass ich die Back noch einmal abgetrennt habe und erst einmal das Schanzkleid mit den vorderen Seitenplatten verbunden habe. So ist die Klebenaht am Bug sauber geworden. Es wäre bestimmt schwierig, wenn überhaupt möglich, die beiden Enden vorne mit dem Schanzkleid übereinstimmen zulassen und gleichzeitig eine saubere Naht am Bug hizubekommen, wenn die Deckplatte der Back bereits festgeklebt gewesen wäre. Auf jeden Fall werde ich heute Abend wieder weiter werkeln und hoffe, mit dem Rumpf heute fertigzuwerden. Bis dann Peter
Fleetmanager V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1206 Arbeit/Hobbies : Reederei-Inspektor/Modellbau, aktiver Sport Laune : sehr gut - gut - gestresst (Modellbau gegen Stress) Anmeldedatum : 16.08.16
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Mo 14 Okt 2019 - 21:21
So, es hat tatsächlich gepasst.
Fleetmanager V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1206 Arbeit/Hobbies : Reederei-Inspektor/Modellbau, aktiver Sport Laune : sehr gut - gut - gestresst (Modellbau gegen Stress) Anmeldedatum : 16.08.16
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Mo 14 Okt 2019 - 21:23
Beste Grüße Peter
Fleetmanager V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1206 Arbeit/Hobbies : Reederei-Inspektor/Modellbau, aktiver Sport Laune : sehr gut - gut - gestresst (Modellbau gegen Stress) Anmeldedatum : 16.08.16
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Mo 14 Okt 2019 - 22:58
Jetzt hab ich gerade noch rechtzeitig bemerkt, dass es vorteilhafter ist, die unteren Bugteile zuerst zu verarbeiten und dann das obere Teil darüber zu setzen. Gott sei Dank hat das noch geklappt und der Rumpf ist bis auf ein paar kleine Details fertig. Aber einfach war das jetzt nicht.
Fleetmanager V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1206 Arbeit/Hobbies : Reederei-Inspektor/Modellbau, aktiver Sport Laune : sehr gut - gut - gestresst (Modellbau gegen Stress) Anmeldedatum : 16.08.16
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Mo 14 Okt 2019 - 22:58
Fleetmanager V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1206 Arbeit/Hobbies : Reederei-Inspektor/Modellbau, aktiver Sport Laune : sehr gut - gut - gestresst (Modellbau gegen Stress) Anmeldedatum : 16.08.16
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Mo 14 Okt 2019 - 23:02
Kubi Super-V.I.P.
Anzahl der Beiträge : 2503 Arbeit/Hobbies : Luftfahrzeugtechniker/ Bergwandern bzw Klettern, Reisen Lesen und Modellbauen Laune : Heiter bis wolkig Anmeldedatum : 08.01.18
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Mo 14 Okt 2019 - 23:14
Hallo Peter!
Diese Schiffernakel sind zwar nicht so mein Ding - aber wie du den Rumpf hinbekommen hast - alle Achtung!
LG Kubi
Fleetmanager V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1206 Arbeit/Hobbies : Reederei-Inspektor/Modellbau, aktiver Sport Laune : sehr gut - gut - gestresst (Modellbau gegen Stress) Anmeldedatum : 16.08.16
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Do 17 Okt 2019 - 19:02
Moin Kubi, vielen Dank. Ich werde später vielleicht noch ein bisschen am Bug den Karton ein bisschen bearbeiten. Durch die Stückelei, die ich irgendwie gar nicht nachvollziehen kann, ist die Beplattung nicht so fliessend, wie man sich das bei einem Modell in 1:250 vielleicht vorstellen mag. Aber egal! Jetzt geht es zur Beruhigung erst mal mit den Aufbauten weiter. Hab gerade den Hauptteil des Deckshauses ausgeschnitten. Hier schon mal ein Foto:
Fürs erste - Gruß Peter
Fleetmanager V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1206 Arbeit/Hobbies : Reederei-Inspektor/Modellbau, aktiver Sport Laune : sehr gut - gut - gestresst (Modellbau gegen Stress) Anmeldedatum : 16.08.16
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Do 17 Okt 2019 - 19:16
Durch das „Open Top“ fallen mit dem Licht noch ein paar Schatten, die sollten aber verschwinden, wenn drinnen Nachtruhe ist.
containerschubser V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1316 Arbeit/Hobbies : Seefahrtschule für Schiffsbetriebstechnik/ Schwimmen Laune : Nevermind, we don´t have spare Anmeldedatum : 19.02.18
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Do 17 Okt 2019 - 21:23
Moin Peter, Respekt, wie du denn Rumpf gefertigt hast. Die Aufbauten sehen schön geräumig aus, aber irgendwo müssen die 39 Besatzungsmitglieder auch untergebracht werden. Das wird ein schönes Schiff, schon jetzt gefällt mir die Linienführung.
Viele Grüße Containerschubser
Fleetmanager V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1206 Arbeit/Hobbies : Reederei-Inspektor/Modellbau, aktiver Sport Laune : sehr gut - gut - gestresst (Modellbau gegen Stress) Anmeldedatum : 16.08.16
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Do 17 Okt 2019 - 21:27
So, nun hab ich auch noch mal fotografiert. Der Pool ist fertig, das Pooldeck aber erst mal nur eingestetzt - noch nicht verklebt.
Beste Grüße Peter
Fleetmanager V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1206 Arbeit/Hobbies : Reederei-Inspektor/Modellbau, aktiver Sport Laune : sehr gut - gut - gestresst (Modellbau gegen Stress) Anmeldedatum : 16.08.16
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Do 17 Okt 2019 - 21:36
Moin Containerschubser, Jetzt haben sich unsere Beiträge gekreuzt. Ja, die Hansa war seinerzeit für gute Lebensbedingungen an Bord bekannt und beliebt. Leider hat dieses noble Leben, was bis zum Schluss beibehalten wurde, die Reederei über die Verhältnisse leben lassen. Was dabei am Ende rauskam, ist ja bekannt. Ich hoffe, dass man aus dem Bogen ein schönes Modell zustande bekommt. Das Original war jedenfalls ein schönes Schiff. Grüße aus Hamburg Peter
Diwo58 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 466 Arbeit/Hobbies : Segelschiff-Modelbau, Malerei, Handgemachte Musik Laune : Unverbesserlicher Optimist Anmeldedatum : 16.12.14
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Mo 21 Okt 2019 - 15:39
Hi Peter....
Geht ja gut voran bei dir und.... sieht alles top und sauber aus. wünsche dir weiterhin gutes gelingen.
Gruß, Dirk.
containerschubser V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1316 Arbeit/Hobbies : Seefahrtschule für Schiffsbetriebstechnik/ Schwimmen Laune : Nevermind, we don´t have spare Anmeldedatum : 19.02.18
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Mo 21 Okt 2019 - 22:36
Moin Peter, kann ja mal vorkommen, dass sich die Beitäge kreuzen. Der Pool hat auf jeden Fall was und ist ein wichtiger Bestandteil des Bordlebens. Vielleicht noch n paar angebohrte Kupferleitungen verlegen und mit Druckluft beaufschlagen. Das haben wir gemacht.
Viele Grüße Containerschubser
Fleetmanager V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1206 Arbeit/Hobbies : Reederei-Inspektor/Modellbau, aktiver Sport Laune : sehr gut - gut - gestresst (Modellbau gegen Stress) Anmeldedatum : 16.08.16
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Mi 30 Okt 2019 - 6:40
Hallo Dirk und Containerschubser, vielen Dank für Eure Beiträge (Lob und Hinweise). Naja, einen Whirlpool werde ich aus der bleinen Badewanne jetzt nicht mehr machen. Ich habe aber gesterern ein wenig weitergemacht und habe die Aufbauten, bis zum Brückendeck abgeschlossen. Was jetzt fehlt, sind natürlich die Relings und Niedergänge, die ich vorher abgfeschnitten hatte. Wie gesagt, sie warden dreidimensional sein. hier noch ein paar Fotos.
Die achteren Seiten der Aufbaudecks
Die Passgenauigkeit war auch hier nicht sehr hoch und ich musste ein bisschen nacharbeiten. Die Spanten der inneren Strucktur waren entweder zu hoch, oder nicht breit genug. Wenn man damit rechnet und lieber einmal mehr anpasst, als gleich klebt, ist das aber alles kein Problem.
Das Brückendeck - hier noch mit Reling.
Beste Grüße Peter
Bear58 Modellbau-Meister
Anzahl der Beiträge : 630 Arbeit/Hobbies : Ruhestand, Modellbau, Lesen Laune : Eigentlich immer gut Anmeldedatum : 04.09.19
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Mi 30 Okt 2019 - 15:09
Na, das sieht doch richtig gut aus. Gefällt mir, auch wenns ein "Ziviler" ist.
Gruß Jens
gez10x11 Super-V.I.P.
Anzahl der Beiträge : 2227 Arbeit/Hobbies : Rentner, Philatelie, Modellbau, Perry Rhodan Laune : fast immer gut Anmeldedatum : 11.11.16
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Do 31 Okt 2019 - 17:55
Hallo Peter Das sieht ja bis jetzt ganz gut aus und so langsam wird es was. Ich glaube aber nicht, das die Reederei wegen des Swimmingpools pleite gegangen ist und auch nicht, weil es dem Personal gut ging. Ich glaube eher, das es die allgemeinen Umstände waren, vor allem die Billigkonkurrenz. Gruß Otto
Fleetmanager V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1206 Arbeit/Hobbies : Reederei-Inspektor/Modellbau, aktiver Sport Laune : sehr gut - gut - gestresst (Modellbau gegen Stress) Anmeldedatum : 16.08.16
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Do 31 Okt 2019 - 18:16
Hallo Jens, hallo Otto, danke für Euere Worte. Ja, ich werde mich dann weiter durch den Bogen arbeiten. @ Otto, Du hast sicher recht. Die Konkurenz war billiger, aber dazu kommt dann immer, damals wie auch heute, die allemeine Krisensituation. Die Charterraten fallen und die steigenden Kosten können nicht mehr gedeckt werden. Swimmingpools gibt es auf den meisten Schiffen immer noch. Der war sicher überhaupt kein Grund. Aber bei der Hansa wurden höhere Heuern gezahlt und es gab auch zusätzlich jede Menge sozialer Goodies, wie Betriebsrente, mehr Urlaub, Erfolgsboni und was weiß ich noch alles. Was nun wirklich der Knackpunkt war, wird heute keener mehr so genau wissen. Es steht aber auch einiges im Internet.
Grüße Peter
Maat Tom V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1369 Arbeit/Hobbies : Küchenchef/ Modellbau aus fast allen Materialien Laune : beim "werkeln" entspannt Anmeldedatum : 03.07.15
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Fr 1 Nov 2019 - 12:57
Hallo Peter, apropo Swimming-Pool. Wir hatten sogar auf dem Zerstörer einen. 1988 auf dem Weg nach Venezuela wurde dieser aus Leckabwehrbalken gefertigt. Gefüllt wurde er mit durchlaufendem Karibikwasser. War ne "coole" Sache. Kannst das Bild aber gerne entfernen falls es dich stört. Einen schönen Feiertag noch.
Fleetmanager V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1206 Arbeit/Hobbies : Reederei-Inspektor/Modellbau, aktiver Sport Laune : sehr gut - gut - gestresst (Modellbau gegen Stress) Anmeldedatum : 16.08.16
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Di 5 Nov 2019 - 9:23
Moin Maat Tom, Danke für Deinen Beitrag. Ja, der Swimmingpool kann das Leben in den Tropen schon erleichtern. Trotz des rustikalen Baus, sieht man doch (auf Deinem Foto), wie stark die Kraft des Wassers ist und das Ganze nach aussen gedrückt wird. Auf großen Massengutschiffen nimmt man heute ganz gerne einen Laderaum (die sogenannte Ballastluke), der während der Ballastreisen üblicher mit See-Wasser gefüllt wird. Da kann man dann auch richtig schwimmen, weil die Kapazität ja ganz andere Dimensionen erreicht. Grüße Peter
Fleetmanager V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1206 Arbeit/Hobbies : Reederei-Inspektor/Modellbau, aktiver Sport Laune : sehr gut - gut - gestresst (Modellbau gegen Stress) Anmeldedatum : 16.08.16
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Di 5 Nov 2019 - 9:28
Liebe Modellbaufreunde, ich habe dann heute mit dem Brückendeck weiter gemacht. Leider stimmt der Farbton der Brückenfenster mit denen der Kabinen nicht wirklich überein und es beißt sich so ein bisschen. Naja, das verliert sich später vielleicht, wenn das Ladegeschirr steht. Hier ein paar Fotos:
Best Grüße Peter
Diwo58 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 466 Arbeit/Hobbies : Segelschiff-Modelbau, Malerei, Handgemachte Musik Laune : Unverbesserlicher Optimist Anmeldedatum : 16.12.14
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Di 5 Nov 2019 - 12:01
Hallo Peter.....
Hat sich ja einiges getan hier in deinem Baubericht. Sehr schön und sauber gebaut bis jetzt.
Gruß, Dirk.
containerschubser V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1316 Arbeit/Hobbies : Seefahrtschule für Schiffsbetriebstechnik/ Schwimmen Laune : Nevermind, we don´t have spare Anmeldedatum : 19.02.18
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Di 5 Nov 2019 - 22:37
Moin Peter, trotz den Schwierigkeiten bei der Passgenauigkeit wieder sehr schöne Bilder. Ich habe gerade noch eben schnell in meinem Fundus an Bildern geschaut. Tagsüber kann das tatsächlich so sein, dass die Brückenfenster viel heller als die von den Aufbauten kommen. Dort sind ja in der Regel ja nur kleine Kämmerchen hinter, während die Brücke von allen Seiten mit Tageslicht geflutet wird. Vielleicht wollte der Konstrukteur das auch so darstellen.
Viele Grüße Containerschubser
Fleetmanager V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1206 Arbeit/Hobbies : Reederei-Inspektor/Modellbau, aktiver Sport Laune : sehr gut - gut - gestresst (Modellbau gegen Stress) Anmeldedatum : 16.08.16
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Mi 6 Nov 2019 - 8:38
Moin Dirk und Containerschubser, vielen Dank für Euer Lob. Mich stört der unterschiedliche Farbton der Brückenfenster nicht wirklich. Zurzeit ist es noch ein Blickfang, der ins Auge sticht, da noch kein Ladegeschirr installiert ist und auch sonst der ganze Dampfer noch ziemlich kahl an Highlights ist.
Ich habe dann direkt weiter gemacht und angefangen, den Schornstein zu konstruiren. Auch hier war wieder Vorsicht geboten, da die innere Struktur im Bogen falsch nummeriert war. Zum Anderen war die Passgenauigkeit auch wieder abwesend. Der innere Längsspant des Schornsteins ragte im oberen Teil zu weit heraus, so dass es keinen gemeinsamen Abschluss mit dem oberen Deckel ergab. Ich habe das überstehende Teil dann einfach abgeschnitten und einen sauberen Schornstein erhalten.
Hier die Fotos:
hier sieht man deutlich den überstehenden Teil
...wie gesagt, ich habe ihn abgeschnitten.
… so hat dann auch die äußere Hülle gepasst.
Die Naht muss natärlich noch eingefärbt werden. Das ist, wie man ja sieht, an anderen Stellen auch noch notwendig.
Beste Grüße Peter
Fleetmanager V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1206 Arbeit/Hobbies : Reederei-Inspektor/Modellbau, aktiver Sport Laune : sehr gut - gut - gestresst (Modellbau gegen Stress) Anmeldedatum : 16.08.16
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Fr 8 Nov 2019 - 6:11
Hallo zusammen, hab gestern den Schornstein komplettiert und nebst Maschinenraumlüfter aufgeklebt. Zuvor hab ich auf dem Brückendeck schon mit der Reling begonnen, da es später zu eng wäre, um noch etwas zwischen Brückenaufbau und Schornstein zu machen. Hier noch ein Foto.
gez10x11 Super-V.I.P.
Anzahl der Beiträge : 2227 Arbeit/Hobbies : Rentner, Philatelie, Modellbau, Perry Rhodan Laune : fast immer gut Anmeldedatum : 11.11.16
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Fr 8 Nov 2019 - 7:06
Moin Peter Das sieht schon sehr gut aus. Ich würde jeweils die Abschlußkanten vor dem Kleben einfärben, dann verschmiert später nichts mehr und es ist viel einfacher. Aber egal wie man es macht, irgendwann und irgendwo ist die Farbe nicht da, wo sie hinsollte. Weiterhin viel Spaß. Otto
Fleetmanager V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1206 Arbeit/Hobbies : Reederei-Inspektor/Modellbau, aktiver Sport Laune : sehr gut - gut - gestresst (Modellbau gegen Stress) Anmeldedatum : 16.08.16
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Mo 11 Nov 2019 - 16:47
Moin Otto, Abschlusskante geht klar. Aber auch das Schanzkleid usw. ringsrum… wird alles eingefärbt. Ich will das nur alles zusammen machen, weil ich mir den richtigen Farbton dann speziell mischen will. Bin gerade mal wieder in Panama - schöne Grüße von hier. Das Wetter gibt einem wieder positive Energie. In Deutschland kriegt man ja momentan nahezu Selbstmordgedanken, wenn man auf das Wetter sieht.
Peter
containerschubser V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1316 Arbeit/Hobbies : Seefahrtschule für Schiffsbetriebstechnik/ Schwimmen Laune : Nevermind, we don´t have spare Anmeldedatum : 19.02.18
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Mo 11 Nov 2019 - 22:45
Moin Peter, schöne Grüße nach Panama. Die letzte Zeit ging das mitm Wetter hier in Zentraldeutschlad aber. Angenehm kalte Temperaturen und schöner Sonnenschein, nicht die üblichen acht Regentage die Woche, die man hier in Flensburg sonst hat. Der Schornstein mit der markanten Marke sticht schon mal herraus, bin gespannt auf mehr.
Viele Grüße Containerschubser
Diwo58 Modellbau-König
Anzahl der Beiträge : 466 Arbeit/Hobbies : Segelschiff-Modelbau, Malerei, Handgemachte Musik Laune : Unverbesserlicher Optimist Anmeldedatum : 16.12.14
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Di 12 Nov 2019 - 14:36
Hi Peter......
Dann schließe ich mich mal den Worten von CS an. Der Schornstein ist schon sehr markant. Wenn ich dann lese.... du in Panama..... weckt schon ein bisschen Neid, wenn ich daran denke.... kaltes verregnetes Westfalen und ich mittendrin.... Genieße die Tage in Panama.....
Gruß, Dirk.
Fleetmanager V.I.P
Anzahl der Beiträge : 1206 Arbeit/Hobbies : Reederei-Inspektor/Modellbau, aktiver Sport Laune : sehr gut - gut - gestresst (Modellbau gegen Stress) Anmeldedatum : 16.08.16
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager Do 14 Nov 2019 - 0:16
Hallo CS und Dirk, Bin gerade auf dem Rückflug. Es war nur eine kurze Dienstreise. Vielen Dank für Euer Lob. Nächste Woche gehts weiter. Beste Grüße Peter
Gesponserte Inhalte
Thema: Re: Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager
Schwergutfrachtschiff Braunfels der DDG Hansa 1:250 gebaut von Fleetmanager